Ist gutes Olivenöl extra nativ dunkelgrün, schmeckt nach Olive und brennt bissle beim trinken im Hals?
4 Antworten
Eine dunkelgrüne Farbe kommt durch einen hohen Anteil an Chlorophyll zustande, der in unreifen grünen Oliven vorhanden ist. Chlorophyll gibt auch Blättern ihre grüne Farbe. Bei Olivenöl ist das kein Hinweis auf hohe Qualität, sondern besagt nur, dass das Öl aus unreifen grünen Oliven gepresst wurde. Idealerweise werden die Oliven halbreif geerntet, also während des Übergangs von grün zu dunkel.
Das "Brennen" im Hals bewirken die Polyphenole im Öl, denen eine positive Wirkung aufs Herz-Kreislaufsystem zugesagt wird. Olivenöl gibt es in 5 Schärfegraden, die manche Hersteller auf der Flasche angeben. (Bei Bio-Ölen habe ich das öfter gesehen.) Die Schärfegrade sind
- mild
- mild-fruchtig
- fruchtig
- fruchtig-scharf
- scharf
Ob das Öl Schadstoffe, wie z. B. Mineralölrückstände und chemische Pflanzenschutzmittel enthält, ist geschmacklich nicht wahrnehmbar. Dafür muss man es labortechnisch analysieren. Der letzte Test von Ökotest ist vom April 2022.
Ein Olivenöl von Bertolli bekam einen eigenen Artikel, weil es besonders schlecht abschnitt.
Es gibt viele Tests über Olivenöl. Manche (wie z. B. ein "Test" der Bild-Zeitung) beurteilten die Öle anhand der Werbeaussagen der Hersteller. Das hat mit "Testen" natürlich nichts zu tun. Auch die "Stiftung Warentest" lässt Lebensmittel meistens nicht auf Schadstoffe untersuchen, sondern begnügt sich mit Geschmackstests.
Ja, das kommt von den guten Polyphenolen. Aber mittlerweile sind nicht mal die teuren Öle mehr garantiert frei von Mineralölen.
Olivenöle im Test: Diese sieben sind laut Stiftung Warentest gut
Rewe Beste Wahl Italienisches Natives Olivenöl*, Gesamtnote 2,1 (“gut“)
Aldi Cantinelle Natives Olivenöl Extra (jetzt „Bellasan“), Gesamtnote 2,2 (“gut“)
Aldi GUT BIO Natives Bio-Olivenöl extra, Gesamtnote 2,3 (“gut“)
Bertolli Originale Natives Olivenöl Extra*, Gesamtnote 2,5 (“gut“)
Edeka Griechisches Natives Olivenöl Extra g.g.A. Chania*, Gesamtnote 2,5 (“gut“)
Lidl Primadonna Olivenöl nativ extra, nur in der Filiale erhältlich, Gesamtnote 2,5 (“gut“)
Lidl Primadonna Natives Olivenöl Extra aus Griechenland, nur in der Filiale erhältlich, Gesamtnote 2,5 (“gut“)
https://www.abendblatt.de/ratgeber-wissen/article407535082/olivenoel-test-2025-stiftung-warentest-rewe-aldi-bertolli.html
😁
Ja, es ist nicht so milde im Abgang.
Ja stimmt. Zeichen von guterQualität. Ich hatte mal eins gekauft für 25€/l,das war so.