Jobcenter verweigert zahlung?
Also, aktuell lebe ich von Bürgergeld oder besser gesagt habe ich von Bürgergeld gelebt…Gestern kam der Aufhebungs Bescheid nachdem ich 3 verdammte monate mein geld nicht erhalten habe. Ich habe ein 3 jahre altes Kind zuhause und dadurch das ich 3 monate keine miete mehr zahlen konnte sind wir nächsten Monat obdachlos. Ich hab die letzten monate nur von seinem kindergeld+unterhalt Nahrung gekauft und selbst nur Haferflocken mit wasser zu mir genommen damit der kleine nicht drunter leidet. Angefangen hat die scheiße als ich im Januar einen job bekommen habe und dann wegen der zig termine vom Jobcenter gekündigt wurde, weil der arbeitgeber kein bock mehr hatte. Wegen Probezeit war das leider sein recht, am selben tag habe ich alles dem Jobcenter mitgeteilt um unser einkommen zu sichern…. Haben sich aber 0 darum gekümmert. Jetzt habe ich im märz ein jobangebot erhalten mit fester zusicherung aber brauche einen bildungsschein. Habe ich im märz auch abgegeben und beantragt, da der kleine jz in der kita ist. Haben die auch nie bearbeitet und dadurch, dass mein Bescheid aufgehoben wurde habe ich wohl kein recht mehr auf den schein und damit kann ich den job nicht antreten. Einen Anwalt kann ich mir auch nicht leisten ich bin psychisch komplett gefi**t aktuell und habe keine Ahnung wie ich so weiter leben soll und mein kind über wasser halten soll. Weiß vllt irgendwer was ich machen könnte?
Bitte wirklich nur hilfreiche sachen, statt mir grundlose vorwürfe zu machen und sich aus meinen aussagen neue reime zu bilden. Ich suche ja bereits nach Arbeit und für meine Situation kann ich auch wenig… 🙏🏻
6 Antworten
Angefangen hat die scheiße als ich im Januar einen job bekommen habe und dann wegen der zig termine vom Jobcenter gekündigt wurde, weil der arbeitgeber kein bock mehr hatte.
Was denn für zig Termine? Eigentlich hat man nur alle paar Monate mal einen, wenn überhaupt, und das geht auch telefonisch oder man kann es zeitlich passend legen. Und wenn man mitteilt, dass man einen Job hat, hat man gar keine Termine mehr dort. Daher verstehe ich nicht ganz was du meinst.
am selben tag habe ich alles dem Jobcenter mitgeteilt um unser einkommen zu sichern…. Haben sich aber 0 darum gekümmert.
Was sollten sie denn tun? Was für eine Leistung wolltest du von ihnen? Eigentlich musst du ja alle Unterlagen einreichen und dann fertig.
und dadurch, dass mein Bescheid aufgehoben wurde habe ich wohl kein recht mehr auf den schein und damit kann ich den job nicht antreten.
Nun ja, sie können schlecht gegen die Regeln verstoßen. Das ist wirklich ärgerlich und ich verstehe deinen Frust, doch wenn du keine Leistungen beziehst, können sie es eben nicht genehmigen.
Wobei, ich hab es gerade nochmal durchgelesen und mich verwirrt der Ablauf etwas. Du hattest einen Job, hast aber weiter Bürgergeld bezogen. Dann hast du den Job verloren und danach fing das JC plötzlich an nicht mehr zu zahlen, obwohl du noch als Empfängerin galtest. Und dann kam, ohne jeden Grund, auf einmal ein Aufhebungsbescheid, nachdem du um einen Bildungsschein gebeten hast?
Das klingt alles äußerst widersprüchlich und dadurch nicht ganz glaubwürdig, bzw unverständlich. Hast du vll was zeitlich hier vertauscht, vergessen etwas Wichtiges zu erzählen oder so?
Weiß vllt irgendwer was ich machen könnte?
- Widerspruch beim JC einlegen.
- Beim JC anrufen (oder persönlich hingehen) und die akute Kindeswohlgefährdung in den Fokus stellen.
- Bei der Diakonie oder Caritas um Unterstützung bitten. Sie helfen bei Anträgen, Widersprüchen und ggf Notfallversorgung (zb Lebensmittelgutscheine, Mietschuldenübernahme oder psychologische Unterstützung, hab ich gehört).
- Zum Sozialgericht gehen. Das ist kostenlos und geht auch ohne Anwalt. Gib da deine Aussage zu Protokoll und dann nimmt es seinen Lauf - dauert aber, denke ich, etwas.
Ich danke dir aufjedenfall für die Tipps🙏🏻 es kann sein das wirklich alles etwas durch gewürfelt ist, ich bin einfach total aufgebracht. Ich hatte dem Jobcenter mitgeteilt, dass ich ein job habe. Ich habe mich sogar vorbildlich verhalten und alles immer pünktlich abgegeben grade deswegen ist mein Frust aktuell auch so extrem. Ich habe noch ca 100€ Aufstockung bekommen da ich “nur” 800€ durch den Job eingenommen habe. Das Jobcenter hatte drauf bestanden, dass ich dennoch Termine wahrnehme um einen besseren Job zu erhalten damit ich keine Aufstockung brauche. Darauf hin hat mich dann der Arbeitgeber gekündigt. Ich habe selbst keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben ich war aber froh eig überwiegend wieder selbst an mein geld zu kommen. Am Tag wo ich die Kündigung erhalten habe bin ich nach der Arbeit zum Jobcenter und habe dennen alles erklärt und auch meine unterlagen abgegeben. Die frau meinte, dass sie noch meine auszüge braucht und dann alles da wäre. Habe ich am folge Tag abgegeben. Und dann kam erstmal nix, bearbeitungszeit dachte ich mir aber diese woche habe ich erfahren, dass man sich darum noch nicht gekümmert hatte und da hat man mir dann gesagt der Bescheid wird sowieso aufgehoben. Jedenfalls habe ich nach der Kündigung ein neues angebot erhalten, dafür brauche ich aber den Bildungsschein, dass war noch bevor gesagt wurde, dass der Bescheid aufgehoben. Da ich aktuell aber eben den aufhebungsbescheid erhalten habe meinte die dame am Telefon “den bekommen sie nicht, sie beziehen ja keine Leistungen mehr”. Ich hoffe das war jetzt etwas verständlicher.
Du kannst dir bei deinem zuständigen Amtsgericht einen Beratungsschein besorgen !
Aktuellen Kontoauszug, deinen letzten Bewilligungsbescheid, den Aufhebungsbescheid und einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitnehmen.
Damit könntest Du dir dann einen Fachanwalt für Sozialrecht suchen, im Regelfall zahlt man dann nur um die 20 Euro, ich hatte vor vielen Jahren gar nichts gezahlt.
Wende Dich an eine Beratungsstelle vor Ort bzw. an einen Fachanwalt für Sozialrecht:
Fehlende Mitwirkung. Da werden Leistungen gerne dauerhaft versagt - zum Glück! Du musst schon mitarbeiten! Der von dir angesprochene "Bildungsschein" (AVGS, Bildungsgutschein), ist eine Kann-Leistung. Die KANNST du bekommen, MUSST du aber nicht. Du kriegst ihn offenbar nicht.
Du solltest das positive sehen: Dein Kind ist betreut, du kannst 100 Stellen auch ohne Bildungsgutschein antreten: Such dir eine aus!
nix da fehlende mitwirkung. Ich hab mich auf jede stelle beworben selbst zum a wischen von alten menschen und das reinigen in unserer kläranlage es gab nur absagen und eben diese eine zusage seit 1 jahr bin ivh am suchen und bewerben. Bin aber gegen vorgangen und war im recht bekomme eine dicke Nachzahlung. Keine Ahnung wo hier einige den blödsinn lesen ich würde nicht mitwirken.
Angefangen hat die scheiße als ich im Januar einen job bekommen habe und dann wegen der zig termine vom Jobcenter gekündigt wurde,
Da gibt es wohl einiges, was Du versäumt oder ignoriert hast.
Übrigens: Job'Center kündigen nicht, sie stellen aber Leistungen u.U. ein, wenn Du Deine Mitwirkung verweigerst.
r brauche einen bildungsschein. Habe ich im märz auch abgegeben und beantragt, da der kleine jz in der kita ist
Für einen Bildungsgutschein muss es
- einen Grund geben
- musst Du im Leistungsbezug sein.
Wenn Du kein Bürgergeld mehr erhältst, gibt es auch keinen Bildungsgutschein.
Mit keinem Wort hast Du erwähnt, dass mal von Dir aus einen Kontakt mit dem JobCenter aufgenommen hast.
So kann das nicht funktionieren.
JobCenter sind keine "Abholstation" an der Du nur abzuholen brauchst, was Dir gerade einfällt.
Nimm Kontakt mit dem JobCenter auf wenn Du von dort etwas haben willst.
Was sie da geschrieben haben macht ehrlich gesagt absolut keinen sinn.Und ist ehrlich gesagt ziemlich respektlos
Wenn Du so mit dem JobCenter umgehst, wundert mich nichts.
. Den bildungsschein brauche ich aber für das neue Jobangebot, da ich eine Schulung vorher machen muss
Das ist eine Kann-Leistung und keine Pflicht-Leistung
Auch wenn Du es respektlos findest, es gilt
JobCenter sind keine "Abholstation" an der Du nur abzuholen brauchst, was Dir gerade einfällt.
Nimm Kontakt mit dem JobCenter auf wenn Du von dort etwas haben willst.
Ich habe fast 3 jahre ALG 2 bezogen da ich alleinerziehend bin, als ich dann einen Job gefunden habe haben die mich zu einigen Terminen gerufen für die ich mich auf der Arbeit frei stellen musste. Dadurch hat der Arbeitgeber mich gekündigt, weil ich zu unzuverlässig wäre. Darauf habe ich natürlich neue arbeit gesucht und mich auch sofort beim amt gemeldet, dass ich gekündigt wurde. Den bildungsschein brauche ich aber für das neue Jobangebot, da ich eine Schulung vorher machen muss. Und das Jobcenter blockt komplett ab. Was sie da geschrieben haben macht ehrlich gesagt absolut keinen sinn.Und ist ehrlich gesagt ziemlich respektlos