Kann es auf eBay ein Betrug sein - wenn jemand nur eine Bezahlung per Paypal für Waren und Dienstleistungen haben möchte?

4 Antworten

Kann es auf eBay ein Betrug sein

Du fragst also danach, ob du lieber keinen Betrug begehen solltest ebenso wenig der Gegenpart vs. ob Ihr beide Betrug begehen wollt?

Mutig.

Fassen wir doch einfach mal kurz zusammen:

Ihr - müsst - per Waren & Dienstleistung euer Geschäft abschließen !

Und warum? Nun weil macht Ihr es nicht, ist es Betrug an PayPal und schaut man sich einmal die TOS von PP an, besonders die "Verbotenen Aktivitäten", stellt man fest, dass jegliche geschäftliche Transaktion nicht per Freunde & Familie gemacht werden darf.

Findet PP das heraus, werdet Ihr beide dauerhaft gesperrt.


miezepussi  23.05.2024, 21:08

Der Käufer kann auch per Überweisung an ebay zahlen. Er hat dann trotzdem Käuferschutz. Paypal ist nicht zwingend erforderlich.

0
Comp4ny  23.05.2024, 22:09
@miezepussi

Es gibt keinen Käuferschutz in diesem Sinne. Wenn es ein Bankkonto ist was eh gehackt worden ist oder so dann ist das schwierig

0
miezepussi  24.05.2024, 05:40
@Comp4ny

„Oder so“ ist ein wirklich aussagekräftiges Argument.

natürlich kann das Bankkonto gehackt worden sein, aber das hat mit dem Käuferschutz von ebay erst mal wenig zu tun.

0
Comp4ny  25.05.2024, 22:58
@miezepussi

Auf Ebay kann man mit Paypal bezahlen, aber auch nur ausschließlich mit Waren und Dienstleistungen

0
miezepussi  26.05.2024, 11:19
@Comp4ny

Du sagtest, dass man mit Paypal waren und Dienstleistungen zahlen muss. (Das ist richtig.) Du sagtest nicht, das Ebay Paypal Family und Friends nicht zulässt.

auf eine Erklärung für „oder so“ hätte ich mich gefreut, ich verzichte darauf.

0
Comp4ny  26.05.2024, 13:19
@miezepussi

Das oder so bezieht sich schlicht darauf dass es gehackt sein kann, geklaut worden kann oder anders zweckentfremdet wird

Man kann auf ebay auch mit Paypal Freunde und Familie bezahlen aber das wäre ebenfalls betrug ein eBay und dann PayPal wie erwähnt weil es gibt auch Verkäufer die sagen die sollen das bitte manuell per Freund und Familie bezahlen

0
miezepussi  26.05.2024, 14:10
@Comp4ny

sollte wirklich einer per ff zahlen, greift immer noch der ebay Käuferschutz

0
Comp4ny  26.05.2024, 14:27
@miezepussi

Der greift nur bei Zahlung über ebay. Der bloße Kauf alleine nicht.

0
miezepussi  26.05.2024, 16:47
@Comp4ny

Umpf, bei ebay muss der Käufer an ebay zahlen. Wird direkt an den Verkäufer gezahlt, ist für ebay die Zahlung offen.

0
Comp4ny  26.05.2024, 19:11
@miezepussi

Du verstehst offenbar das Grundproblem nicht.

JA der Käufer muss an eBay bezahlen bzw. ist eine (offizielle) Direktzahlung an den VK nicht möglich. NUR wenn über eBay gezahlt wird, greift der Käuferschutz von eBay.

Ersteigere ich als Käufer was aber bezahle nicht, besteht dieser Schutz nicht.

Wenn der VK nun den Käufer anschreibt und ihn genau darum bittet, dass er seine Zahlung nicht über eBay sondern Privat via Echtzeitüberweisung oder PayPal Freunde & Familie macht, besteht kein Käuferschutz und der VK hat sein Geld sofort anstatt in bis zu über 20 Tagen.

Und ja, sowas gibt es oft. Hatte ich auch schon.

Somit kommen wir wieder zu der Ausgangssituation meiner Antwort & 1. Post.

0
miezepussi  27.05.2024, 05:48
@Comp4ny

Dem stimme ich zu. Von einer Zahlung ausserhalb von Ebay von ich jedoch nicht ausgegangen und so hatte ich dich auch nicht verstanden

0

Es kann dir doch egal sein, wie der Käufer zahlt. Der Käufer zahlt IMMER an ebay. Der Käufer hat IMMER Käuferschutz. Du (Verkäufer) wartest IMMER auf Dein Geld und musst die Ware versenden, sobald ebay dich dazu auffordert.

Es kann ein Betrug sein. Auch bei Überweisung oder Barzahlung kann es ein Betrug sein. Betrug gibt es nicht erst seit Paypal.

Diese Bezahlart ist auf eBay für Verkäufer nicht zulässig, der Käufer zahlt immer an eBay.

Kann es sein, dass Du Kleinanzeigen meinst?

Völlig andere Plattform.