Ist das Rassismus?
Es ist ja eigentlich eine Spanische Bezeichnung aber ich habe einen schwarzen Freund gefragt und er hat gesagt das Wort hat in der deutschen Sprache nichts zu suchen. Eigentlich hat er ja recht weil er es besser wissen müsste, aber es ist ja der Markenname des Weins und das Wort wird ja in Spanien für schwarz benutzt oder?
Bitte keine Beleidigungen (auch kein n-Wort)
50 Stimmen
Also ich hätte die Frage auch verstanden, wenn du nicht erwähnt hättest, dass dein Freund schwarz ist. Wofür diese Information?
Weil er es ja eigentlich besser wissen müsste und das letzte Wort hat in solchen Themen weil er sich besser reinfühlen kann
23 Antworten
Dein Freund sollte mal nach Südamerika gehen. Da gibt es Leute, die stolz drauf sind, schwarz zu sein. Die nennen sich selbst Negros, wünschen sich Negritos (kleine Negerchen) als Nachwuchs, singen davon, dass Schwarze einfach besser tanzen und viele Musikstile erfanden, geben sich selbst den Beinahmen Negro, Negra oder Negrito/a. Auch Nichtschwarze nennen ihre Freunde Negro/Negra etc.
Allerdings hat ihnen noch niemand erzählt, dass das schlecht ist. Dieser Rassismus steckt nämlich in den Köpfen derjenigen, die meinen hier jemanden vor Schimpfwörtern beschützen zu wollen.
Nur ist da im Spanischen noch keiner draufgekommen, dass es etwas Schlechtes ist.
Vente Negra (komm her, Negerin) - wird hier liebevoll zu einer Freundin gesagt, die er lange nicht mehr gesehen hat:
Wir verbieten jetzt das Wort schwarz. Dann kann sich dein Freund nicht benachteiligt fühlen. Nehme an, er hat am Black Friday nichts bestellt und hat die Petition zur Umbenennung des Schwarzwaldes schon unterzeichnet.
Mit "o" am Ende bedeutet es "schwarz" also im Bezug auf Dunkelhäutige.
Mit "a" am Ende wird jedoch die Farbe selbst bezeichnet, also in etwa "schwärzlich bzw. geschwärzt".
Aber in der Heutigen Hypersensibilität, wird schnell Alles in den Dreck gezogen, um sich darüber aufregen zu können.
Ich frag mich auch manchmal
"Haben diese Leute Langeweile, oder was ist mit denen los?"
Negro ist die männliche Form, man kann ja auch sagen los zapatos negros und nicht los zapatos negras?!
Mit o am Ende bedeutet es schwarz, wie schwarze Schuhe, wie scharze Haare, wie ein schwarzes Auto. Nicht mehr und nicht weniger. Auf Menschen bezogen bedeutet es dunkelhäutig, so wie weiß hellhäutig meint. Hier geht es aber um Essen: Schwarzbeeren etc.
Wenn das Hauptwort, auf das sich das Adjektiv bezieht, maskulin ist, dann ist negr-o die korrekte Form. Hat nichts mit Haut zu tun.
Der Wein Anima Negra wird von der gleichnamigen Kellerei in Felanitx auf Mallorca produziert, es ist ein hochwertiger Wein, der aus den autochtonen Rebsorten Callet, Mantonegro und Fogonem produziert wird. Negra bzw. -negro in der Rebsorte Mantonegro bezieht sich ausschließlich auf die Farbe. Rotweintrauben werden in den romanischen Ländern oft als "schwarz" bezeichnet. Das gilt auch für Italien, wo der "Nero d'Avola" (Der Schwarze von Avola) ein sehr beliebter Wein ist. Wer das für rassistisch hält, der muss halt Weißwein trinken.
Dafür muss man einfach Mal darüber nachdenken woher der Begriff stammt und dass er eine Bedeutung hat. Natürlich wird er in ähnlicher Form auch in anderen Sprachen verwendet und hat natürlich nichts mit Rassismus zu tun, sondern bezeichnet eine Farbe. Wir reden hier über Wein und nicht über die Hautfarbe eines Menschen.
Das Wort Negra, nicht zu verwechseln mit Ne**er ist spanisch und bedeutet "schwarzer" bezogen auf Wein. Genauso wie man von seinem schwarzen Pullover oder seinem schwarzen Auto sprechen kann.
Wie so oft klingeln bei allen sofort die Rassismus-Alarmglocken weil jede Generation seinen Aufstand braucht. Sehr oft sollte man jedoch erstmal auf die Bremse treten und zeigen dass man auch den Kopf einschalten kann.