Ist sich jedem seine schlechte Tat bewusst?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich muss dich an zwei Stellen korrigieren:

  1. Weiß niemand, was richtig und was falsch ist, weil es so etwas nicht gibt. Jeder Mensch hat unterschiedliche Moralvorstellungen.
  2. Es gibt auch Leute, die sich nicht schlecht fühlen, wenn sie etwas illegales getan haben. z. B. Menschen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung.

AlbertSalzstein 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 16:23

Stimmt. An das hatte ich nicht gedacht

BeviBaby  09.02.2025, 16:15
Es gibt auch Leute, die sich nicht schlecht fühlen, wenn sie etwas illegales getan haben. z. B. Menschen mit einer antisozialen Persönlichkeitsstörung.

Oder einfach weil es gesellschaftlich als Kavaliersdelikt ist oder aber unsagbar geringfügig.

Steuerhinterziehung zum Beispiel. Ich denke auch bei Fundunterschlagung werden die wenigsten Gewissensbisse haben. Den Nachbarn, der immer den Hund vor die Tür koten lässt als 'Du Depp' zu bezeichnen (strafrechtlich eine Beleidigung) wird vermutlich auch noch durchgehen.

Jeder von uns macht mal einen Fehler. Oft ohne darüber nachzudenken. Aber im inneren fühlt man sich dann oft schlecht bzw. Man ist sich einfach bewusst das es falsch war was man getan hat.

Joah... oder auch nicht. Denn Fehler sind ja nun nicht immer objektiv.
okay, wenn ich auf irgendein Schreiben das falsche Datum schreibe, dann ist das wohl objektiv falsch. Wenn ich nun aber Oma anlüge, die sich mit dem Kuchen solche Mühe gegeben hat, der aber abscheulich schmeckt... das ist schon schwieriger, oder?

bin ich mir sicher das sie es innerlich weiß das dieser Umgang falsch war

Nicht zwingend. Das ist so eine Zwischenmenschliche Situation. Jemand abservieren ist nie schön für die andere Person, dennoch manchmal unausweichlich.

Einigen wenigen vielleicht, der Masse sicher nicht. Vor allem was Götzendienst betrifft.

Grundsätzlich stimmt das. Aber das Beispiel, das du nennst, würde ich davon trennen. Du hast dich selbst getäuscht, weil du falsche Hoffnungen hattest. Die Körpersprache ist meist ziemlich klar. Man muss sie sehen können. Selbsttäuschung ist ebenfalls ein Fehler.

Ja, da bin ich ganz sicher, dass sich jeder seines Tuns sicher ist, jedoch der Drang, das Unrecht begehen zu wollen ist zu gross, dass sich die Täter über das Untrechtsbewusstsein hinweg setzen.

Deshalb sollte das Strafalter auch herabgesetzt werden auf unter 14 Jahre.

Wer kriminelle Energie ausübt, muss dafür ach gerade stehen.

Wenn Schäden entstanden sind, oder Menschen tot sind, dann sollte eine eine Entschuldigung das Mindesteste sein,