Ist Gott egoistisch?

23 Antworten

Man könnte GOTT in gewisser Hinsicht egoistisch nennen, ja. ER hat eine Menschheit geschaffen, von der ER wusste, dass sie sündigen würde und in Gefahr laufen würde ewig verdammt zu werden - weil ER für Seinen Sohn eine Braut (die Gemeinde) wollte, bzw. weil auch JESUS Seine Braut wollte.

Deshalb steht bei Paulus eine Bibelstelle, über die fast niemand jemals spricht:

"Durch das, was ER am Kreuz litt, wurde SEIN Gericht von IHM hinweggenommen." - Sogar JESUS musste zahlen für das Desaster, dass ER angerichtet hatte. ER hat am Kreuz nicht nur für unsere Sündenschuld bezahlt, sondern auch für SEINE eigene!


verreisterNutzer  28.10.2024, 22:43

JESUS ist GOTT :) Er hat selbst gelitten. Er hat sich selbst ausgeliefert.

Egoistisch ist, wenn ich etwas tue, weil ich einen Vorteil davon habe, und dabei andere benachteilige. Wenn ich meinen Vorteil über die Interessen anderer hinweg durchsetze.

Gott hat keinen Vorteil davon, wenn du ihm gehorchst. Er verlangt das, weil es die Ordnung der Welt herstellt, und dir die Möglichkeit gibt, besser in dieser und der nächsten Welt mit ihm und den anderen Seelen zusammenzuleben.

Zumindest im Christentum haben wir die Auffassung, dass die Gesetze Gottes als Hilfestellung und Geschenk aufzufassen sind. Sie helfen uns, richtig und falsch zu erkennen und geben Sicherheit bei Entscheidungen.

Egoismus ist eine menschliche Eigenschaft und auch keine positive. Gott hat keine menschlichen Eigenschaften und auch keine negativen. Gott ist vollkommen und perfekt.

Ja, das soll man. Und wer das auch tut, der weiß, dass es Gott gibt, sonst würde er sich wohl kaum an dessen Ge- und Verbote halten. Zu mindest versucht das ein Gläubiger.

Nein, Gott verlangt nicht zu viel. Egoistisch ist es auch nicht. Er legt keiner Seele eine Last auf, die sie nicht tragen kann. Die Menschen legen sich aber oft mehr auf, als Gott es tut.

Und Gott möchte das nicht für sich. Er profitiert davon nicht. Aber er findet es schön, wenn wir ihm dienen. Aber er braucht unseren Dienst nicht. Tun wir das nicht, dann schadet es ihm nicht. Wir schaden uns nur selbst. Tun wir es aber, werden wir dafür reichlich belohnt werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

WisperndesGras  13.05.2022, 10:36

Er legt keiner Seele eine Last auf, die sie nicht tragen kann.

Und du bist dann noch zusätzlich vorneweg, den jungen Leuten in ihrer Verzweiflung und Höllenangst ihre Masturbation zu verbieten. Welch ein widerlicher Zynismus.

Alburnus  07.09.2024, 20:00
@WisperndesGras

Masturbation ist keine biologische Notwendigkeit, sondern ein dämonisches Suchtverhalten. Jeder, der masturbiert, spürt währenddessen, dass es etwas Böses ist, verdrängt dieses Gefühl aber sofort wieder, weil er/sie nicht anders kann. Gebundenheit. Aber JESUS kann und will von dieser Gebundenheit erlösen. Man muss es durchbeten und darf nicht aufgeben, bis man frei ist, und wenn es Jahre dauert.

Gott verlangt viel, aber nicht zu viel.

In seinem Wort der Bibel heißt es dazu:

Und nun, Israel, was verlangt JHWH, dein Gott, von dir? Doch nur, dass du vor JHWH, deinem Gott, Ehrfurcht hast, dass du auf allen seinen Wegen gehst, dass du ihn liebst, dass du JHWH, deinem Gott, mit deinem ganzen Herzen und deiner ganzen Seele dienst 13 und dass du dich an die Gebote und Bestimmungen JHWH's hältst, die ich dir heute gebe, damit es dir gut geht. (5.Mose 10:12)

Und:

Womit soll ich vor JHWH kommen? Womit soll ich mich vor Gott, der hoch oben wohnt, verbeugen? Soll ich mit Ganzbrandopfern vor ihn kommen, mit einjährigen Kälbern? 7 Wird sich JHWH über Tausende von Schafböcken freuen, über Zehntausende von Ölbächen? Soll ich meinen erstgeborenen Sohn für meine Auflehnung geben, mein eigenes Kind für meine Sünde? 8 Er hat dir mitgeteilt, o Mensch, was gut ist. Und was erwartet JHWH von dir? Nur dies: Recht zu üben, Loyalität von Herzen zu lieben und deinen Weg bescheiden mit deinem Gott zu gehen! (Micha 6:6)

Gott erwartet zurecht, dass man ihn liebt und auf ihn hört. Immerhin ist er der Lebensgeber aller Menschen. Alles Gute was man besitzt, kommt aus seiner Hand, ob direkt oder indirekt (Jakobus 1:17).

Die Beziehung zu Gott, ist aber kein Handel. Die Beziehung zu Gott, ist vielmehr eine echte Beziehung, zwischen Kind und Vater. Sie beruht vor allem auf Liebe (Johannes 16:27). Gott liebt seine Kinder und wie jeder gute Vater, wünscht er sich, dass sie ihn auch lieben. Außerdem wünscht er sich ebenfalls zurecht, dass seine Kinder auf ihn hören und ihn respektieren (1.Johannes 5:3, Maleachi 1:6).

Warum soll man aber auf ihn hören und ihn respektieren?

In seinem Wort der Bibel sagt er dazu:

Das sagt JHWH, dein Rückkäufer, der Heilige Israels: „Ich, JHWH, bin dein Gott, der dich zu deinem Nutzen lehrt, der dich auf den Weg führt, den du gehen sollst. 18 Wenn du doch nur meine Gebote beachten würdest! Dann würde dein Frieden so werden wie ein Fluss und deine Gerechtigkeit wie die Meereswellen. (Jesaja 48:17)

Es ist also nur zu unserem Guten, dass wir auf Gott hören.

Weißt du wer behauptete/behauptet, dass Gott zu viel von den Menschen verlangt?

Das ist Satan der Teufel. Satan regiert im Moment, laut Bibel, die Erde (1.Johannes 5:19). Unter seiner Hand, machen die Menschen nur das, was sie selbst wollen (Apostel 14:16).

Und wozu hat das geführt? Sind die Menschen glücklicher geworden, seitdem sie sich von Gott losgesagt haben?

Auch hier gibt die Bibel die Antwort, wenn es in ihr heißt:

All das habe ich gesehen und mein Herz richtete sich auf jede Tätigkeit unter der Sonne. In dieser ganzen Zeit hat der Mensch über den Menschen zu dessen Schaden geherrscht. (Prediger 8:9)

Satan verspricht den Menschen Freiheit, doch in Wahrheit sind sie nur: ,,Sklaven des Verderbens" (2.Petrus 2:19).

Wahre Freiheit verspürt man erst dann, wenn man Gott liebt und sich an seine Gebote hält (Johannes 8:31,32). Heutzutage ist das natürlich nicht ganz so einfach, weil wir alle sündig sind (Römer 7:18-22). Doch wer sich heute schon bemüht, ein Leben zu führen, dass Gott gefällt, der wird bald Vollkommenheit von Gott geschenkt bekommen. Dann wird das Richtige zu tun, also nach der Liebe zu handeln, einem völlig leicht von der Hand gehen (Matthäus 22:37-40).

Gott will uns also glücklich sehen und aus diesem Grund, wünscht er sich, dass wir auf ihn hören. Gott hat es ebenfalls jedoch verdient, dass wir auf ihn hören, denn dadurch können wir ihm unsere Dankbarkeit zum Ausdruck bringen.

Die Bibel sagt zu diesem Thema:

Ich weiß nur zu gut, JHWH, dass es dem Menschen nicht zusteht, seinen Weg selbst zu bestimmen. Es steht dem Menschen nicht zu, auf seinem Lebensweg auch nur seinen Schritt zu lenken. (Jeremia 10:23)

Und:

Das Fazit, nachdem man alles gehört hat, ist: Hab Ehrfurcht vor dem wahren Gott und halte seine Gebote – das ist die ganze Pflicht des Menschen. 14 Denn der wahre Gott wird über jede Tat Gericht halten, auch über alles Verborgene, um darüber zu urteilen, ob es gut oder schlecht ist. (Prediger 12:13)

Siehe dazu auch: Jakobus 1:21-25 und Johannes 12:50

Nein, Gott ist nicht egoistisch. Im Gegenteil, Gott ist der Gott der Nächstenliebe. Egoistisch sind Menschen. Sie erzählen den Menschen, das Gott egoistisch wäre, und das sie ihm möglichst viel leisten sollten. Allerdings, sind die Leistungen nur für die Menschen. Gott legt überhaupt keinen Wert darauf. Gott legt nur Wert auf Nächstenliebe.

Die Nächstenliebe beinhaltet nämlich, das man sich selber auch lieben muss. Und, die Nächstenliebe macht sogar Spaß. Ja, solange man sich nicht um die Nächstenliebe bemüht, wird man Gott nicht kennen lernen. Dann kann man nicht wissen, ob es ihn gibt. Wenn man sich aber um Nächstenliebe kümmert, dann erkennt man Gott automatisch, weil er einen dann beschützt und ständig mit einem kommuniziert.