Ist das rechtens (OTTO/Hermes)?
Moin Leute,
habe letzten Monat Online einen Fernseher bei OTTO bestellt. Bei der Zustellung (durch Hermes) war niemand anwesend, um diesen entgegenzunehmen, weshalb er wieder zum Absender (OTTO) zurückgeschickt wurde.
Das komische an der ganzen Sache ist aber, dass Hermes die Zustellung, nur ein einziges Mal Versucht und nicht mal einen Hinweis im Briefkasten hinterlassen hat.
Vom Hermes Hilfsbot wurde mir geraten, den Absender (OTTO), für weitere Infos zu kontaktieren und genau das habe ich getan.
OTTO hat sich dann mit Hermes in Verbindung gesetzt und mir heute erzählt, dass sie die Rücksendung leider nicht mehr rückgängig machen können. Außerdem, sei der bestellte Fernseher nun ausverkauft, woraufhin mir andere Geräte empfohlen wurden.
Meine Frage nun:
Ist das rechtens? Dürfen die einen Artikel, der schon letzten Monat bezahlt wurde und meines Erachtens nach somit für mich reserviert ist und mir gehört, einfach an einen anderen Kunden verkaufen? Aber am wichtigsten.....was kann/soll ich jetzt machen?
Ich hoffe ein paar Leute von euch kennen sich mit sowas aus und können mir weiterhelfen.
MfG. und angenehmen Abend noch.
Spart euch bitte eure wertvolle Zeit, wenn ihr meine Frage nur mit:
"was bringt dir das?" oder "warum bist du denn nicht zu Hause?"
beantworten könnt!
Danke
Update: der wundervolle OTTO-Kundenservice unterstellt mir jetzt ich hätte die Annahme verweigert.
Hast dein Geld zurück? Wenn ja: Warum bist nich froh und versuchst es nochmal?
Geld habe ich noch nicht, mir wurden ausschließlich andere Geräte angeboten.
Rechtsschutzversicherung? Du musst von dem Blödel-Laden unbedingt schnell dein Geld zurück bekommen... Oder?
Darum mache ich mir keine Sorgen. Ich hätte aber lieber den Fernseher, als mein Geld zurück.
4 Antworten
Selbst wenn es da eine Rechtsgrundlage gibt.. Was zum Teufel soll das bezwecken außer Ärger und weitere Wochen ohne Fernseher... Der Fernseher ist weg. Hol dir einen anderen.
Realistisch wohl ein 20Euro Kulanzguthaben auf Ottoartikel und die Vorgehensweise bleibt wie gehabt..
Du musst schauen, dass du einen kompetenten Mitarbeiter von Otto erwischst. Die Rücksendung steht jetzt irgendwo im Lager bei denen rum und wird womöglich einfach abgeschrieben. Ich würde anbieten, die Versandkosten zu übernehmen, die jetzt nochmal entstehen, oder versuchen einen ordentlichen Rabatt auf einen anderen Fernseher auszuhandeln. Aber, wie gesagt, dafür brauchst du einen Mitarbeiter, der so was auch entscheiden kann.
Das hatte ich auch schon so ähnlich. Bei mir wurde ein Paket an die Abholstation geliefert und sofort wieder als Rücksendung markiert. Ich hatte die Sendung nie in Händen.
Ich kann Dir generell nur empfehlen, größere und teuere Sachen AUSSCHlIESSLICH im Laden zu kaufen.
Die Versandunternehmen sind ALLE meiner Meinung nach UNFÄHIG!
Meiner Meinung nach nicht. Du hast ihn bezahlt, sie haben ihn Versand, meiner meinung nach hat der verkauf bereits stattgefunden. Dementsprechend steht dir der Fernseher zu.
Was du machen solltest? Nochmal nett fragen, sonst einen anderen Fernseher suchen.
Oder willst du Otto verklagen? Würde ich nicht wollen, soviel Geld und zeit habe ich nicht übrig.
Z.B. einen sympathischen Preisnachlass für das Ersatzgerät und eine Änderung der bisherigen Vorgehensweise.