Ist es möglich, dass die AfD 50% der Stimmen bekommt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch ja, praktisch nein. In der Geschichte der BDR ist das bisher nur einmal der CDU gelungen und das ist lange her

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

Keine Partei schaft heutzutage noch 50% oder mehr also würde ich mir deshalb keine sorgen machen und bevor sie die 30% erreichen wird man sicherlich einen Weg finden wie man diese Nazipartei verbieten und ihre Mitglieder einsperren kann.

ich glaube nicht das sie 50 % bekommen. Ändern könnte man indem sich die jetzige Politik stark ändert und vernüftige Entscheidung trifft das bei 3 Parteien sehr schlecht geht

Laut einer Umfrage von Insa aus dem Jahr 2023 haben 33% der Deutschen schon einmal darüber nachgedacht, die AfD zu wählen.

Die AfD hat bei den letzten Bundestagswahlen im Jahr 2021 10,3% der Stimmen erhalten. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die AfD 50% der Stimmen erhält, da sie in Umfragen nicht mehr als 33% der Stimmen erhalten hat. 

Um zu verhindern, dass die AfD mehr Stimmen erhält, könnten andere Parteien ihre politischen Positionen und Ziele klarer kommunizieren und sich auf die Bedürfnisse der Wähler konzentrieren. Eine weitere Möglichkeit wäre, mehr Menschen dazu zu ermutigen, wählen zu gehen und sich an der politischen Diskussion zu beteiligen. Eine hohe Wahlbeteiligung kann dazu beitragen, dass extremistische Parteien wie die AfD weniger Einfluss haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FinisTerrae  20.08.2023, 21:59

Umfragen sind niemals repräsentativ, insbesondere nicht in diesem Zusammenhang. Bei solchen Umfragen werden immer nur 1000 Menschen befragt und das Ergebnis wird dann hochgerechnet. Ich habe zahlreiche solcher Umfragedienstleistungen für Krankenversicherungen und Behörden beschafft und kenne daher den üblichen Leistungskatalog. Aus meiner Sicht können 1000 Menschen keinen realisitschen Ausschnitt der Bevölkerung mehr abbilden. Leider ist man bei dieser Größenabfrage in den 90ern hängen geblieben.

0

Nein, sicherlich nicht. Dazu ist die deutsche Gesellschaft viel zu heterogen. Das hat selbst die NSDAP in den freien Wahlen (also bis November 1932) nicht geschafft. Allerdings muss die Ampel bessere Politik machen, insbesondere die Grünen.