Ist es zu viel verlangt wenn Partnern nach Nachtschicht nachhause kommt?


14.01.2022, 11:08

Ich weiß nicht ob die Nachtschicht hart ist; da ich sowas nie gemacht habe/ aber vielleicht ist hier ja jemand, der Erfahrungen hat mit Nachtschicht Arbeit und kann mich eines besseren Belehren.

Mooncrash  14.01.2022, 11:15

Arbeitest du denn?

Didididid327 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 11:51

nein bin schwanger und hab noch ein kleines Kind zuhause

nochnefrage  14.01.2022, 11:33
Ich weiß nicht ob die Nachtschicht hart ist

Ich auch nicht! Warum fragst nicht ihn? Er kennt doch seinen Job!

 Erfahrungen hat mit Nachtschicht Arbeit 

Was macht er konkret?

Didididid327 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 11:52

Er arbeitet im Lager und muss schwer schleppen.

nochnefrage  14.01.2022, 11:36

Habt ihr besprochen, wer wann was im Haushalt macht, wer die Kinder versorgt?

Du gibst keine Infos hier über eure Beziehung, niemand kann wissen, wie eure Beziehung läuft!

Didididid327 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 11:52

Er macht was sobald er wach ist, mit den Kindern Haushalt hilft er immer am Wochenende

20 Antworten

Du machst alles richtig,schließlich ist dein Schönheitsschlaf wichtiger als seiner.Er sollte nach seiner Arbeit sich um die Kinder kümmern und da er davon ja nicht ausgelastet ist nebenbei den Haushalt schmeißen.Er kann sich ausruhen wenn du wieder fit bist.

Bei eurer grenzenlosen Liebe wird wohl bald einer das Handtuch schmeißen.

Das kommt darauf an.

Wenn du selber im gleichen Umfang berufstätig bist, ist es für mich eine absolute Selbstverständlichkeit das beide im gleichen Umfang helfen.

Natürlich muss man sich die Zeit einteilen. Wenn die Schicht um 7 zu Ende ist, dann kann es natürlich sein, dass dein Partner erst mal 8 Stunden Schlaf braucht und dann helfen kann. Das kommt auf seinen inneren Takt an. Das würde meinen, das er dann Nachmittags im Haushalt oder mit den Kindern natürlich helfen sollte.

Letztlich müsst ihr halt euren eigenen Plan entwickeln mit dem ihr alles unter einen Hut bekommt.

Ich finde das schon etwas rücksichtslos. Wird dazu führen, dass er sein Zuhause auch in die Rubrik „Arbeit“ eingruppiert und es zunehmend weniger schön finden wird, nach Hause zu kommen.

Ich spreche da aus Erfahrung. Manche Frauen neigen da zur Rücksichtslosigkeit und übertriebener Ego-Perspektive.


5432112345  14.01.2022, 14:22

Da muss ich dir Recht geben. Was ich oft beobachten konnte war, dass die Frauen sich dann in "Haushaltsmonster" verwandeln und alles perfekt machen/haben wollen und sich dabei total übernehmen und dann nach einer gewissen Zeit jammern, dass sie total überlastet sind und der Partner doch "auch mal mithelfen" könnte obwohl man selbst den ganzen Tag zu Hause ist. Ja, Kinder sind anstrengend und können uns zu jeder Zeit beanspruchen - aber eben keine 40h effektive Arbeitszeit in der Woche. (Es sei denn natürlich man wäscht die Stoffwindeln mit der Hand und kocht jede Mahlzeit selbst - was dann aber wieder in das Thema "sich übernehmen" passt.)

Man könnte zwar auch den Haushalt auf ein angemessenes Maß reduzieren, aber dass scheitert dann meist an der mangelnden Einsicht. Da kann die Wäsche eben nicht einfach mal einen Tag länger liegen oder das Staubsaugen unterlassen werden. Nein, dass muss alles unbedingt heute noch erledigt werden...

Was hier leider immer wieder vergesen wird, früher hatten die Frauen noch wesentlich mehr im Haushalt zu tun (Männer haben weniger bis garnicht geholfen und Haushaltsgeräte gab es auch nicht so viele.) und nebenbei mussten noch 4 Geschwister im Zaum gehalten werden - und die Frauen haben es auch geschafft. Warum? Weil sich die Kinder in erster Linie nach den Bedürnissen der Erwachsenen zu richten hatten und nicht andersherum. Und trotzdem sind aus unseren Eltern und Großeltern vernünftige Menschen geworden...

Didididid327 
Beitragsersteller
 14.01.2022, 11:54

Ja stimmt das hat er auch mal so geäußert

Ich kenne das so von meinem Vater, wenn er von Nachtschicht heim kam, hat er sich erst einmal ein paar Stunden schlafen gelegt. Da wurde auch nie drüber diskutiert. Meine Eltern hatten das alles abgestimmt und geregelt, so dass als gut lief. Er hat im 4 Schichtsystem gearbeitet und trotzdem war immer alles gut gelaufen. Es ist alles eine Frage der Organisation.

Und wie das zuviel ist. Du scheinst zu den Menschen zu gehören, die keinen Respekt vor der Arbeitsleistung anderer Leute haben.

Während meines Studiums bin ich am Wochenende sowie vor Feiertagen und in den Ferien nachts zwischen abenda 19:00 und 6:30 morgens, Taxi gefahren. Ich kann dir sagen, als ich um 7:00 endlich daheim angekommen bin, dass ich total geschafft war und nur noch schlafen wollte.

Nachtarbeit ist doppelt anstrengend, weil du da gegen deinen Rhythmus handelst, tagsüber nicht so tief schläfst wie nachts und der Stoffwechsel verrückt spielt.

Insofern kümmer dich anderweitig um Betreuung für die Kinder, bitte deinen Partner am Nachmittag um Hilfe m Haushalt, wenn er aufgestanden ist.

Was du da abziehst, ist eine bodenlose Frechheit.

Kommt mein Mann vom Nachtdienst heim, entspannt er erst mal ca. 1 Stunde auf der Couch, ißt was und geht dann schlafen. Da ist nix mit " mach mal dies, das, oder jenes". Nein, er soll dann seine Ruhe haben und runterkommen. Dafür ist ein Zuhause da.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung