Ich komme ja von der anderen Seite und weniger von der Patientenseite, aber als hypochondrischer Patient mit zahlreichen Begleitängsten (so wie ich das rauslese) wird eine anfangs vollstationäre Aufnahme sinnvoller sein. Meist geht das dann fließend in eine teilstationäre (hier Tagesklinik) über.

...zur Antwort

Nein und nein, weder brauchst du dich ein zweites Mal statisch entladen, noch juckt es Maus oder Tastatur ob du Handschuhe trägst. Es gibt zig Berufe wo das absoluter Standard ist, vor allem im medizinischen Bereich. Maus und Tastatur sind vollkommen unempfindlich gegen statische Ladungen, das betrifft eher interne Mikroprozessoren. Also alles richtig gemacht.

...zur Antwort

Hier ist es nur entscheidend ob die Volt über einstimmen, nicht die Leistung an sich, also Watt, das sollte hier kein Problem sein. Da die Spannung bei beiden um die 230 V liegt

...zur Antwort

Hi. Ich würde zum Hausarzt gehen, dem mein Probleme und Auswirkungen schildern und um eine Überweisung zum Therapeuten bitten. Meist haben die auch eine Liste von Psychotherapeuten in der Nähe, welche du dann durchtelefonieren musst um einen zu finden, der dich zeitnah annehmen kann. Eine gewisse Wartezeit wirst du zwar meistens erdulden müssen, meiner Erfahrung nach wirst du aber aufgrund des jungen Alters eher schneller was bekommen. Unangenehm, aber heutzutage wirklich nicht außergewöhnlich. Alles Gute

...zur Antwort

500 Porno-Seiten für die Blacklist: seob.de/mediapool/72/727451/data/Blackliste_f_r_Fritzbox.txt

...zur Antwort

Weil du a ja erst quadrierst, bevor du die Wurzel ziehst. Da ist es egal ob es vorher als a negativ war, danach ist es positiv und eine Wurzel kann gezogen werden.

...zur Antwort

Kurz gesagt: Es ist meist eine Kombination aus verspannten Muskeln und gereizten Nerven, oft ausgelöst durch eine ungünstige Bewegung, falsche Haltung oder Überlastung. Zum Beispiel kann eine Bandscheibe auf einen Nerv drücken oder dieser durch eine Fehlhaltung gereizt werden. Dies führt oft zu einem stechenden Schmerz.

Seltener spielen noch Gelenkblockaden eine Rolle.
Mit reinfahren selbst, assoziiere ich dass man sich fühlt, also wäre einem jemand mit dem Auto in den Rücken gefahren 🫢. Das ist natürlich eher mein innerliches Bild.

...zur Antwort

Wie kommst du denn bitte auf Nierenkrebs.. Junge Junge, das ist dermaßen selten in deinem Alter. Den bekommt man idR. wenn überhaupt ab 60 oder 70 Jahren, nachdem die Nieren ein Leben lang Giftstoffe abgebaut haben.
Symptome wären:

• Blut im Urin

• Gewichtsverlust

• Abgeschlagenheit

• Fieber ohne erkennbare Ursache

• Eine tastbare Masse im Bauchbereich, nicht unbedingt am Rücken.

Das scheinst du alles nicht zu haben. Also nein, das ist kein Nierenkrebs.

Möglich wären:

  1. Muskeln oder Fettgewebe: Was du fühlst, könnten Muskeln oder Bindegewebsstrukturen sein. Die Wirbelsäule ist von vielen Muskeln umgeben, die ertastbar sind, und bei Muskelverspannungen oder Verhärtungen kann sich dies wie kleine „Knoten“ oder „Buckel“ anfühlen. Dies ist eine sehr häufige Ursache für Rückenschmerzen.
  2. Lipome (gutartige Fettgeschwülste): Diese sind weiche, fleischige Knötchen unter der Haut und in der Regel harmlos. Sie verursachen selten Schmerzen, es sei denn, sie drücken auf Nerven oder Muskeln.
  3. Verspannungen oder muskuläre Probleme: Stark verspannte Muskeln oder Muskelverhärtungen können sich auch wie kleine Knoten anfühlen

Also entweder orthopädisch oder muskulär. Und da du im Wachstum bist, sind Rückenschmerzen sehr sehr häufig eine Folge davon. Sport würde helfen, und abends wärmen. Baden gehen, Wärmepflaster und Ähnliches.

...zur Antwort

Die Unterschrift bei Lieferung hat nichts damit zu tun, ob du das Paket rechtlich gesehen kaufen durftest (also ob du als Minderjähriger den Kauf tätigen durftest). Das regeln die Geschäftsbedingungen des Verkäufers bzw. der Online-Shop selbst. Hier gilt der sogenannte Taschengeld-Paragraph, die Grenze bis wohin minderjährige Produkte kaufen können befindet sich etwa in dem Bereich 100-200 €. Die Unterschrift dient nur dazu dass du das Paket empfangen hast und der Postbote es sich nicht selbst eingesteckt hat. Aber wie gesagt, das entscheidet nicht der Lieferdienst DHL/Hermes usw. Sondern steht in der AGB von Media Markt. Wenn du also bei deinen Daten für die Bestellung dort dein (richtiges) Geburtsdatum angegeben hast, wird er auch keinen Altersnachweis verlangen, da er den Kauf bereits akzeptiert hat. Sollten deine Eltern allerdings was dagegen haben, Haftet dafür dann Media Markt, je nachdem ob die 199 € noch zu Taschengeld oder schon nicht mehr zählen. Wenn du beim Geburtsdatum gelogen hast ist es natürlich was anderes.

...zur Antwort

Psychisches Würgen oder das Gefühl, beim Essen nicht schlucken zu können, kann mit Stress, Angst oder anderen psychischen Faktoren zusammenhängen.
Du kannst es mit folgendem Versuchen.

Entspannungstechniken: Atemübungen oder kurze Meditationen vor dem Essen können helfen, den Stress zu reduzieren und den Körper zu beruhigen. Versuche tief und langsam zu atmen, um den Parasympathikus zu aktivieren, der das Schlucken unterstützt.

Kleine Portionen: Iss kleinere Mengen und kaue langsam. Wenn du versuchst, große Bissen zu schlucken, kann das den Stress verstärken.

Achtsamkeit: Konzentriere dich bewusst auf das Essen. Nimm dir Zeit, den Geschmack und die Textur wahrzunehmen, ohne dich auf das Schlucken zu fokussieren. Achtsamkeit kann helfen, den Kreislauf von Angst und Unbehagen zu durchbrechen.

Weiche Nahrung: Vorübergehend kannst du weichere oder flüssige Nahrung wählen, die leichter zu schlucken ist, wie Suppen, Smoothies oder Joghurt.

Professionelle Hilfe: Wenn das Problem andauert oder stärker wird, könnte es hilfreich sein, mit einem Therapeuten oder einem Arzt zu sprechen, um die zugrunde liegenden Ursachen zu ermitteln.

Vermeidung von Druck: Setze dich nicht unter Druck, das Essen innerhalb einer bestimmten Zeit zu beenden. Versuche, das Tempo loszulassen, um die psychische Belastung zu reduzieren.

Wichtig ist, dass du erkennst in welchen Situationen es dir schwerer und in welchen Leichter fällt, um dann entsprechend gegenzuwirken.

...zur Antwort
Stuhlgang bei Nervosität?

Hallo, ich hab seit ca Mai diesen Jahres, das Problem, dass ich bei Nervosität direkt groß muss. Dies trifft in der Regel so gut wie jeden Tag in der Schule auf, wordurch ich meinen Schulalltag nicht entspannt überleben kann. In der Pause geh ich nicht, da auf meiner Schule sehr viele vapen, weswegen die Toilette in der Pause voll mit locker 10-15 vapern ist und ich durch meine Geräusche nicht auffallen möchte, weil das logischerweise peinlich ist und ich Angst habe das jmd zB an die Tür klopft. Während dem Unterricht darf man mehr oder weniger auch nicht, eben wegen den vapern, weil letztes Jahr sich vermehrt Leute während dem Unterricht zum vapen verabredet haben und 10-15 min auf der Toilette verbracht haben. Wenn man aber auf die Toilette muss, machen die Lehrer eine 5 min Pause, wo ich auch nicht kann, weil andere Klassenkameraden auch auf die Toilette gehen. Deswegen hab ich mittlerweile angefangen an Tagen, an denen ich Lehrer habe, die micht nicht auf die Toilette lassen, am Tag davor wenig bis fast garnichts esse. Dadurch habe ich leider bereits 12kg abgenommen. Während dem Unterricht habe ich auch ständig Blähungen was natürlich auch sehr unangenehm ist. Durch dieses Problem bin ich auch 3mal bei der Theorieprüfung durchgefallen, weil ich einfach so dringend groß musste und ich mich so nicht konzentrieren konnte und früher abgeben musste.

Zuhause allerdings, muss ich fast nie groß und habe eher Verstopfungen.

Hat irgendjemand Tipps oder hat eine Idee was ich machen kann? Das Problem schränkt mein Leben wirklich extrem stark ein und am liebsten würde ich deswegen nicht mehr zu Schule.

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Sprich mit deinem Vertrauenslehrer, der klärt das dann schon mit den anderen Lehrern, dass du auch alleine darfst oder es eine andere Regelung gibt. Da es dein Leben entsprechend stark einschränkt, solltest du auch mit deinem Hausarzt sprechen und gegebenenfalls von diesem zu einem Therapeuten überwiesen werden.

...zur Antwort

Das Pilzgift wird entweder vom Wildschwein abgebaut oder ausgeschieden. Im Fleisch ist davon in der Regel gar nichts nachweisbar/vorhanden. Ob ein Wildschwein überhaupt daran zu Grunde geht oder es „verträgt“ ist umstritten, es deutet allerdings eher daraufhin, dass der Knollenblätterpilz für Wildschweine ungefährlich ist.

...zur Antwort