Ist es nicht sehr unchristlich, Fleisch zu essen?

11 Antworten

Schon im Alten Testament steht, dass Nutztiere besonders gut behandelt werden sollen:

  • "Der Gerechte erbarmt sich über sein Vieh" (Sprüche 12,10a).

Das spricht mindestens für ökologische Tierhaltung und Tierwohl...

Nun ist das Essen von Fleisch in der Bibel seit Noah nicht verboten (vorher wurde kein Fleisch gegessen), aber gerade aus christlichen Motiven bin ich Vegetarier geworden. Das war meine persönliche Entscheidung, aber mir ging es um die Themen "Bewahrung der Schöpfung" und "Tierwohl".

Dazu scheint Vegetarismus die nachhaltigste Ernährungsform zu sein: Eine Studie zeigt, was viele Veganer nicht wahrhaben wollen

Es wäre einzig unchristlich Fleisch essenden Menschen komisch zu kommen!

Wenn man nicht bedenkt was zählt und wie die Welt geschaffen ist, wird man denke ich nicht die Ausdauer bewahren, sondern früher oder später der Welt anhängen!


Es ist nämlich nicht so schwer zu kappieren dass uns alles zum Besten gegeben wurde, und dass wir Herr über die Tiere sind, und natürlich ein fressen und gefressen werden eine normalität darstellt in der Welt!

Dass wir jetzt keine natürlichen Menschen sein sollen heißt eben nicht dass man nicht mehr essen müsste, und genauso wenig bedeutet es die Gott gegebene Ordnung zu Unrat zu erklären, und solches sehe ich schon gegeben wo man schier erwartet dass man Vegetarier wäre, und sonst die Vorstellung vorherrscht dass man nicht den richtig Respekt gegenüber Tiere aufweisen würde! In all diesem ist man sich selbst Gott oder die Welt, denke ich.

Nein, ist es nicht. Wieso?

Gott hat uns nach der großen Flut die Tiere mitunter zu unserem Nutzen gegeben. Also zur Nahrung.

Die Bibel spricht sich aber deutlich gegen die Tierquälerei aus, wir sollen uns erstens um diese Schöpfung kümmern und wir sollen 'unser Vieh' gut behandeln.

Ich hoffe, das hilft ein wenig weiter.🙋🏻‍♀️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Hallo LiebeInMenschen, 😊🙏💖

Ja, ich bin Christ und Vegetarier seit ca. 25 Jahren. Mir missfällt wie schlimm die Tiere gehalten werden, und mir missfällt generell der Gedanke Tiere zu essen. Daran will ich nicht teilhaben...

Wer nicht zur Lösung eines Problem beiträgt, ist selbst Teil des Problems.... 🙏

Nur weil ich es so handhabe, will ich aber nicht von anderen erwarten. 💖

Mir ist es auch recht leicht gefallen auf Fleisch zu verzichten. Ich habe heute gar kein Bedürfnis mehr danach.

Viele Menschen verzehren bereits weniger an Fleisch, was eine super Sache ist. 🙏

Es gibt mehr als genug pflanzliche Eiweiß Quellen und es gibt Milchprodukte, man muss nur darauf achten ausreichend Eiweiß zu sich zu nehmen und abwechslungsreiche Eiweißquellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gotteserfahrung 🙏

Was hat das mit "unchristlich" zu tun? Die christliche Perspektive lautet: iss, was dir schmeckt!

Nach der Sintflut gab Gott den Menschen quasi die gesamte Tierwelt ("alles, was da lebt und sich regt") zur Nahrung. Für die Juden gab es dann später strengere Speisegebote, welche die Nichtjuden aber nicht zu interessieren brauchen.