Ist Schlafapnoe eine Art Selbstzerstörungs-Sequenz des Körpers?
Schlafapnoe bringt einen um den Schlaf, man ist weniger bis gar nicht ausgeruht - in der Natur hat alles eine Funktion, ist Schlafapnoe so eine Art 'du bist jetzt alt, du kannst gehen'-Selbstzerstörungssequenz?
6 Antworten
Nein!
Eine Schlafapnoe entsteht durch die Erschlaffung der Muskulatur in den oberen Atemwegen. Es kommt zu nächtlichen Atemaussetzern.
Zur sicheren Diagnostik ist eine Polysomnografie in einem Schlaflabor notwendig. Therapiert wird in der Regel mit CPAP.
Ganz mein Reden = Mutter Natur hat die letzte Sequenz eingeleitet.
Mit Sicherheit nicht!
Bei mir wurde im Alter von 37 Jahren eine Schlafapnoe diagnostiziert, mittels Polysomnografie. Keine Risikofaktoren, wie Adipositas etc.
"Schlafapnoe – Ursachen, Häufigkeit Risikofaktoren · somnolab" https://www.somnolab.de/gesunder-schlaf/schlafstoerungen/schlafapnoe/
Nein, es ist eher eine falsche Konditionierung mit mechanischem Mangel.
Jede Krankheit ist potentiell autodestruktiv
In der Natur hat alles eine Funktion? Also auch andere Krankheiten wie Krebs und HIV? Merkste selbst, oder?
Ja klar, es geht eher um eine Art 'was will die Natur damit bezwecken -Frage'
Ist auch die Frage, ob es nicht eher eine zivilisatorische Degeneration ist, als eine natürliche !?!
Nein, in den meisten Fällen ist es eine altersbedingte Muskelschwäche.
Mit Sicherheit nicht!
An einer Schlafapnoe erkranken sehr viele junge Menschen. Mit der richtigen Therapie > CPAP können die Patienten ein normales Leben führen. Alternativ steht eine Inspire Therapie zur Verfügung.
Deine Aussage betrifft Krebserkrankungen, die kurativ nicht mehr therapierbar sind, z.b. ein Oesophaguskarzinom, mit Metastasen in Pulmo, Leber und Peritoneum. In solchen Fällen hat die Palliativmedizin oberste Priorität. Alle Symptome, wie starke Schmerzen, Dyspnoe, Ängste etc. sind mit der richtigen Medikation zu beheben, zumindest sehr gut zu lindern. In sehr seltenen Fällen reichen diese Maßnahmen nicht aus. Dann steht für die Finalphase, als Ultima Ratio, eine tiefe, palliative Sedierung zur Verfügung. Der Patient spürt nichts mehr und schläft ohne jegliche Symptomatik in den Tod hinein.
Bei mir kam die Erkrankung, oder zumindest das Erkennen dieser Krankheit erst mit ca. 50.
Aber seitjer schlafe ich recht gut mit meinem CPAP-Gerät.
Bei mir wurde die Schlafapnoe im Alter von 37 Jahren, mittels einer Polysomnografie diagnostiziert. Risikofaktoren, wie Adipositas etc. bestanden/bestehen nicht.
Bei Interesse kannst Du zu der Thematik meine Antwort, mit den Kommentaren lesen:
Erschlaffung der Muskeln = Mutter Natur sorgt dafür, dass das weg kann