Ist Isaak wie Jesus ein Geist gewesen?

9 Antworten

Laut biblischen Aussagen ist Issak, genauso wie Abraham und Jakob, bei Gott.

Jehovas Zeugen sollen glauben, zumindest bis das Licht der WTG heller wird, das Abraham, Isaak und Jakob lediglich eine Auferstehung in materieller Hinsicht erleben... dies auch erst in einem kommenden "Paradies auf Erden" (was komisch ist, denn es gibt keinen Vers in der Bibel wo "Paradies" und "Erde" zusammen vorkommen - als kommende Hoffnung schon gar nicht).

Da braucht es nur mal exemplarisch den -> Disput Jesu mit den Sadduzäern zu beleuchten, wo es den Sadduzäern um ihre Sichtweise der Auferstehung geht, die im Prinzip dasselbe glaubten wie die Jehovas Zeugen heute.

Jesu Antwort auf ihre Frage lautete jedoch wie folgt:

"29 Jesus aber antwortete und sprach zu ihnen: Ihr irrt, weil ihr weder die Schrift kennt noch die Kraft Gottes. 30 Denn in der Auferstehung werden sie weder heiraten noch sich heiraten lassen, sondern sie sind wie Engel im Himmel. 31 Habt ihr denn nicht gelesen von der Auferstehung der Toten, was euch gesagt ist von Gott, der da spricht: 32 »Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs (2.Mose 3, 6)«? Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden."

Sehr gut finde ich auch die Wiedergabe im -> Lukas-Evangelium, Kap 20.

Eine Passage die in der WT-Literatur ja lediglich als eine Diskussion um die Schwagerehen abtut. Um Abzulenken, was klar sein sollte.

Siehe aber auch:

Mt 8,11 Aber ich sage euch: Viele werden kommen von Osten und von Westen und mit Abraham und Isaak und Jakob im Himmelreich zu Tisch sitzen;

Hbr 11,8-10 Durch den Glauben wurde Abraham gehorsam, als er berufen wurde, an einen Ort zu ziehen, den er erben sollte; und er zog aus und wusste nicht, wo er hinkäme. Durch den Glauben ist er ein Fremdling gewesen im Land der Verheißung wie in einem fremden Land und wohnte in Zelten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung. Denn er wartete auf die Stadt, die einen festen Grund hat, deren Baumeister und Schöpfer Gott ist.

Ein paar Verse weiter wird der himmlische Glaube treuer Patriarchen noch bestätigt:

"13 Diese alle sind gestorben im Glauben und haben die Verheißungen nicht ergriffen, sondern sie nur von ferne gesehen und gegrüßt und haben bekannt, dass sie Gäste und Fremdlinge auf Erden sind. 14 Wenn sie aber solches sagen, geben sie zu verstehen, dass sie ein Vaterland suchen. 15 Und wenn sie das Land gemeint hätten, von dem sie ausgezogen waren, hätten sie ja Zeit gehabt, wieder umzukehren. 16 Nun aber streben sie zu einem besseren Land, nämlich dem himmlischen. Darum schämt sich Gott ihrer nicht, ihr Gott zu heißen; denn er hat ihnen eine Stadt gebaut."

Der Geist geht also zurück zu Gott - Prediger 12, 7b- 1.Samuel 28 ab Vers 4.

Es gibt also deutliche Hinweise bezüglich einer himmlischen Hoffnung von Isaak. Das impliziert natürlich auch den Geistkörper.

Es ist also nicht der einzige Punkt in der die WTG Irrlehre verbreitet, wenn es um biblische Aussagen und derer Auslegung geht.

LG-B.

Nein.

Bei Isaak geht es darum, dass Gott ein Wunder getan hat, so dass Sarah von Abraham ein Kind bekommen konnte. Er war der von Gott gewollte Sohn, nicht Ismael.

Hier geht es auch daran, dass wir Menschen manchmal gewisse Vorstellungen haben, wie etwas zustande kommen soll bzw. nicht auf Gott warten können. Also dass wir fleischlich, weltlich denken und uns nicht vorstellen können, dass Gott ein Wunder tun wird (wie er es bei Isaak angekündigt hat).

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Du wirst von den Anhängern meiner Gemeinde keine Antwort erhalten. Es gibt ja tatsächlich einige die sogar, offizielle Veröffentlichungen leugnen, wenn sie von unserer Website verschwunden sind, und bei diesen Veröffentlichungen wird, wenn man sie zeigt, gesagt sie seien von Abtrünnigen.
Vergebliche Müh deiner seits.
LG ein PIMO


Hoerli79 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 23:58

Kasse Geschichte, bin selbst ein ex zeuge

worfler  26.03.2025, 11:06
@gromio

@gromio also ist für die von Warwick/Wallkill "abhängigen" und nicht von Gott/Jesus, jeder ein trojanisches Pferd? Gab es neues Licht das mich als trojanisches Pferd branntmarkt?
Immerhin bin ich noch immer in meiner Versammlung nicht entfernt worden, habe auch nie meine besonderen Dienstvorrechte verloren.

gromio  26.03.2025, 12:35
@worfler

Nee, micht jeder ist ein trojanisches Pferd, Du hingegen anscheinend schon….….

Ich glaube Dir nicht, was Du behauptest. Diese Spielchen hatten wir hier bereits!

@@@

Das liest sich wie eine gnostisch-esoterische Lehre. Daher kommt es nicht von ungefähr, dass die Bezeichnung "Geistwesen" in der Esoterik etabliert und beliebt ist. Ich kenne mich da aus, weil ich früher mal esoterisch orientiert war.


Friedliebender  23.03.2025, 22:42

Ja, sehr verdreht vom Fragesteller.

Himmelsschein  24.03.2025, 20:29
@Friedliebender

Wenn ein Zeuge Jehovas das sagt, dann wird er am besten wissen, dass ein Zeuge Jesu der Bibel widerspricht.

Himmelsschein  24.03.2025, 21:10
@Friedliebender

Ich wüsste nicht, dass Ihr euch gemäß Aog 1,8 Zeugen Jesu nennen würdet. So nennen wir neutestanentlichen Christen uns, Zeugen Jesu.

Himmelsschein  24.03.2025, 21:29
@Friedliebender

Wir Zeugen Jesu erfüllen nur seinen Auftrag Aog 1,8. Wir verkünden ihn und damit seinen Namen. Ihr Zeugen Jehovas verkündet stattdessen Jebia und damit seinen Namen. Beides ist miteinander unvereinbar.

Himmelsschein  24.03.2025, 23:43
@Friedliebender

Danke für den Hinweis auf den Tippfehler. Es sollte Jesus heißen. Wir Zeugen Jesu leugnen seinen Vater nicht, weshalb wir das Vaterunser beten, daß er uns zu beten aufgetragen hat. Aber vielleicht leugnet ihr ja den Sohn, wenn ihr Jehova bezeugt.

Friedliebender  25.03.2025, 14:17
@Himmelsschein

Immer wieder das Gleiche herunter zu leiern ohne nachzudenken gefällt weder Jesus noch seinem Vater, der als einziger das Recht hat, angebetet zu werden.

Das Vater unser (heute unser Vater) ist ein Muster, wie man den wahren Gott anbetet, aber kein Gebet zum auswendig ständig daher zu sagen.

Außerdem, wir beten im Namen Jesu zu Jehova, dem Vater Jesu. Also hast du eine völlig falsche Vorstellung davon, wie wir den Vater UND den Sohn ehren.

Himmelsschein  25.03.2025, 16:24
@Friedliebender

Von ehren und beten ist nicht die Rede, sondern davon, dass Ihr Jehovaisten Zeugen Jehovas und wir Christen Zeugen Christi sind.

Friedliebender  25.03.2025, 23:02
@Himmelsschein

Wie gesagt, wir sind auch Zeugen von Jesus Christus. Ohne ihn keine Erlösung. Doch ohne Jehova, den Vater Jesu, erst recht nicht.

Friedliebender  26.03.2025, 18:50
@Himmelsschein

Jesus war ach ein Zeuge Jehovas. Denn er wurde der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes (Offenbarung 3:14; Johannes 18:37).

Himmelsschein  26.03.2025, 20:44
@Friedliebender

Davon sagt Jesus in seinem Missionsauftrag nichts, sondern nur, dass wir SEINE Zeugen sein sollen,weshakb ihr euch nicht Zeugen Jesu nennt, sondern Zeugen Jehovas.

Himmelsschein  27.03.2025, 06:26
@Friedliebender

Im NT wird der Name des Vaters nicht ein einziges Mal genannt, auch in den Worten Jesu nicht. Er nannte ihn stets "Vater". Und wir wahren Christen sind nach Apg 1,8 Zeugen Jesu. Er sagt, wir sollen es sein. Also sind wir so und nennen uns so.

Friedliebender  27.03.2025, 17:01
@Himmelsschein

Weil er von Abschreibern weggelassen wurde bedeutet das nicht, dass Jesus den Namen seines Vaters verschwieg. Überall wo er die hebräischen Schriften mit dem Namen seines Vaters zitierte, in dem der Name seines Vaters stand, hat er ihn auch erwähnt. Selbst viele Geistliche bestätigten das.

Jesus ist nicht nur als Geist(Körper) auferstanden, sondern auch als materieller Körper. Seine Jünger und die Frauen konnten ihn anfassen. Bei seiner Himmelfahrt ist er aber als Seele zu Gott gegangen, in die Herrlichkeit Gottes kann nichts materielles gelangen.

LA

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Habe eine theologische, kirchliche-diakonische Ausbildung.