Ist Orwell 1984 eine rechte oder linke Regierung?
19 Stimmen
13 Antworten
Soweit ich weiß, wurde er vom politischen System der Sowjetunion beeinflusst - in Farm der Tiere ist das sehr offensichtlich, bei 1984 ist es nicht ganz so deutlich, aber soweit ich weiß, hat er einfach das fortgeschrieben, was da schon im Gange war.
Meiner Meinung nach ist es aber egal, ob 1984 eine rechte oder linke Regierung abbildet. Es ist eine totalitäre Regierung, eine menschenverachtende. Das kann sowohl rechts als auch Links sein. Im Endeffekt kommt es darauf aber nicht an.
Nichts davon, gläsern und Untertan sein, dass war die Richtlinie.
Hmm, ich finde das fast irrelevant!
Es war eine Diktatur, die sich vorgeblich um alles kümmerte, aber dadurch natl. die Menschen bis ins kleinste ausspioniert hat, die Wahrheit, die Sprache und sogar die Vergangenheit steuern wollten. Es gab einen teuren MilitärApparat, Mangelversorgung und die Mehrheit lebte noch primitiver (Prolos).
An welcher Stelle ist es erkennbar, oder relevant, ob der Staat eher links oder rechts war?
fiktiven Staatspartei Sozialistische Partei Englands ..............könnte man denken links .
aber das ist völlig egal
Die Regierung verbiegt , was sie verbiegen will .
Wenn die Partei sagt, dass 2 + 2 = 5 ist, dann ist es so. Es genügt auch nicht, es nur zu sagen und dabei zu lügen, man muss es wirklich glauben. Da die Partei die Gedanken kontrolliert, glauben die Menschen, dass 2 + 2 = 5 ist, wenn die Partei dies sagt, und wenn die Menschen es glauben, dann ist es so.
sie autoritär und tötet ihre Gegner
ob das nun aus einer rechten oder linken Ideologie heraustritt , ist nebensächlich.
Den NSozialismus könnte man als eine MitteDiktatur betrachten.
Was ist der Unterschied zwischen Lechts und Rinks? Orwell baut die Erfahrungen mit dem Kommunismus (Stalin), Nationalsozialismus (Hitler) sowie auch Volksfront (vs Franco) in Spanien und Faschismus (PNF) in Italien (Mussolini) in sein Buch ein. Die alleinregierende totalitäre Partei Ozeaniens war die Ingsoz (english Socialists). Orwell hat, vermutlich aus Newspeak- (Neusprech-) Gründen) das Anfangs-E (in english) in I umgewandelt. Insofern sind alle Orwell 1947 in seinem Buch eingearbeiteten totalitären Parteien und insbesondere die regierende Ingsoc auch sozialistisch. Was immer auch man unter Sozialismus verstehen mag.