Ist es dumm, wenn sich das eigene Leben ständig um den perfekten Partner dreht?
Seit ich klein bin, träume ich von dem perfekten Märchenprinzen. (Habe zu oft Sonntagsmärchen auf Kika geschaut) ich bin bisher an Partner gelangen, die mir nicht gut tan, die ich aber bedingungslos geliebt habe. Nachdem die Beziehungen vorbei waren, kam zwar jeder wieder an und hatte es bereut, aber funktioniert hat es nie.
Liebe ist für mich das Schönste und Schlimmste was es auf der Welt gibt.
Jetzt wo ich Single bin, möchte ich meine Zeit für andere Dinge nutzen und zur Selbstliebe übergehen anstatt dieses große Gefühl nach Liebe zu suchen. Es hat mir bisher nur geschadet, selbst in den glücklichen Momenten ging viel Lebenszeit drauf…
ist es nicht dumm, wenn man die Lebenszeit mit „Liebe“ verschwendet? Ich möchte nicht irgendwann im Sterbebett liegen und mir denken „ich habe meine Zeit an Liebe verschwendet, die mich runter gezogen hat“
6 Antworten
Ja, das denke ich mir so oft, wenn ich junge Mädchen sehe / hier mitlese.
Diese ganze Gedanken drum und dann bei sich selbst hauptsächlich den Fokus auf Schönheitsoptimierung legen.
Deswegen machen Frauen dann in Beziehungen die Drecksarbeit, verdienen weniger, werden nach der Menopause verlassen und haben Rentenarmut.
Konzentriere dich auf Bildung und Karriere. Dann bist du stark, dann wirst du eine gleichberechtigte Beziehung erreichen. Wenn du echte Interessen und echtes Können hast und nicht in so einer Märchenblase vor dich hin sumpfst. Dann wirst du deinen Töchtern ein gutes Vorbild sein.
Liebe gibt es auch anders. Du sagst es ja selbst, Selbstliebe. Fördere dich selbst, schau, dass es dir gut geht. Was machst du gern, wo kannst du deine Stärken wachsen lassen, wie hast du Frieden und Ausgeglichenheit. Liebe deine Familienmitglieder, dein Haustier, deine Freunde/innen... und führe offene Gespräche mit denen, denen du begegnest. Dann kommt auch die romantische Liebe von ganz allein. Die Gedanken vorher drum nützen sowieso nichts, im Gegenteil, sie zementieren eine Vorstellung, die den Blick auf die Realität und echte Liebeschancen verstellt.
Sorry für den Roman, aber das beschäftigt mich schon länger. Ich wünsch dir ein gutes Leben.
Glaubst du echt, schöne und gestylte Frauen werden glücklicher? Die ziehen doch die Männer an, die bei Frauen den Wert nur im Äußeren und Sexyness suchen.
Ich gebe dir im allen Recht und fühle mich da verstanden. Allerdings ist mir mein Aussehen auch wichtig und das aber nur, weil es mir Spaß macht mich zurecht/ schön zu machen und ich mich dann wohl fühle. Aber da ist jeder anders
selbst in den glücklichen Momenten ging viel Lebenszeit drauf…
Diese Aussage ist schlicht dumm. Was kann einem in seiner Lebenszeit denn bitte Besseres passieren als glückliche Momente???
Ebenso dumm ist es, in Menschen "perfekte Märchenprinzen" zu suchen.
Komm einfach erstmal mit dir selber klar. Und eigne dir einen realistischen Blick auf diese Welt und ihre Unvollkommenheiten an. Denn auch du bist keine perfekte Märchenprinzessin. Und dann kannst du schauen, dass du vielleicht noch ein paar glückliche Momente in deinem Leben erhaschst - und diese auch rechtzeitig erkennst und genießen kannst.
Gäbe es den Schatten nicht, woran sollte man das Licht erkennen...
Es ist eigentlich unmöglich, NICHT enttäuscht zu werden, wenn man derart hohe Erwartungen an sein Gegenüber hat. Und die meisten Menschen liegen wohl einfach irgendwo zwischen "Ritter" und "Vollidiot". Du durftest einige Erfahrungen sammeln. Das ist erstmal gut. Denn sie geben dir die Möglichkeit, in Zukunft Menschen besser einzuschätzen und vielleicht auch dein Beuteraster nachzujustieren. Ich war auch immer der Überzeugung, dass ich "sehr viel Luebe zu geben" hätte. Hat aber auch keine zu schätzen gewusst. Es gehört einfach auch Glück dazu, jemanden zu treffen - und zu ERKENNEN - der einem wirklich guttut und auch auf Dauer kompatibel ist.
Natürlich, du hast recht. Liebe ist schön, aber kann unfassbar schmerzhaft sein, wenn diese nicht erwidert wird oder man schlecht behandelt wird - deswegen soll man sich von Menschen trennen, die einem nicht gut tun - auch wenn man sie bedingungslos liebt.
Mit der richtigen Person, ist Liebe wunderschön - da man sich geborgen und besonders fühlt. Hattest du diese Gefühle in einer Beziehung nicht, hast du einfach noch nicht den richtigen gefunden.
Ja auf jedenfall solltest du dich auf dich fokussieren und nicht krampfhaft nach der liebe suchen. Die schönsten bekanntschaften findet man auch, wenn man nicht danach sucht (:
Die Märchen mit den Prinzen enden meist mit der Hochzeit. Das sind also keine tauglichen Vorbilder.
Gestalte dein Leben für dich alleine glücklich, vielleicht fühlt sich dann wer angezogen und gesellt sich dazu.
So wie es kein perfektes Auto und keine perfekte Wohnung gibt, so gibt es nicht die Perfekte Frau oder den perfekten Mann. Mit 80% ist das schon sensationell gut.
Nach den glücklichen kamen die schlechten Momente, in denen sich heraus gestellt hatte, dass der Ritter in strahlender Rüstung nur ein in Alufolie verpackter Vollidiot war. Am Anfang sind sie alle nett und ja ich bin vielleicht keine Märchenprinzessin, aber ich habe sehr viel Liebe zu geben und im nachhinein kamen sie ja alle wieder zurück und haben mich zu spät zu schätzen gewusst. Ich wurde schlecht behandelt, wurde angelogen, einer ist fremdgegangen, respektlos geworden, hat mich als selbstverständlich hingenommen…