Ist das so richtig Mathematik ?
ist die gerade so in etwa richtig gezeichnet ( Aufgabe 3) ? 🌸
2 Antworten
Die y-Achse ist nichts skaliert und die Anzahl der Enten zum Zeitpunkt 0 ist nicht gegeben, zumindest nicht auf dem Foto das du gepostet hast. Wenn die Anzahl der Enten zum Zeitpunkt Null tatsächlich nicht gegeben ist kannst du z.B eine beliebige Zahl der Enten für den Zeitpunkt Null annehmen.
In den ersten zwei Jahren nimmt die Anzahl der Enten zu und zwar zunächst langsam dann immer schneller werdend und nach dem ersten Jahr wieder langsamer werdend. In der letzten zwei Jahren nimmt die Anzahl der Enten ab zunächst langsam dann immer schneller werdend und nach dem dritten Jahr wieder langsamer werdend. Wie stark die Anzahl der Enten zu bzw abnimmt ist nicht gegeben, da die y-Achse nicht skaliert ist
So könnte die Kurve aussehen:

Das ist richtig. Ich hab mich gestern grob vermacht. Die Zuwachsrate ist ja nichts absolutes, sondern ne Prozentuale Steigerung und nicht diskret, daher ist die Fläche und die Stammfunktion entscheidend, tut mir leid.
Rot ist eine von unendlich vielen Bestandskurven. Der y-Achsenabschnitt der Bestandskurve entspricht der Integrationskonstanten C, die hier nicht näher bestimmbar ist.
das Kompliment bleibt , aber zuerst dachte ich , du hättest zwei von vielen möglichen Bestandskurven gezeigt . Weil der Wert bei t = 0 ja unbekannt ist