Ist Zugang zu Internet ein Grundrecht?
26 Stimmen
7 Antworten
Es gibt das Recht auf Versorgung mit Telefon und Internet. (Heißt natürlich nicht das es Umsonst ist)
Siehe hier : https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Versorgung/start.html
Das Grundgesetz für die Budnesrepublik Deutschland besagt folgendes:
Art 5(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. ...
Und das Internet wurde als allgemein zugängliche Quelle geschaffen. Daher hat auch jeder ein Recht auf das Internet.
Nein, ist es nicht. Nur wer sich es leisten kann, sollte Zugang zum Internet haben und das ist eigentlich jeder, für wenige Euros gibt es bereits ein paar GB Datenvolumen fürs Smartphone.
Die Grundrechte, also grundlegende Menschenrechte, kannst du im Grundgesetz Art. 1 bis 19 nachlesen. Von Internet steht da nichts.
Ich würde sagen ja, da eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ohne nur noch mit sehr viel größerem Aufwand möglich ist bzw. mit großen Nachteilen einhergeht. So sind vielfach z.B. Konzertkarten oder Fahrkarten bei nicht digitalem Kauf teurer, Fahrpläneauskünfte sind ohne Internet aufwändiger zu bekommen, in vielen Jobs gilt der Umgang mit dem Internet als Grundvoraussetzung, Bankgeschäfte ohne Internet abzuwickeln, ist umständlicher, es gibt immer mehr Orte, wo Kartenzahlung, die internetbasiert ist, vorausgesetzt wird. Keine Email-Adresse angeben zu können, bringt an ganz vielen Stellen große Probleme mit sich.
Warum schreibst du dann einen Kommentar,, wenn du schon vorher weißt, dass er Unsinn ist?
Du kommentierst meine Antwort mit einem Satz, von dem du selbst weißt, dass er kompletter Unsinn ist. Warum?
Du hast eine sehr seltsame Art zu denken, wenn du glaubst, dass deine Antworten Sinn machen.
Also jetzt mal ernsthaft: Du äußerst die Meinung, meine Einschätzung zu digitaler Teilhabe sei Unsinn, ohne jedoch dem geschätzten Leser mit auch nur einem einzigen Sachargument zu verstehen zu helfen, wie du zu dieser erratischen Bewertung kommst.
Du wirst mir doch darin zustimmen, dass solch Antwort, die statt eines Sacharguments nur eine nicht nachvollziehbare Bewertung enthält , weder wertschätzend noch weiterführend ist - und damit sinnlos.
Du hast dem geschätzten Fragesteller auch nicht erklärt, wie du zu deiner Annahme kommst.
Versuch einfach, hilteich und freundlich zu sein, bemühe dich darum, andere nicht zu beleidigen oder abzuwerten, halte dich an allgemein üblichen Regeln von Respekt und Anstand und gut ist es.
Da sist ja so ein Unsinn. Haha