Ist die Welt durch einen Fehler entstanden, der einfach notwendig war und darum richtig war?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

4 Antworten

Nein

Hallo kaempferdersonne,

was wäre ein Fehler? Etwas, was sich nicht so verhält, wie man es für eigene Bedürfnisse erwartet? Etwas, was für etwas Bestimmtes funktionieren sollte, das verspricht aber nicht hält?

Unser Planet ist nach heutiger Erkenntnis kosmologisch im Zuge gängiger Prozesse in unserem Universum entstanden. Dazu kam noch, dass er optimale Bedingungen vorgefunden hatte, wo sich bis zu uns komplexe Lebensformen haben entwickeln können. Dazu kommt, dass wir Verstand und Bewusstsein führen - und wer, weiß, was noch so biologisch gehen könnte.

Vielleicht mehr als ein Sechser im Lotto - und bietet uns sehr viel Freiräume an, die wir nutzen oder auch nicht nutzen wollen. Freiräume, das wäre etwas, was wir also benutzen könnten und auch funktioniert - also kein Fehler.

Nicht alles verhält sich jedoch so, wie wir es erwarten. Es gibt Naturkatastrophen, die mit der Klimatik unseres Planeten und seiner Tektonik verbunden sind. Da hat die Medaille auch ihre andere Seite - und wir sind bisher damit sehr gut zurechtgekommen. Bug oder feature - oder einfach nur so, wie es ist.

Sehr viele Menschen pflegen aus ihrer Archaik heraus nur eigene Bedürfnisse und hegen dazu noch Erwartungen an andere, dass die anderen diese Bedürfnisse erfüllen. Bug oder Feature - das wäre einfach eine Folge unserer Entwicklungsgeschichte.

Das könnten wir aber im Rahmen unseres Bewusstseins anders gestalten, indem wir alle und gleichermaßen für alle Einheit, Fülle und größtmöglichen Freiraum schaffen, bewahren oder zumindest achten. Tun wir es nicht, so lassen wir etwas zu, woraus so manches fehlen würde. Fehlen, da wären wir bei einem Fehler, den wir bisher gemacht hätten.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

Nein

Gott hat uns und das Universum meiner Ansicht nach geschaffen. Ich bin Christ.

Ich glaube, dass diese Welt durchdacht und geplant wurde, ich glaube nicht, dass die Erde "einfach so" entstanden ist. Auch gibt es die Meinung, dass für den Urknall ein Eingreifen von Gott nötig ist.

Wenn Du mehr wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Man kann sich auch als gläubiger Mensch mit Naturwissenschaften beschäftigen. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht immer widersprechen. So hat zum Beispiel Mendel, ein katholischer Mönch, wichtige Entdeckungen bei der Genetik gemacht. Der Mensch, der die Urknalltheorie aufgestellt hat, war katholischer Priester.

Laut der katholischen Kirche ist die Evolutionstheorie mit dem Glauben vereinbar. Laut vielen evangelischen Kirchen auch.

Nein

Ich würde es nicht als Fehler betrachten, sondern als Verkettung vieler vieler Zufälle.


Nein

Die Welt ist nicht durch einen Fehler, sondern durch einen Zufall entstanden.


kaempferdersonne 
Fragesteller
 21.02.2024, 21:31

Und der Zufall war ein Fehler

0