Ist politisch kritisches denken automatisch korreliert zu extremistischen Positionen?

6 Antworten

Ja, derzeit habe ich auch den Eindruck. Man weiss damit nicht umzugehen und holt bei einer normalen, aber unbequem wirkenden Sichtweise ein linkes oder rechtes Tourette-Verhalten heraus und den anderen damit mundtot zu machen. Und kann dabei kein einziges eigenes Argument gegen die "extreme" Ansicht liefern. Nur Hinweise, was Statistiken sagen, die nicht den ganzen Zusammenhang widerspiegeln.

Woher ich das weiß:Hobby

Politik lebt von der Auseinandersetzung um den richtigen Weg. Deshalb gehört die Kritik an Entscheidungen der regierenden Kräfte durch die Opposition zu jeder politischen Auseinandersetzung. Sie sollte aber konstruktiv sein und realistische Alternativen beinhalten. Manche Politiker können aber alle Entscheidungen nur schlechtreden und greifen die Gegner sogar persönlich an, indem sie diese sogar beleidigen. Das ist kein kritisches Denken sondern einfach nur populismus. Es gipfelt in der Aussage: Geht es Deutschland schlecht ist das gut für unsere Partei. Das ist Demokratiefeindlich.

Wenn ich eine Position als Sinnvoll ansehe dann spreche ich das auch so an. Wenn irgendwelche linken Antifa Leute mit sagen ich sei ein Nazi dann ignoriere ich das


Lighty66  11.05.2025, 17:18

Dann bist du nicht besser, als diese antifa Leute, nur eben am entgegengesetzten Rand der Gesellschaft.

Finja7722  11.05.2025, 17:19
@Lighty66

Schön daß du mich und meine politischen Ansichten so gut kennst

Finja7722  11.05.2025, 17:40
@Lighty66

Und wie kommst du da drauf, dass ich an der entgegengesetzten Seite sei

Lighty66  11.05.2025, 17:54
@Finja7722

Warum sollten dich andere sonst als Nazi bezeichnen, wenn du in dem Moment keine eher rechte Meinung eingenommen hast?

Finja7722  11.05.2025, 17:57
@Lighty66

Weil politisch mittige Meinungen schon häufig als rechts gelten.

Beispiel:

Links: Grenzen auf.

Mitte: grenz Kontrollen.

Rechts: Grenzen zu.

Ich habe mich für mittiges ausgesprochen und war anscheinend ein Nazi....

Lighty66  11.05.2025, 18:02
@Finja7722

Okay… ich bin ja der Meinung, dass verstärkte Grenzkontrollen eine zu kurz greifende Maßnahme ist, aber würde dich deshalb trotzdem nicht als nazi ansehen.

Finja7722  11.05.2025, 18:08
@Lighty66

Dankii ☺️ Wie sollte man deiner Meinung nach mit Migration umgehen

Lighty66  11.05.2025, 18:14
@Finja7722

Ein wichtiger Aspekt ist ist z.B. , dass die Kommunen mit dem Problem zu lange alleine gelassen wurden. Vor allem auch finanziell. Generell kann die Eu nur als Gemeinschaft Lösungen finden. Stichwort Schengen. Wir können die deutsche Grenze nicht komplett überwachen. So viele grenzbeamte haben wir gar nicht.

Finja7722  11.05.2025, 18:28
@Lighty66

Aber Teilüberwachung und vor allem Rückführungen sind möglich

Lighty66  11.05.2025, 18:45
@Finja7722

Klar sind Teilüberwachungen und Rückführungen möglich, aber damit werden keine langfristig tragfähigen Lösungen erzielt.

Kritisches Denken bedingt, dass man sich damit auseinandersetzt, man wird also schwerer extremistisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs

Ich betrachte eine Position allein daran, ob sie zielführend ist.


Lighty66  11.05.2025, 17:15

Zielführend in wessen Sinne? Es gibt so unterschiedliche Interessen innerhalb einer Gesellschaft.

Lighty66  11.05.2025, 18:07
@Agnos2

Das sehe ich nicht so. Klingt nach dem Merkelschen „alternativlos“. Selbst in der Mathematik gibt es für manche Aufgaben mindestens zwei Lösungen.

Lighty66  11.05.2025, 18:17
@Agnos2

Da gebe ich dir recht. Aber auch das sogenannte Problem muss gut definiert sein, damit die Lösung erarbeitet werden kann.