Ist das nicht abzocke?
Die große Sony Box hat 230€ gekostet die kleine Loewe daneben 269€ soll 88 dB haben die Sony ist locker lauter beide haben einen Akku verbaut.
wer ist preisleistungssieger
die loewe hat 100w Leistung
bei der Sony werden die Watt nicht angegeben
6 Antworten
Ist das nicht abzocke?
Nicht zwingend...
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Die gehören zwar beide zur Kategorie Obst, aber das war es auch schon.
Mit diesen Boxen ist das ähnlich. Eine ist sehr groß und weniger transportabel, die andere hat sogar nen Tragegurt.
Hinsichtlich Qualität und Leistung müsste man das in einem Labor bemessen, da beide Boxen unterschiedlich abstrahlen (liegt an der Bauform und am Lautsprecher).
Somit hast Du Unterschiede, die nicht vergleichbar sind.
Die Lautstärke ließe sich einmessen, aber das geht nicht durch Hören.
Hallo,
Der Loewe We Hear Pro hat 100w Peak, 50w RMS und eine Maximale Lautstärke von 95dBc.
Der Sony XP-500 (Ich kann es nicht genau erkennen ob es der ist) hat 120w Peak und 60w RMS und hat eine maximale Lautstärke von 104dBc.
Wenn mit Dezibelwerten geworben wird, sind das i.d.R. geschönte Peakwerte unter Optimalbedingungen. Watt sagt ohne den Wirkungsgrad zu kennen gar nichts aus und auch hier wird oft mit Peak statt RMS geworben.
Rein durch die Gehäusegröße hat die Sony einen bauartbedingten Vorteil.
Von Loewe wird nur noch der Markenname verwendet dahinter dürfte sich wie bei Grundig, Blaupunkt und Telefunken jetzt ein chinesischer Hersteller verbergen.
Bei der Sony ist die Klangtiefe deutlich besser.
Die von Loewe ist halt praktischer..
Preis/Leistung ist bei beiden gut, je nachdem was man halt möchte. ;)