Ist die Anrede ,,Kappes" negativ oder neutral?

5 Antworten

Kappes ist entweder Kohl (cabbage) oder wie schon erwähnt "Unsinn" "Quatsch" oder "Unfug" (zumindest im Saarland - ich denke, dass man das Wort aber auch darüber hinaus kennen dürfte, etwa in der Pfalz).

kopūstas ist übrigens litauisch für "Kohl". Möglicherweise ist es ein altes Lehnwort aus dem baltischen Sprachraum (so wie "Gurke" aus dem Polnischen entlehnt wurde).

Hallo Kiwi5ccc

NRW bis Pfalz, von da kenne ich es als eine Art "Kasper".

Im Badenland sagt man auch Kasper (kaschpa).

Ist ein negatives Wort, sympatisiert verwendet.

Weiter verbreitet ist vllt "Spinner"

In NRW labert der Kappes, Kappes.

Im Badenland, der Kaschpa, Gogelores.

LG

Von Experte OlliBjoern bestätigt

Das Wort "Kappes" hat bei uns im Saarland zwei Bedeutungen:

  1. Weißkohl - man sagt zu einem Kohlkopf auch Kappeskopf
  2. Wenn jemand Quatsch oder Unsinn erzählt sagt man hier auch: Der schwätzt nur Kappes! Wenn jemand Quatsch oder Unsinn macht, dann macht er Kappes. So jemanden nennt man dann auch Kappeskopp. Also anderes Wort für Quatschkopf.

Als Anrede ist das aber eigentlich nicht gebräuchlich.

Kleiner Funfact: Als Helmut Kohl noch Bundeskanzler war, hing an der Saarbrücker Stadtautobahn ein großer Schriftzug, an einer Lärmschutzwand: Kohl ist Kappes! ;)

Kappes bedeutet ja Kohl und diese Bezeichnung benutzt man scherzhaft für eine Person, die Blödsinn erzählt oder albern ist. ( Kappeskopp )

Kappes ist eine Bezeichnung für Kohl(gemüse). Wird aber auch gern gesagt, wenn jemand Unsinn redet. "Das ist doch Kappes, was du da sagst."