Kaninchen getrennt?
Hallo. Ich war leider dazu gezwungen meine beiden Kaninchen zu trennen da sie sich immer gestritten haben. Das ganze ging sogar so weit dass so sogar einer eine blutige Verletzung hatte. Sie haben sich über Jahre hinweg sonst immer gut verstanden. Hat jemand Tipps wie sie sich wieder vertragen könnten?
5 Antworten
2 Weibchen nehme ich an? Vertragen sich auf Langer Sicht nur in den seltensten Fällen... Ein Rammler könnte Ruhe zwischen den beiden bringen... Wie ist den deine Haltung? Platz, Futter, auslauf usw
Zwei unkastrierte Rammler vertragen sich in fast keinen Fällen, wenn sie dann geschlechtsreif werden.
Das ändert an der Tatsache, dass zwei unkastrierte Rammler sich auf Dauer nicht vertragen kein bisschen. Es sind ganz normale Kaninchen wie alle anderen Kaninchen auch.
Zwei unkastrierte Rammler vertragen sich praktisch niemals dauerhaft. So eine Kombination resultiert immer in schwersten Kämpfen, teilweise bis auf den Tod. Die beiden müssen zwingend kastriert werden, denn eine tierschutzgerechte Haltung unkastrierter Rammler ist nicht möglich. Es ist nicht sicher zu sagen, dass die beiden sich nach der Kastration wieder vertragen werden, da sie sich ja schon bekämpft hatten.
Naja eines der Kaninchen hatte letztens Zahnprobleme und konnte wenig fressen vielleicht liegt es ja daran...
Sperr Sie für ca 1/2 Wochen KOMPLETT auseinander, sodass sie sich nichtmal sehen, danach lässt du sie in ein großes Gehege, mit wenigen Verstecken, lässt sie alleine und zack! Die verstehen sich. Hab 15 Jahre Erfahrung, also kenn ihh mich aus.
Wenn das so plötzlich aufgetreten ist würde ich unbedingt zum Kaninchenkundigen Arzt gehen und beide durch checken lassen.
Oft werden kranke Kaninchen ausgestoßen und daher kommt es dann zu Streitereien. Bis dahin solltest du sie getrennt halten.
Neu vergesellschaften.
Kaninchenwiese.de
Wie ist die Geschlechterverteilung? Wer ist kastriert? Wie viel Platz haben sie (in qm)?
Sind 2 unkastrierte Männchen. Haben immer genug Platz gehabt, genug Auslauf und Futter bekommen sie regelmäßig gesundes Gemüse und manchmal auch einen Apfel