Ist "person" im Englischen männlich,weiblich oder neutrum?
Ist das englische Wort "person" Femininum, Maskulinum oder Neutrum? Sprich: Wie geht z.B. dieser Satz richtig: "The person may not remember, although it is a very important event in his/her/its live."? Muss da his, her oder its stehen?
Danke im Voraus.
8 Antworten
Eine person ist ja immer eine einzelne. Demnach entscheidet diese über das zu bestimmende Geschlecht.
Das hängt davon ab ob die "person" sich auf jemanden bezieht, dann ist es natürlich neutrum. Wenn vorher jedoch die Person mit er oder sie erwähnt wurde, ist sie oder er maskulinum oder femininum natürlich.
Wenn du "the" person sagst ist sie dir ja bekannt, nehme ich mal an also ist auch gas Geschlecht bekannt. Am besten man sagt dann "A" person also irgendeine unbekannte. A person may not remember, although it is a very important event in one's life (not live). Oder noch anders: Man may not remember, although it is a very important event in his life.
ich denke sie möchte wissen, wie es sich verhält, wenn es geschlechtsneutral sein soll.
richtig ist: "...in their life.". Bloß nicht "its"! :)
Das Englische kennt kein grammatisches Geschlecht (Genus).
Genus bedeutet nichts anderes als Kongruenz von grammatischen Formen:
– Die schöne Lehrerin, die dort steht, ist eine gute Erzieherin.
Das Englische gab wie das Deutsche die bunten Wortendungen auf, die in früheren Sprachstufen das Genus kennzeichneten. Im Deutschen konnten die Artikel dank ihrer unterschiedlichen Gestalt nicht zusammenfallen (der, die, das) und so blieb das Genussystem erhalten, im Englischen taten sie es aber (--› the).
Das war der Tod für das grammatische Geschlecht im Englischen. Die Personalpronomen he, she, it wurden deshalb nach dem biologischen Geschlecht umgedeutet.
der Tisch --› er
the table --› it
der Mann --› er
the man --› he
Du musst also nach dem natürlichen Geschlecht der Person entscheiden.
Das hilft mir jetzt nicht wirklich weiter. Ich weiß nämlich immer noch nicht, mit welchem Personalpronomen ich eine Person, deren Geschlecht nicht bestimmt ist (weil es sich nicht um eine konkrete Person handelt) bezeichnen soll.
Das ist eine ziemlich verzwickte Lage im Englischen. Ich würde its nehmen, wenn wir davon ausgehen, dass es im Englischen kein Genus mehr gibt und somit auch nicht das Maskulinum (er bzw. he) als Standardpronomen.
AKTUALISIERUNG:
Viele Englischsprecher verwenden als Standardpronomen they im Singular.
… although it is a very important event in their life.
Allerdings kenne ich das Englische nicht gut genug, um sagen zu können, ob es sich hier um eine gültige Variante der echten gesprochenen Sprache handelt oder eine vom Gleichheitswahn motivierte Variante aus dem Verstand.
Die Frage ist dann, wie man mit solchen Wendungen verfährt:
He who hesitates, disintegrates.
Das ist ganz sicher geschlechtsübergreifend und erinnert mich an die Verwendung von er im Deutschen. Im Deutschen ist das Maskulinum aber das Standardgenus, im Englischen gibt es kein Genus.
Wie ist es also im Englischen? Ist he einfach ein generisches Pronomen, obwohl die Zuordnung ansonsten so biologisch geschieht?
Das hat mit "Gleichheitswahn" nichts zu tun.
Es ist in der Tat eine inzwischen sehr gängige Variante - die nach meinem Empfinden einiges für sich hat.
Diese Wendung ("He who ...") ist ein etwas "altertümelndes" Englisch. Da kommt einem die Zeit der King James Bible in den Sinn.
Ja, hier handelt es sich um ein geschlechtsneutrales "he", das aber heute nicht mehr verwendet wird.
Es hat sich die Verwendung von "they/their" mit Singular-Bedeutung für solche Fälle eingebürgert.
Im Übrigen gibt es im Englischen zwar keinen grammatischen Geschlecht, aber es gibt ja das natürliche Geschlecht, das zwischen "he" und "she" unterscheidet.
Wollte nur sicher gehen.
Wenn man darüber im Internet liest, kann man nicht sicher sagen, ob es sich um intellektuelle oder natürliche Sprechweise handelt.
Aber nachdem es viel zu unintellektuell wäre, die Pluralform they als Singularform zu gebrauchen, und ich es schon von vielen Leuten so gehört habe, kann man davon ausgehen, dass es eine grammatische Variante ist.
Ja, das schon. Aber es gibt doch noch andere Wendungen, wo man normalerweise he verwenden würde, manche dann aber noch zögerlich ein or she dranklatschen.
Erinnert einen dann an jeder oder jede.
Das Ganze hat mit "intellektuell" oder "unintellektuell" nichts zu tun.
Mit intellektuell meine ich, dass eine Wendung aus dem Intellekt kommt und nicht aus dem Gefühl.
Da ich das genderneutrale they nicht mag und noch nicht händeln kann, würde ich zu "he or she" raten.
Falsch. Their ist plural und bei einer Person kannst du das nicht anwenden.