Ist das menschliche Bewusstsein dafür geeignet, absolute Wahrheiten wissen zu können, wo es nicht mal zwischen Glauben und Wissen einen Unterschied macht?
Glauben im Sinne von für wahr oder wahrscheinlich halten einer Annahme.
Wissen im Sinne von wissenschaftlich überprüfbare Fakten/Beweise.
7 Stimmen
7 Antworten
In bescheidenem Umfang sicher, was alltägliche Dinge betrifft.
Auch das meiste Naturwissenschaftliche, das nicht unter den Begriff Theorie fällt, dürfte die Wahrheit sein.
Strenggenommen kann das nur der für sich in Anspruch nehmen, der das Experiment gemacht hat (oder das Ergebnis benutzt hat, ohne auf Widersprüche zu stoßen).
Für uns sind diese Wahrheiten nur angelesen oder mitgeteilt. Darüber muss man sich im Klaren sein. (Ich hab wohl noch nicht mal "F=m•a" selbst überprüft...)
Was sind denn absolute Wahrheiten. Selbst physikalische Gesetze gelten nur bedingt bis sie widerlegt werden. Jeder Mensch hat seine begrenzte und gefilterte Wahrnehmung. Kein Mensch kann je völlig objektiv sein. Was soll es da für absolute Wahrheit geben? Was Glauben ist und Wissen, dazu würde dir jeder etwas anderes erzählen.
wo es nicht mal zwischen Glauben und Wissen einen Unterschied macht?
Zuerst einmal - was soll dazu eine Ja/Nein- Abfrage, das ist noch garnicht zielführend.
Ansonsten - das normale Bewußtsein macht immer einen Unterschied zwischen Glauben und Wissen - die Frage ist also schon mal daneben. Auch gibt es keine absoluten Wahrheiten so daß da Nichts erkannt werden kann - partiell und bedingt aber schon.
ist für das menschliche Bewusstsein dasselbe
Nein, weder für mich oder für dich.
Erst wenn man darüber reflektiert,
du meinst wohl zusamenspinnt
Das (normale) menschlische Bewußtsein impliziert schon Erkenntnis.
Wie oft wird gesagt "ich glaube (dies oder das) kann es aber nicht verstehen/beweisen.
Nein - du willst eine konstruierte Situation hinterfragen - oder belegen, daß für dich Glauben und Wissen nicht unterscheidbar sind ? Das hat eventuell etwas mit (reduzierter) Intelligenz zu tun - oder einfach mit redlichem Denken.
Es gibt keine erkennbaren absoluten Wahrheiten. Man kann sich der Wahrheit höchstens annähern. Ein Weg dazu ist das Erkennen von Unwahrheiten.
Wissen ist auch nur eine Form von Glauben. Es ist Glauben, bei dem man glaubt, auf Zweifel daran verzichten zu können.
es gibt viele Dinge die wissenschaftlich erforscht sind und durch Beweise nachvollziehbar. Ob es das Rad ist, Feuer, Telefon usw.
Es lässt sich damit eindeutig beweisen da diese Sachen täglich benutzt werden
Ob man etwas "weiß" (bewiesene Fakten), oder für die Wahrheit hält (Glaube), ist für das menschliche Bewusstsein dasselbe. Erst wenn man darüber reflektiert, kann man kategorisch einordnen.