Bist du Einzelgänger, Gruppentier oder Außenseiter?
Menschen sind ja von Natur aus soziale Tiere.
45 Stimmen
18 Antworten
Ich bezeichne mich als Einzelgänger.
Bei vielen Menschen entdecke ich eine starke Oberflächlichkeit und so bin ich nicht, ich mache mir Gedanken über das Leben und die Zukunft.
Ich sehe das viele Menschen Geld für unsinnig Zeug ausgeben und dann auf der anderen Seite am jammern sind, alles sei so teuer und so.
Ich sehe das die Menschen viel Zeit mit Arbeiten vergeuden und das Leben auf später verschieben
Alles ist gerade ganz wichtig und muss jetzt erledigt werden und das schöne Wetter geht vorüber.
Und ich sehe auch die Menschen die darunter leiden und die Gesellschaft ändert nichts daran.
Selbst die Kirche schaut zu und sagt, wie konnte das passieren.
Nein ich bin ein Einzelgänger und möchte gerne so sein.
Bin kein Karnevalist der zu bestimmten Zeiten fröhlich ist.
Bei mir sind die Gefühle da und möchten auch gelebt werden, egal wann und wo.
Habe nur ein paar wenige Leute mit denen ich mich auch Pudel wohl fühle, reicht mir.. Wenn man zu viele Leute hat, kann man nur verletzt werden aber viele denken sich ja oft, ohhh warum hat man so wenig Freunde oder keine? deswegen bleibe ich lieber so
Ich kann auch sehr gut alleine zuhause meine Serie gucken aber im großen und ganzen hab ich schon meine Familie und Freunde gerne um mich herum
Aber auch nicht ständig, nur tendenziell. Ich brauche zwischendurch meine Ruhephasen, wende meine daraus gewonnene Energie dann aber am liebsten für Zeit mit Freunden und Familie auf - den Kontakt benötige ich also definitiv :)
Außenseiter sind ja eigentlich in dem Sinne Einzelgänger.
Die einen sind es aber freiwillig bzw bewusst. Die anderen sind eher unfreiwillig ein Einzelgänger
Ja, Einzelgänger ist freiwillig, Außenseiter ist unfreiwillig. Ich weiß aber nicht die genaue Definition. Hab nicht nachgeschaut.
Das ist vermutlich der Sinn der Unterscheidung, oder nicht?