Ist das möglich mit DB Ticket?
Ich möchte im Juli nach Hamburg fahren und mit dem ICE fahren. Jedoch gibt es bei mir am Bahnhof Recklinghausen keinen direktferkehrenden Zug. Dafür müsste ich nach Essen fahren und von da aus nach Hamburg. Für die Rückfahrt gibt es allerdings eine Direktverbindung von Hamburg nach Recklinghausen.
Bei der Buchung für Hin- und Rückfahrt muss ja Abfahrtsort und Zielbahnhof identisch sein.
Für die Hinfahrt würde ich mir ein Ticket von Essen nach Hamburg kaufen (weil Recklinghausen nicht möglich ist).
Für die Rückfahrt von Hamburg nach Essen.
Der Zug, der zurückfährt, hält ja auch in Recklinghausen. Kann ich, obwohl ich bis Essen gebucht habe, schon eine Haltestelle davor aussteigen oder muss ich tatsächlich bis zum Bahnhof fahren, den ich auch ausgewählt habe?
4 Antworten
Früher aussteigen ist natürlich nicht verboten. Aber bei der Hinfahrt musst du aufpassen. Du solltest die Strecke unbedingt komplett buchen. Dabei ist es auch egal, ob Direktverbindung oder nicht. Du solltest die Teilstrecken aber auf KEINEN Fall getrennt buchen. Sonst sieht es mit den Fahrgastrechten schlecht aus.
Falls du getrennt buchst (also Recklinghausen- Essen und Essen-Hamburg): Wenn der Zug nach Essen Verspätung hat, und du den Anschluss verpasst, musst du ein neues Ticket kaufen.
Kannst du natürlich. denke mal logisch wenn du nicht da bist, wer soll das wissen?
- Du kannst zwei getrennte "Hinfahrten" buchen, wobei du die 2. so buchst, dass es eben deine Rückfahrt ist.
- Gibt einfach deinen echten Wunsch-Start-Bhf. ein, es sollte dann autom. eine Bummelzug-Verbindung dabei sein, wenn's gerade keine SPFV-Verbindung gibt. Wenn die aber nicht den Umweg beeinhaltet, darfst du eben nicht über den Umweg-Bhf. gehen.
notting
Es wird dich niemand am Verlassen des Zuges hindern. Selbstverständlich darfst Du straffrei eine Station vorher aussteigen.