Kann ein zug lichthup machen?
Also wie beim Auto so das man mit dem Licht kurz aufblinkt.
5 Antworten
Hallo Sarah13082k21,
Kann ein zug lichthup machen?
zwar nicht so wie man das beim Auto macht, aber ja, Triebfahrzeugführer können das Spitzensignal auch sozusagen "auf- und abblenden"; je nach Baureihe auf unterschiedliche Weise.
Liebe Grüße 🙂
Ja, das ist bei vielen Lokomotiven und Triebzügen kein Problem. Und wenn man manuell nur kurz das Fernlicht ein- und wieder ausschaltet.
Okay danke weil dnan hat der zug in den ich eingestiegen bin einen anderen Zug auf dem Gleis nebenan mit lichthup begrüßt
Ja kann es da der Zug ja auch normale Scheinwerfer besitzt
wenn er zusätzlich zum Spitzensignal über Fernlicht verfügt.
Ansonsten kann man blinken indem man kurz ausschaltet.
Jap, der Zugführer oder die Zugführerin könnte das tatsächlich ....
Okay haha
Ein Zugführer fährt keine Züge. Das macht der Lokführer.
Der Lokführer kann aber auch die Aufgaben vom Zugführer übernehmen (Türen schließen bzw Fahrgastwechsel beobachten, Ansprechpartner für Fahrgäste, Lautsprecherdurchsagen, ...)
Ein Lokführer kann also auch ein Zugführer sein. Es fährt aber niemals ein Zugführer den Zug, sondern immer nur der Lokführer bzw Triebfahrzeugführer.
Gruß
Naja, ich Denke jedoch das schon klar war was oder wen ich gemeint habe. Hoffe ich zumindest.... 😉
Aber gut das du das noch mal genauer Erklärt hast....
Ja war auch jedem klar, ich wollte halt nur Klugscheißen,^^
Hallo Sarah13082k21,
ich hab Dir jetzt mal noch eine Beispiel-Stelle in einem Führerstandsmitfahrt-Video gesucht, wo Du siehst, wie der entgegenkommende Triebfahrzeugführer das in diesem Fall "umgekehrt" macht, indem er sein Spitzensignal kurz "abblendet" und dann wieder auf "normal" schaltet: https://youtu.be/m3ckWQdhR-8?t=3308 . Manche von den Fahrzeugen haben auch eine Art "Fernlicht", so dass die auch kurz "aufblenden" könnten.
Wie Du an anderer Stelle bereits richtig vermutet hast, ist das eine sehr häufige Art, wie die Kutscher sich "grüßen", wenn sie sich am Nachbargleis begegnen.
Liebe Grüße 🙂