Ist Intel Core i3-10105F mit rx 6500 xt kompatibel?
Ich will mir bald einen PC zusammenstellen. Weil ich bis jetzt noch keinen PC gehabt habe, möchte ich einen Einsteiger-PC zusammenstellen. Also CPU möchte ich mir Intel Core i3-10105F kaufen und als GPU rx 6500 xt. Aber ich habe irgendwo gelesen, dass I3 10105F PCIe 3.0 hat und rx 6500xt PCIe 4.0. Ich habe aber auch gelesen, dass PCIe abwärtskompatibel ist aber trotzdem es zu Problemen führen kann. Was meint ihr soll ich mir rx6500 xt holen ?
LG
Yasin
4 Antworten
Hallo
Prinzipiell ist die RX 6500XT auch mit dem i3 10100F/10105F kompatibel. PCIe ist auf und abwärts kompatibel, so das die Kompatibilität auch nicht das Problem ist.
Aber: Die RX 6500XT passt zwar in PCIe x16 Steckplätze, nutzt aber von 16 möglichen PCIe Lanes nur 4 Lanes, weil die RX 6500XT nur ein PCIe 4.0 x4 Interface besitzt. Deshalb ist speziell diese Grafikkarte, wie auch die RX 6400, dringend auf PCIe 4.0 Unterstützung durch das Mainboard und den Prozessor angewiesen. In einem PCIe 3.0 Steckplatz verlieren diese Grafikkarten ordentlich Leistung. Je nach Spiel fällt dann die Leistung sogar deutlich hinter eine GTX 1650 zurück und teilweise sogar hinter eine GTX 1050Ti.
https://www.computerbase.de/2022-02/amd-radeon-rx-6500-xt-review-test/3/
Das ist schade, weil gerade die RX 6500XT die stärkste Grafikkarte in ihrer Klasse ist und das beste P/L Verhältnis in dieser Klasse bietet. Nur was nutzt das, wenn die Leistung nicht abrufbar ist. Deshalb eignet sich im Schnitt eine GTX 1650 wahrscheinlich besser, wenn keine PCIe 4.0 Unterstützung zur Verfügung steht.
mfG computertom
Hallo,
kompatibel sind die Komponenten schon miteinander. Auch PCIe ist auf- und abwärtskompatibel. Die AMD RX 6500XT performt jedoch, wenn sie unter PCIe 3.0 läuft, extrem schlecht. Nimm daher einen i3 12100F.
LG
Vielen Dank für deine Antwort
Kannst du mir vllt ein Mainboard für i3-12100f empfehlen?
Du kaufst dir ein neues System und setzt auf ein totes Pferd? Der Sockel 1200 von Intel ist tot.
Ansonsten ja, pcie 3.0 Bremst die rx6500xt .
Na da bleibt ja nur AMD Ryzen 5 5xxx oder Intel 12xxx Sockel 1200 .
Ist natürlich alles erheblich teurer.
Oder eine RX6600 GPU
An sich ja aber nicht zu empfehlen.
Die RX 6500XT hat nur PCIe 4.0 x4 (abwärtzkompatibel)
Der I3 10105 unterstützt nur PCIe 3.0. Dadurch das die Karte nur über x4 angebunden ist verlierst du bei nur PCIe 3.0 einiges an leistung.
Desweitern würde ich wenn du sparen willst eher auf einen 10400f oder besser noch den 12400f samt board.
Vielen Dank für deine Antwort
Kannst du mir vllt ein Mainboard für i3-12100f empfehlen?
Vielen Dank für deine Antwort
Kannst du mir vllt ein Mainboard für i3-12100f empfehlen?