Dieses Ding daneben hat das doch auch…In welcher Zoomstufe schaust du dir das an? Ohne im Bild der kompletten Benutzeroberfläche mit ausgewähltem Textwerkzeug kann dir da niemand genau den Grund nennen.

...zur Antwort

GoPro sind unheimlich lichtschwach und extrem weitwinkelig. Was ist denn mit einer anständigen, gebrauchten Kamera? Die funktionieren ja auch.

...zur Antwort

Die Mittelstreifen werden bei mehrspurigen Kreuzungen auch in den Kurven weitergezogen. Du bleibst in der Regel einfach in der Spur, die du zum Abbiegen benutzt und wechselst nach der Abbiegung die Spur und ordnest dich rechts ein…

...zur Antwort
Meinung des Tages: Studie offenbart - Migration steigert nicht die Kriminalität - wie bewertet Ihr die Studie?

Oft wird behauptet, dass Migration die Kriminalitätsrate erhöhen würde. Eine neue Studie zeigt nun, dass ein steigender Anteil an Zugewanderten keinen Einfluss auf die Kriminalitätsrate an einem Ort hat..

Neue ifo-Studie

Häufig ist zu lesen, dass Migration die Sicherheit in Deutschland gefährde, da Ausländer im Vergleich zu Deutschen in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) überrepräsentiert seien.

Das Münchner ifo-Institut kommt in einer neuen datenbasierten Analyse zu einem anderen Schluss: Die höhere Rate an Ausländern in der Statistik deute weder auf eine höhere Neigung von Ausländern zu Kriminalität hin, noch steige die Kriminalität an Orten, an denen sie sich niederlassen.

Für die Studie wurden PKS-Daten aus Landkreisen und kreisfreien Städten ausgewertet.

Gründe für höheren Ausländeranteil in der Statistik

Dass Ausländer in der PKS überrepräsentiert sind, liege z.B. am jüngeren Alter im Vgl. zur deutschen Bevölkerung sowie dem hohen Männeranteil. Zudem leben viele Migranten in Ballungsräumen, z.B. Großstädten, in denen es - auch unter Deutschen - wesentlich häufiger zu Straftaten komme.

Kriminalität unter Migranten verringern

Um zu verhindern, dass (junge) Migranten hierzulande kriminell werden, schlägt das ifo-Institut vor allem bessere Integration vor. Laut ifo "belegen [Studien], dass Integrationsmaßnahmen, insbesondere Sprachkurse, das Kriminalitätsrisiko von Geflüchteten reduzieren".

Eine weitere Maßnahme wäre eine bessere und ausbalanciertere Verteilung von Geflüchteten, um Integration zu fördern und Belastungen von Kommunen vorzubeugen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die neueste Studie des ifo-Instituts?
  • Welche Faktoren haben Eurer Meinung nach Einfluss auf die Kriminalität?
  • Sollten Integrationsmaßnahmen mehr gefördert werden, um Kriminalitätsprävention zu betreiben?
  • Hilft ein besserer Verteilungsschlüssel, um Großstädte zu entlasten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe Probleme bei der Studie, weil...

Traue keine Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast…

...zur Antwort

Ja, Tonies aus dem Ausland können in Deutschland benutzt werden, allerdings gibt es ein paar Dinge zu beachten:

1. Sprachversionen: Tonies sind oft landesspezifisch, d. h. ein französischer oder englischer Tonie enthält die Inhalte in der jeweiligen Sprache.

2. Kompatibilität mit der Toniecloud: Tonies müssen einmal mit der Toniecloud verbunden werden, um aktiviert zu werden. Falls der Tonie aus einem anderen Land stammt, kann es sein, dass er nicht mit einem deutschen Toniebox-Konto kompatibel ist.

3. Länderbeschränkungen: Einige Inhalte sind aufgrund von Lizenzrechten geobeschränkt, sodass Tonies aus bestimmten Ländern möglicherweise nicht in Deutschland aktiviert werden können.

Falls du einen ausländischen Tonie kaufen möchtest, lohnt es sich, beim Tonie-Support nachzufragen, ob er in Deutschland nutzbar ist.

...zur Antwort

Eine Öffnung der Beziehung einfordern oder trennen. Lieber jetzt als zu spät.

Die wird sich nicht ändern, es wird nur schlimmer. Hab ich alles durch!

...zur Antwort