Ist "DIE ZEIT" eine linke Wochenzeitung?
11 Antworten
Dazu müsste man zuerst klären, was "links" für dich bedeutet. Da gibt es nämlich keine einheitliche Definition. Für manche ist es schon "links", wenn man sich entschließt, ein paar Flüchtlinge aufzunehmen. Andere sehen in "linker Politik" primär die Verteilungsfrage. Wiederum andere akzeptieren die Bezeichnung "links" erst dann, wenn dogmatisch sozialistische bzw. kommunistische Ansichten vertreten werden. Meine persönliche Definition dessen, politisch links zu sein ist, dass Humanismus, Gerechtigkeit, Gemeinwohl und der Gemeinschaftsgedanke im Zentrum stehen. Ich würde mich aber eher dem Kommunitarismus zuordnen, statt dem Sozialismus oder Kommunismus.
Ansonsten stimme ich der Antwort von Hegemon zu. Die Zeit würde ich eher als "mittelinks-liberal" einordnen, so wie z.B. die Süddeutsche Zeitung auch. Ich halte sie aber für so ziemlich die seriöseste Wochenzeitung, die wir in Deutschland haben. Verglichen mit z.B. dem SPIEGEL ist sie weitaus weniger populistisch gestaltet. Sehr gut finde ich auch die Frankfurter Rundschau (Tageszeitung, ebenfalls mitte-links), die häufig Kolumnen von linken Politikern druckt und in dessen Wirtschaftsteil man regelmäßig kapitalismuskritische und alternativ-wirtschaftliche Beiträge findet.
LG
Inzwischen ist die Zeit ein extrem linkes Medium geworden. Aktuell ist die SPD auch eine linke Partei, für viele auch die CDU. Die CDU hat nach der Wende geworben, kriminelle Asylanten und Scheinasylanten abzuschieben. Das stand damals auf jedem Wahlplakat. Heute darf man das gar nicht mehr sagen, dann wird man direkt in AfD-Nähe geschoben. Die CDU ist als ehemalige Partei der Mitte, oder etwas rechts jetzt sehr nach links gewandert. Der Wähler, der konservativ wählen möchte, kann sich nicht mehr mit der CDU identifizieren und muss überlegen was er wählen wird.
Ja die Zeit ist ein linkes Propagandablatt. Die Kommentare sind auf der Online Plattform voll mit Linken, die den ganzen Tag, in ihrer Bubble, geschützt hetzen. Sollte man nur ansatzweise etwas gegen die allgemeine linke Haltung der Zeitung sagen , wird man nieder geschrieben und meist wird der Kommentar gelöscht oder der Account gebannt. Der Schöpfer der Zeitung „Zeit“ würde den heutigen Meldungen in seiner Zeitung wohl kaum ein grünes Licht geben. Nein, ich denke er dreht sich in seinem Grab vor Wut…
meine Meinung, danke
Wenn verhohlen christlicher Betreuungsjournalismus heute links ist, dann ja.
Der Chefredakteur ist von seiner moralischen Überlegenheit so überzeugt, dass er glaubte, bei der Europawahl 2014 zweimal abstimmen zu können.
Ein Ermittlungsverfahren hat den Aufklärer dann gegen "Gebühr" über das Wahlverfahren aufklären müssen.
Das Beste an der Zeitung die Rätselrubrik:
"Um die Ecke gedacht" !
- Früher war die Zeit wesentlich mehr in der Mitte angesiedelt und versucht noch intensiver, objektiv und neutral zu sein. Auch damals war sie aber eher der linken Mitte zuzuordnen.
- Heutzutage empfinde ich die ZEIT auch als sehr linkslastig und einseitig. Insofern ist die Bezeichnung "linke Wochenzeitung" gar nicht so verkehrt, obwohl sie natürlich nur tendenziell links-mittig ist und nicht wirklich ein linkes Kampfblatt.