Auf jeden Fall NICHT ins Waschbecken/Toilette schütten, wie oben genannt. Das ist verboten! Geh zur Sondermüllsammelstelle und gib es dort ab. Oder bei kleinen Mengen in gut belüfteten Räumen einfach verdunsten lassen.

...zur Antwort

ich verstehe das auch nicht von Roblox:

To assist you further with this account "xxxx", please contact us via our Support Form from the email address that begins with [ rob ] and is an @[ examp.com ] address. Make sure to include this ticket number (88888888) in your description.

...zur Antwort

Kommt ein Mann in die Apotheke und fragt nach einer Packung Zyankali. Der Apotheker: "Das kann ich Ihnen aber nicht so einfach verkaufen!". Der Mann zeigt ihm ein Foto seiner Frau. Der Apotheker: "Achso, ich wusste ja nicht, dass Sie ein Rezept dabei haben..."

...zur Antwort

Und ob man die spürt! Ich spüre sie selbst nämlich. Z.B. wenn ich viel Sport gemacht habe und danach keine Kohlenhydrate esse, spüre ich danach oder etwas später (Nachbrenneffekt) ein leichtes Kribbeln und Wärmegefühl am Bauch, also dort wo auch die Fettreserven sind. Erfahrungsgemäß spürt man aber auch den Fettaufbau, falls man z.B. irgendwann wieder sich "falsch" ernährt und keinen Sport macht. Es ist aber nur ein ganz leichtes Empfinden (je nach Intensität), man muss teilweise genau in die Bauchgegend "hineinhorchen". Mittlerweile habe ich mich jedoch darauf "trainiert" und merke es sofort, wenn es einsetzt.

...zur Antwort

Und ob man die spürt! Ich spüre sie selbst nämlich. Z.B. wenn ich viel Sport gemacht habe und danach keine Kohlenhydrate esse, spüre ich danach oder etwas später (Nachbrenneffekt) ein leichtes Kribbeln und Wärmegefühl am Bauch, also dort wo auch die Fettreserven sind. Erfahrungsgemäß spürt man aber auch den Fettaufbau, falls man z.B. irgendwann wieder sich "falsch" ernährt und keinen Sport macht. Es ist aber nur ein ganz leichtes Empfinden (je nach Intensität), man muss teilweise genau in die Bauchgegend "hineinhorchen". Mittlerweile habe ich mich jedoch darauf "trainiert" und merke es sofort, wenn es einsetzt.

...zur Antwort

GANZ EINFACH! :)))) Ohne Zusatzprogramm geht es mit PAINT. Bild mit Paint öffnen. Oben im Menü "Resize" klicken, anschl. Pixel auswählen und die Werte entsprechend erhöhen. FERTIG! ;))))

...zur Antwort

Auch das schon durchforstet...? :) 

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste\_von\_Filmen\_mit\_homosexuellem\_Inhalt

...zur Antwort

Weisst du, ob es ein deutscher Film ist bzw. aus welchem Land? Ein aktueller Film der letzten Jahre?

...zur Antwort

ich habe es geschafft über: Laufwerk, rechtsklick, Eigenschaften, Freigabe, erweiterte Freigabe. Voreinstellung übernehmen. und OK drücken. danach lassen sich die Dateien "rüberschieben".

...zur Antwort

ja, über die Systemsteuerung deinstallieren. Bei Win.Vista frägt das programm aber jedesmal bei welchem browser man es (nur) deaktiviert haben will. also einen auswählen und pro browser immer wieder in die systemsteuerung gehen und deinstallieren. am schluss wird das programm dann endgültig deinstalliert.

...zur Antwort

zu den Antworten hier: Ganz ohne Coach wird es schwierig, denn man hört i.d.R. seine eigene Fehler nicht, auch wenn man sich noch so anstrengt. Wenn du es autodidaktisch machen willst empfehle ich zumindest in regelmässigen Abständen einen Coach aufzusuchen um deinen aktuellen Stand zu checken.

Ansonsten kannst du natürlich auch mit jedem Deutschen üben, möglichst mit jemanden, der selbst keine Dialektfärbung hat. Ich denke da an Leute aus dem mitteldeutschen Raum. (Hannover soll ja angeblich das reinste hochdeutsch sprechen).

eine witzige Möglichkeit wäre auch zum checken, eine willkürliche deutsche Rufnummer zu wählen und das gegenüber raten lassen, aus welcher Ecke man kommt. Solltest du noch die geringste Schweizer Sprach-färbung haben, wird man es erraten! :))) Kannst ja ehrlich vorher sagen, warum du anrufst...

...zur Antwort
  1. Es gibt eine DVD "Der kleine Hey - die Kunst des Sprechens", in der alle Regeln der deutschen Hochsprache mit Beispielen aufgezeigt werden. Mehr Übungen findest du dann noch in der Buchversion, das Standard-Werk für alle Schauspieler seit vielen Jahrzehnten.______ 2.) Darüberhinaus gibt es vom Duden noch das Aussprachelexikon. ____3.) Zum Schluss würde ich dann noch zu einem/r Dipl.-SprecherzieherIn gehen, die dann noch die "Reste ausmerzen". Kosten pro Stunde zwischen 30 und 60 EUR.
...zur Antwort

vergiss was die anderen hier für einen Quatsch schreiben! :) Es gibt fast überall in Deutschland spezielle sprecherzieher, die dir unterricht geben können. Den wirst du auch nötig haben, denn so einfach ist es nicht. Auch an Schweizer Schauspielschulen lernt man die deutsche Hochlautung. Schnapp dir am besten einen Dozenten für Sprecherziehung dort und frag ihn, ob er dir privat unterricht gibt.... in stuttgart gibt es z.B. das Foninstitut, das sich darauf spezialisiert hat. einfach mal googeln...

...zur Antwort

für die Aufnahme an einer Schauspielschule ist Dialekt i.d.R. kein Problem. Dieser wird dir während der Ausbildung wegtrainiert. Darüberhinaus gibt es viele freiberufliche Sprecherzieher(/Schauspieler), die dir Privat-Unterricht geben.

...zur Antwort