ist Konsum schlecht?
Moin, es gibt ja immer mehr Leute, die bewusst versuchen auf (wirtschaftlichen) Konsum zu verzichten. Wie seht ihr das, ist Konsum schlecht? Bitte mit Begründung.
19 Stimmen
7 Antworten
Konsum im allgemeinen ist unvermeidbar. Schliesslich müssen wir etwas konsumieren um zu überleben.
Ohne Konsum ist eine Wirtschaft nicht möglich.
Problematisch wird es wenn der Konsum soviel wird das dieser nicht mehr nachhaltig umsetzbar ist.
Ganz einfaches Beispiel:
Die Bewohner eines Dorfes konsumieren Bäume.
Solange die Bewohnerzahl sich in gewissen Grenzen hält können sie Bäume konsumieren ohne den Wald zu zerstören.
Erst wenn die Produktion des Waldes den Bedarf an Holz nicht mehr deckt wird der Konsum zu einem Problem. Weil irgendwann ist der Wald weg und kein Holz mehr da zum konsumieren.
Ähnlich aber komplexer ist es natürlich auch in der realen Welt.
Wobei hier noch Überproduktion hinzu kommt.
Im Beispiel wären das Holzfäller die mehr Holz schlagen als benötigt wird. Und dieses Holz dann einfach nach einer gewissen Zeit abfackeln.
Und eine Sache ist auch noch schlecht. Und das ist eine Obsolezenz.
Im Beispiel: aus dem Holz werden gebäude gebaut.
Alles kein Problem. Wenn aber jeder im Ort ein Haus hat kann der holzfäller nicht mehr soviel Holz verkaufen. Zumindest bis das Holz nicht mehr brauchbar ist.
Also denkt der Holzfäller über 2 Möglichkeiten nach den Holzbedarf zu erhöhen.
Einerseits könnte er Holz mit Holz Würmern verkaufen. Was aber keine so gut Idee. Ist. Das kriegen die Dorfbewohner mit und dann Kauf keiner mehr Holz bei ihm.
Andererseits könnte er sie überzeugen daß es sinnvoll ist ihr Holz nach einer gewissen Zeit auszuwechseln und zwar bevor es "kaputt" geht. In dem er z.b. den reichsten und beliebtesten dazu überredet das jetzt Eiche viel besser ist als seine Olle buche. Selbst die ganzen nachbarn haben schon buche.
In der Hoffnung das wenn dieser Bewohner sein haus aus Eiche baut das die anderen dann mitziehen.
Und so ist der Bedarf auch künstlich erhöht.
Und genau diese 2. Dinge sind schlecht am Konsum weil sie die Nachhaltigkeit verringern.
Im realen Leben ist das ganze natürlich wesentlich komplexer.
X = Beides
denn ohne Wirtschaft überlebt unser System nicht. Unsere Wirtschaft lebt vom Konsum! Deshalb muss es zwingend die Reichen geben, die ihr Geld ausgeben! Sie erhalten unsere Arbeitsplätze!!
Wiederum auf der anderen Seite ist Konsum schlecht, denn wir produzieren auf diese Weise extrem viel Müll - nämlich alles das, was die Konsumenten nicht behalten und wieder loswerden wollen. Irgendwann ist dieser Berg einfach zu groß und keiner weiß mehr, wohin damit.
Alles in Maßen.
Konsum ist immer schlecht
dann würde auch unsere Wirtscbaft zusammenbrechen. Wie stellst du dir das dann vor?
Menschen müssen selbst was anbauen und backen. Und Hunde und Katzen müssen dann Obst und Gemüse essen.
Guten Tag,
Konsum ist eine wichtige Voraussetzung um die Wirtschaft am Leben zu erhalten.
Die momentane Ausgangslage (Virus ) bildet ein Beispiel.
also wäre eine Welt ohne Konsum besser?