Ist so was verzeihbar?
Hallo ihr Nachtschwärmer,
seit fast zwei Monaten treffen ich mich mit jemandem, wir verstanden uns auf Anhieb super gut und nach einiger Zeit waren wir auch der Meinung, dass wir uns mit einander mehr vorstellen können. Die ganze Zeit über war ich eigentlich sehr glücklich mit ihm. Doch jetzt hat er mit gestern gebeichtet, dass er eigentlich vergeben ist: Er hätte sich nur noch nicht von seiner Freundin getrennt, weil er meint, sie würde es nicht verkraften und könnte sich eventuell etwas antun, aber liebe sie überhaupt nicht mehr... Ich war/bin am Boden zerstört, er meinte es tue ihm sehr leid, dass er noch von Anfang angelogen hat und fragt, ob ich mich vielleicht verzeihen könnte.
So nun zur eigentlichen Frage, ich will wissen, ob ihr seine Entscheidung das alles vor mir geheim zu halten nachvollziehen könnt oder ab ihr für so was kein Verständnis hätte. Die Frage ist völlig unabhängig davon wie ich handeln werde, falls ich in entblockieren sollte von allem sozialen Medien; ich bin gerade noch etwas niedergeschlagen wegen der Situation, und möchte mich mal umschauen, was andere in meiner Situation tun würde.
Ganz liebe Grüße.
24 Stimmen
14 Antworten
Dafür hätte ich kein Verständnis
Denn in dem Fall hätte er mir übel mitgespielt. Ganz bewusst mit meinen Gefühlen gespielt.
Und nicht nur mit meinen.... Auch mit den Gefühlen seiner aktuellen Partnerin. Auch wenn diese es vielleicht aktuell noch nicht ahnt oder noch nicht in konkrete Worte fassen kann wenn sie seine Verhaltensänderung daheim bemerkt.
Über kurz oder lang würde es dann wohl darauf hinaus laufen das ich hingehalten werden würde. Ständig in der Schwebe, ständige Geheimhaltung. Unternehmungen können nicht an öffentlichen Plätzen stattfinden, zumindest nicht überall dort wo ich auch gerne wäre. Schließlich könnte man ja gesehen werden von jemandem den er in seinem Zweitleben kennt.
Ich hätte kein Verständnis dafür, denn ich möchte nicht die zweite Geige spielen. Nicht für einen Tag und erst recht nicht auf unbestimmte Zeit hin.
Ich hätte kein Verständnis für sein Verhalten, denn in mir würden die Alarmglocken schrillen. Er hätte mir mit seiner Erklärung schon mal eine der "typischen" Varianten an Hinhaltetaktik geliefert. Das typische "Ich bin zwar... aber da ist keine Liebe mehr.... aber ich kann mich aktuell nicht trennen, weil... aber bald schon irgendwann wenn es besser läuft/ die Kinder aus dem Haus sind/ die Schulden abgetragen wurden/ die aktuelle Partnerin genesen ist...".
Mir wäre zusätzlich das Risiko zu groß das auch ich eines Tages "zu langweilig" werde, so das er sich neue Beute sucht.
Das ist mies. Er verletzt damit nicht nur dich, sondern er hintergeht auch seine aktuelle Partnerin. Wie sie sich wohl fühlen würde, wenn sie von seiner Aussage erfahren würde? Dieses Verhalten verrät viel über seinen Charakter. Vielleicht wird er dich irgendwann ebenfalls verraten, wenn ihr doch irgendwie zusammenkommen würdet.
Noch ein kleiner Bonus-Tipp, nach dem du zwar nicht explizit gefragt hast, den ich dir aber nicht vorenthalten möchte: lass dich nicht auf solche Typen ein. Du wirst sonst sehr wahrscheinlich eine laaaaaaaaaaange Zeit auf ihn warten müssen. Ich kenne solche Szenarien, in denen sich der Mann während einer laufenden Beziehung bereits die "Nachfolgerin" aussucht. Die "Neue" (das wärst in diesem Fall du) braucht meist sehr viel Geduld. Manchmal kommt sie niemals in den Genuss, offiziell als Freundin anerkannt zu werden und bleibt auf ewig eine nette Ablenkung.
Eigentlich möchte ich mich der Abstimmung (und der moralischen Wertung) enthalten, aber ich musste etwas anklicken, um antworten zu können.
Du fragst, ob so etwas zu verzeihen ist, für mich stellt sich jedoch die Frage, was käme nach dem Verzeihen? Vermutlich würde er sich auch nach einem Verzeihen nicht von seiner Freundin trennen. Somit wärst du in der klassischen Rolle einer Geliebten. Würdest du das wollen?
Ich hätte kein Verständnis dafür. Es ist unfair gegenüber seiner jetzigen Freundin und natürlich auch Dir gegenüber. Zudem kommt noch: Macht er das dann auch, wenn ihr beide in einer Beziehung seid? Einfach mal die Seiten wechseln? Für mich wäre das nichts. Aber wie Du schon sagtest: Die Entscheidung liegt bei Dir.
lg
Verzeihen ist eher der Prozess, aber keine ja oder nein Frage. Auch heißt es nicht aus einem Ereignis eine Nichtigkeit zu machen, weil sie nun mal da ist. Es heißt sich vom geplatzten Traum zu lösen, und ihn weiter ziehen zu lassen.
In dem Sinne ist eher vergleichbar mit einem ärgerlichen aber gern gewonnen Hund, der allerdings bissig ist, während du ihn an die Leine nimmst.
Manche Hunde/Träume lässt man daher lieber los, bevor sie vor Widerspenstigkeit dich beißen, was sie bereits tun.
Zerstörerische Gefühle brauchen daher lösende Entscheidungen, eine Entfernung der Leine, und das tut man, in denen man ihnen Freiheit gibt. Besonders, da es deine eigenen sind, solltest du dich verletzlich genug machen, um ihnen Angesichts zu Angesicht mit einem Lächeln Lebewohl sagen.
Es ist ein Selbstgespräch…
Wie dieses Lebewohl aussieht, darfst du ganz frei entscheiden. Je weniger du dich zu etwas gezwungen siehst, und je mehr du es als Gelegenheit siehst für eine wundervolle große Entscheidung, desto mächtiger ist deine Vergebung.
Zumindest bei mir.
On man etwas nachvollziehen kann oder nicht, halte ich bei emotionalen Baustellen für obsolet.