Ist unsterblichkeit möglich?
Kann es sein, dass bald eine Technologie entwickelt wird wo man ewig leben kann?
34 Stimmen
16 Antworten
Bei der Zellteilung gibt es einen Prozess, durch den die DNA immer mehr und mehr an Länge verliert. Durch diesen Prozess altern wir Menschen auch und dieser ist nicht aufzuhalten.
Selbst wenn man den natürlichen Tod aufhalten könnte, besteht immer noch die Gefahr, bei einem Unfall oder durch eine Gewalteinwirkung, trotzdem um's Leben zu kommen.
Ebenfalls muss man bedenken, das wirklich nichts für die Ewigkeit bestimmt ist. Es wäre eine reine Katastrophe, wenn die Menschheit unsterblich werden sollte. Von Überbevölkerung möchte ich gar nicht erst anfangen. Der Tod ist nichts sinnfreies, es gibt einen Grund für das Ableben von Lebewesen.
Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!
Gruß! c:
"Andere Antwort" deshalb, weil ich "Ewiges Leben" im Biologischen Sinne für machbar halte, aber weil das wohl nicht "bald" kommt, wie Du das in der Überschrift schreibst.
Außerdem würden wir dann auch nur solange leben, wie das Universum Leben ermöglicht. Vielleicht könnten wir alle Katastrophen überleben und z.B. einen Atomkrieg vermeiden, vielleicht sogar den Untergang der Sonne überstehen und das Sonnensystem verlassen. Doch wenn eines fernen Tages alle Materie zerstrahlt ist und wir keine Energie mehr haben, wird das niemand mehr überleben. Es sieht derzeit so aus, als ob das Universum entweder im "Big Rip" auseinanderfliegt oder den Wärmetod stirbt.
Ich halte das nicht für unmöglich, aber unwahrscheinlich in den nächsten, sagen wir 20 Jahren!
Entweder es gibt einen BrainPort und man kann sein Bewusstsein 'runter laden', ODER man schafft große Fortschritte im Bereich der GenTherapie, die eine Erneuerung auf ZellEbene ermöglicht!
Da Unsterblichkeit bereits gegeben - das Leben ist per se schon mal unsterblich, und wir als Seele sind dies ebenso - ist es völlig egal, ob der Mensch dies wird.
Jedoch: Da dieses dem Schöpfungsplan und der seelisch-geistigen Entwicklung nicht förderlich ist und widerspricht, hat jedes Lebewesen auf Erden sozusagen einen Lebenschip, auf dem das Lebenszeitlimit festgelegt ist...
Gruß Fantho
Ich bin nicht zu 100 % davon überzeugt, dass es irgendwann möglich sein wird, den Tod (vollständig) aufzuhalten. Ich bin jedoch der Ansicht, dass es weder Indizien dafür, noch dagegen gibt, und wenn man sich verschiedene aufgekommene Technologien der letzten paar Jahrzehnte und -hunderte (Flugzeuge, Computer, der Fernseher, das Auto, das Telefon, Smartphones, das Internet etc.) anschaut, hätte man diese nur ein paar Jahre vor deren Existenz oft auch nicht annährend für möglich gehalten oder gar über deren Entwicklung und Nutzen nachgedacht.
Der US-amerikanische Astrophysiker Michio Kaku hat eine Skala von drei Arten von mit dem heutigen Stand unrealisierbarer Technologien erstellt. Klasse 0 sind Technologien, die bereits heute existieren, Klasse 1 Technologien, die zumindest mit dem heutigen Stand der Wissenschaft absolut möglich wären, jedoch aus verschiedenen Gründen (Geld- oder Interessenmangel, ethische Fragen etc.) noch nicht realisiert wurden, Klasse 2 solche, bei denen wir uns noch unsicher sind, ob sie möglich sind, z. B. da einzelne Konzepte noch erforscht und ausgearbeitet werden müssen und Klasse 3 bezeichnet Technologien, die umserer Vorstellung der Physik widerspricht. Ein Gerät, mit dessen Hilfe man sein Bewusstsein auf einen Datenspeicher trsnsferieren könnte, wäre auf Stufe 2: Wir wissen zwar noch nicht, wie wir ein solches Gerät entwickeln sollten, aber es widerspricht nicht unserer Physik und es gibt damit keinen Grund, anzunehmen, dass es soetwas nicht geben sollte. Auf Basis der uns vorliegenden Informationen können wir auch nicht sagen, wann wir soweit sind: Es könnte bereits morgen oder erst in 10.000 Jahren der Fall sein.
Der britische Bioinformatiker Aubrey de Grey sieht den Menschen technisch als komplexe Maschine, die man durch zukünftige Technologien wie z. B. Nanoroboter reparieren könnte. Er geht davon aus, dass die ersten Personen, die 1000 Jahre alt werden, bereits leben: https://www.inverse.com/article/38962-why-aubrey-de-grey-thinks-the-first-1-000-year-old-person-is-alive
Der US-amerikanische Futurist und Computerwissenschaftler Ray Kurzweil hat bereits mehrere Bücher zum Thema Unsterblichkeit wie z. B. Fantastic Voyage: Live Long Enough to Live Forever verfasst: Er nennt in besagtem Buch 3 Bridges: Bridge 1 ist das, das man bereits heute tun kann, um so lange wie möglich zu leben (sich gesund ernähren, viel Sport treiben, lange schlafen, Medikamente einnehmen etc.). Ziel von Bridge 1 ist es, so lange zu leben, um zu Bridge 2, die Erweiterung der Lebenszeit durch Biotechnologie, zu kommen. Die dann zur Verfügung stehenden Medizintechnologien sollen die Lebenserwartung jedes Jahr um mehr als ein Jahr erhöhen, wodurch man dem Tod entrinnen kann. Außerdem geht er basierend auf seiner Law of Accelerating Returns und der damit einhergehenden exponentiell zunehmenden Miniaturisierung von Technik davon aus, dass es in den 2030er Jahren Nanoroboter geben wird, die alle Krankheiten innerhalb des menschlichen Körpers heilen werden. Bridge 3 soll in den 2040ern eintreten. Er prognostiziert für um das Jahr 2045 die technologische Singularität, der Punkt, an dem künstliche Intelligenz die menschliche in allen Bereichen übertrifft (Superintelligenz), wodurch sich diese selbst so rasant weiterentwickeln wird, dass die Zukunft der Menschheit ab dann nicht mehr vorhersehbar ist. Ab dann können wir laut ihm unser Bewusstsein in eine Cloud einspeisen.
Es gibt also viele verschiedene Ansätze, Theorien, Konzepte und Vermutungen von renommierten Wissenschaftlern, wie (altersbedingte) Unsterblich erreicht werden kann.
Ich wurde 2004 geboren und hoffe, dass ich niemals sterben werde, denn meiner Meinung nach gibt es nichts Erstrebenswerteres als ewiges Leben und allein der Gedanke daran, dass alles, was ich in meinem Leben getan habe, von jetzt auf gleich für mich keinen Wert mehr hat, wenn ich tot bin, ist für mich enorm bedrückend.