Ist politisch kritisches denken automatisch korreliert zu extremistischen Positionen?
Kann man auch auf einer politsich demokratischen Ebene kritisch sein ohne direkt extremistisch zu sein oder als solches abgestempelt zu sein? Generell, wie verbindet ihr kritisches denken ohne euch in eventuelle radikale Randgruppen ziehen zu lassen, also wo ist da die Grenze?
6 Antworten
Ja, derzeit habe ich auch den Eindruck. Man weiss damit nicht umzugehen und holt bei einer normalen, aber unbequem wirkenden Sichtweise ein linkes oder rechtes Tourette-Verhalten heraus und den anderen damit mundtot zu machen. Und kann dabei kein einziges eigenes Argument gegen die "extreme" Ansicht liefern. Nur Hinweise, was Statistiken sagen, die nicht den ganzen Zusammenhang widerspiegeln.
Politik lebt von der Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Deshalb gehört die Kritik an Entscheidungen der regierenden Kräfte durch die Opposition zu jeder politischen Auseinandersetzung. Sie sollte aber konstruktiv sein und realistische Alternativen beinhalten. Manche Politiker können aber alle Entscheidungen nur schlechtreden und greifen die Gegner sogar persönlich an, indem sie diese sogar beleidigen. Das ist kein kritisches Denken sondern einfach nur populismus. Es gipfelt in der Aussage: Geht es Deutschland schlecht ist das gut für unsere Partei. Das ist Demokratiefeindlich.
Wenn ich eine Position als Sinnvoll ansehe dann spreche ich das auch so an. Wenn irgendwelche linken Antifa Leute mit sagen ich sei ein Nazi dann ignoriere ich das
Warum sollten dich andere sonst als Nazi bezeichnen, wenn du in dem Moment keine eher rechte Meinung eingenommen hast?
Okay… ich bin ja der Meinung, dass verstärkte Grenzkontrollen eine zu kurz greifende Maßnahme ist, aber würde dich deshalb trotzdem nicht als nazi ansehen.
Ein wichtiger Aspekt ist ist z.B. , dass die Kommunen mit dem Problem zu lange alleine gelassen wurden. Vor allem auch finanziell. Generell kann die Eu nur als Gemeinschaft Lösungen finden. Stichwort Schengen. Wir können die deutsche Grenze nicht komplett überwachen. So viele grenzbeamte haben wir gar nicht.
Klar sind Teilüberwachungen und Rückführungen möglich, aber damit werden keine langfristig tragfähigen Lösungen erzielt.
Kritisches Denken bedingt, dass man sich damit auseinandersetzt, man wird also schwerer extremistisch.
Ich betrachte eine Position allein daran, ob sie zielführend ist.
Zielführend in wessen Sinne? Es gibt so unterschiedliche Interessen innerhalb einer Gesellschaft.
Dann bist du nicht besser, als diese antifa Leute, nur eben am entgegengesetzten Rand der Gesellschaft.