ist ist es schlimm wenn 45 km/h Roller 50 fährt?


01.02.2020, 09:52

Ich mach denn am Führerschein und wollte den Roller 5 km/h schneller machen gibt es da tolleranz

Ja 63%
Nein 38%
Kommt drauf an 0%

8 Stimmen

7 Antworten

Ja

die betriebserlaubnis ist erloschen und der versicherungsschutz. wenn die polizei dich kontrolliert wird der roller sichergestellt und du bekommst eine anzeige.


Arne13Jahre  08.03.2025, 19:16

Da kennt sich ja mal jemand super aus😂

Ja

Zumindest dann, wenn du dafür sorgst. Die Auswirkung ist dann die gleiche, als wenn er 80 fährt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so
Nein

Nein, ist nicht schlimm. Denn einerseits gibt es gewisse Toleranzen (vor Gericht wurde mal bis zu 20 Prozent festgelegt), andererseits gehen gerade Tachometer von Kleinkrafträdern (also bis maximal 50 ccm Hubraum) oftmals sehr stark vor. Bei meinem Kymco entsprach Tacho 50 nur echten 42 km/h.

und wollte den Roller 5 km/h schneller machen 

Veränderungen darfst Du nur dann vornehmen wenn diese im Anschluss eingetragen werden oder eine ABE zum mitführen ausreicht.
Da gibt es auch keine Toleranz, entweder ist die Veränderung legal oder eben nicht.

Bei einer legalen Änderung aber darauf achten, dass Du dann die benötigte Fahrerlaubnis hast. Klasse A1 dann benötigt.


Ireland8190  06.01.2023, 20:09

Kein Roller fährt vom Werk Genau 45

Theoretisch ja

Praktisch nein