Ist doch nur eine Frage der Zeit bis die AfD regiert oder?
Rechte Regierungen gibt es bereits in Italien, Spanien, Belgien, Österreich, Polen, Ungarn, Schweden, Finnland und kurz davor: Holland und Frankreich.
Diese Verdrängungspolitik der Grünen und Sozis ist doch wirklich eine Verzweiflungstat oder nicht? Die Chance die CDU das Asylproblem lösen zu lassen, anstelle der AfD, wurde von den Grünen, Linken und Sozis gestern verhindert. Also wählen noch mehr Deutsche die AfD die nächste Jahre, bis der Wille der Bürger von ihren beauftragten Vertretern (den Politikern) umgesetzt wurde.
Also kann man doch sagen, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die AfD regiert oder? Oder zumindest eine CDU zusammen mit der AfD.
4 Antworten
Naja ihr hattet doch selbst rechte Regierungen mit Neoliberalen und Libcons und Liberalen etc
Wenn man jetzt nach der klassischen Definition von links/rechts geht. (Auch wenn das ökonomisch so schwarz weiß nicht passt, auch die Grünen sind ja nicht einfach links zb)
Der Unterschied ist eher, dass immer mehr nationalkonservative/nationalistische Parteien größer werden - auch viele die wie Meloni die Idee von Europa als Abendland und Zivilisation vertreten, oft mixed economy denken (sobald die Defizite mal behoben sind) und klar gegen den Zeitgeist und Mainstream der sich als System gebildet hat - stehen.
Allerdings haben viele dieser Parteien selbst schon mitregiert. Die N-VA,.klar in Flandern mit VB zsm, war aber vor einigen Jahren selbst Teil der Regierung in Belgien.
Meloni war Ministerin unter Berlusconis Kabinett damals noch mit der AN. Die FPÖ ist ohnehin als Regierungspartei schon etabliert - zumindest in Landesregierungen und in einzelnen Bezirken oder wie diese Landräte etc in Österreich heißen.
In Spanien regiert VOX aber nicht (nur regional), die Partido Popular ist allerdings eine etwas weniger schlimme Union. Frankreich würde ich mal rausnehmen - keiner weiß wohin die Liberalen der Republikaner gehen. 🤷
In Dänemark, Slowakei und Litauen führen die Sozialdemokraten diesen Kurs. In Tschechien die Nationalliberalen.
Ist doch nur eine Frage der Zeit bis die AfD regiert oder?
Naja aber im Gegensatz zu den anderen Parteien ist die AfD an guten Personal und inhaltlich fundierten Ideen aber knapp aufgestellt. 🤷
Und extreme Strömungen haben im nationalen Lager der AfD deutlich mehr Zulauf als in den Parteien der anderen Ländern. Auch wenn sich der Wind dort ja grade zu Gunsten von Maximilian Krah statt Höcke und co zu drehen scheint....
Diese Parteien haben aber auch ganz andere Plattformen im Land und sind weniger stigmatisiert. Und auch meistens deutlich älter als die AfD. 🤷
Also keine Ahnung ob die AfD das schafft, dafür muss die AfD auch noch stark an sich selbst arbeiten.
In ein paar Wochen weisst du es- nach der Auszählung der Stimmzettel.
Allerdings gab es gestern sehr viele Demos gegen diese ...ähh- Partei. Nicht jeder möchte wieder Radikale
Spätestens 2029 - zumindest läuft alles darauf hinaus,
Deine Wünsche kann ich Dir nicht nehmen.
Realistisch sind sie aber nicht.
Rot/Grün hat nach gestern erwiesenermaßen das unausgesprochene Vetorecht gegen alle konservativen Anträge der Union
Das meine ich, wenn ich Dir realitätsferne unterstelle.
Rot-Grün hat weder ein "Vetorecht", noch hatten sie eine Mehrheit, um den Antrag der CDU zu verhindern. Wenn Du aufgepasst hättest, wäre Dir nicht entgangen, dass auch andere nicht für diesen Antrag gestimmt haben.
Linke Politik wollen aber in D nur ca. 30% der Menschen laut INSA
Das widerspricht Deinen und den Aussagen vieler AfD-Fans.
Danach sind doch sogar CDU/CSU links. Rechnet man mal nach, kommt man auf 80%, nicht auf 30%.
Ich denke dass wir 2019 mit AFD bei ca. 40% sehen werden
Wo soll das doppelte Potenzial herkommen, wenn es angeblich jetzt schon um die "Rettung Deutschlands" geht, also alle, die das auch so sehen, eigentlich schon AfD-Wähler sind?
Union ist also handlungsunfähig durch die Brandmauer
Auch das ist falsch. Die Union kann und wird konservative Politk betreiben können, wenn sie sich dabei nicht menschenverachtend und EU-feindlich verhält.
2019
Wie soll das möglich sein?
Ich hoffe es doch, dass sie wieder konservative Politik machen können :)
Rechtschreibfehler: 2029
Wenn man sich nicht mit den Problemen auseinandersetzt und stattdessen jede Kleinigkeit ins Lächerliche zieht, sollte man sich nicht wundern. Ich sage daher nur selbst schuld.
Ja, leider. Die AfD ist nur gut was ihre Remigrationspolitik angeht, ansonsten könnte ich auch auf sie verzichten. Aber die Altparteien haben es wieder einmal vermasselt. Werde jetzt auch die AfD wählen, da die Remigration einfach das wichtigste Thema für uns und unsere Zukunft ist. Den Rest kann man dann angehen.
Spätestens 2029 - zumindest läuft alles darauf hinaus, was wir diese Woche gesehen haben und die AFD muss nicht mal was dafür tun, denn: