Ist das ein original Apple 5W Power Adapter?
Hallo, Ich habe mir ein gebrauchtes iPhone 5s gekauft und frage mich jetzt ob ich den Power Adapter, den es dazu gab, ohne Gefahr nutzen kann. Das iPhone kam ohne OVP, nur Lighningkabel und Power Adapter als Zubehör. Deshalb bin ich mir nicht ganz sicher ob das ein originaler Power Adapter ist oder irgentein billiger Klon. Bei google konnte ich keinen finden der auch bei Salcomp hergestellt wurde und bei dem die Warnzeichen aussen, neben den Pins für die Steckdose sind. Bilder sind angehängt. Ist es sicher den zu Benutzen?


6 Stimmen
5 Antworten
Neue Apple 5W Power Adapter haben exakt diesen Aufdruck, mit dem kleinen oben und den Entsorgungshinweisen ganz Außen neben den Pins.
Diese Adapter werden in der Form schon seit einigen Jahren hergestellt, während dieser Zeit wurde der Aufdruck mehrmals geändert.
Probiere ihn aus …
Außerdem gibt es Möglichkeiten, dies mit Messgeräten zu prüfen.
Ich würde ihn zunächst akzeptieren. Ansonsten kann man die Adapter preiswert bei Amazon erstehen …
Du merkst es an der Wärmeentwicklung ^^
Also auf den Bilder sieht er Orginal aus. Die schriften die unten sind an den Pins, habe ich auch.
Gehörst auch zu den Sektierern die glauben dass der Oroginalaufdruck Apple ein Gerät besser machen , auch wenn es aus der gleichen Fabrik kommt. Egal ob die Dinger, explodieren, schlechte Schalter verbaut haben, ideal zum ausspionieren sind: HAUPTSACHE APPLE STEHT DRAUF;dann bin ich wer.
Unterschiede gibt es schon, siehe https://www.youtube.com/watch?v=_exfmbsPqEI
Die namhaften Hersteller sind eben oft schon wertiger im Detail, lassen sich das aber auch oft unangemessen hoch bezahlen. Für das billigste Angebot gilt aber fast immer: Du bekommst, was Du bezahlst und billig kaufen heißt zweimal kaufen.
zum Thema: Ich würde dem Adapter trauen.
Das ist ein originaler, kannst dir aber auch gefahrlos einen Ersatz von anderer Firma mit 5 facher Leistung kaufen. Auch der originale Apple Adapter ist Billigschrott aus China.
Produktion in China lässt sich nicht mit Billigschrott gleichsetzen...
Den Billigschrott vom Originalteil unterscheiden kannst du in der Regel ganz einfach anhand der scharfkantigen Plastikgrate.
Oh, fühlt sich ein Gläubiger auf den Schlips getreten? Ich habe eh geschrieben dass es ein Original ist. Und Apple produziert nicht in China weil es billig ist? Und Apple zahlt dort vernünftige Löhne??? Tja, und die Leistung ist tzrotzdem wesentlich geringer als die von anderen Adaptern.
Mehr als 5W (1 A bei 5 V USB-Spannung) brauchte dieser Adapter bisher nicht zu leisten, da er zum Laden von iPhones gedacht war, die ohnehin nicht mehr Strom ziehen...
Mag sein, dass der 2-Euro-Schrottadapter und das Originalteil für 20 € sogar in der gleichen Fabrik gefertigt werden. Was zählt, ist das Ergebnis – und der Unterschied ist nicht nur äußerlich in Optik und Haptik festzustellen, sondern vor allem wenn du das Teil aufmachst und einen Blick auf die Elektronik wirfst... Da ist der Unterschied sicherheitsrelevant. Nicht von ungefähr hat es bereits Todesfälle durch Billigschrott-Adapter gegeben, zumeist in China, welch ein Zufall...
Ich will keinesfalls sagen, dass man nicht für 2 € zumindest einen sicheren Adapter finden kann, oder dass Apple den 5W-Adapter nicht auch für den halben Preis anbieten könnte. Trotzdem ist letzterer keinesfalls als "Billigschrott" zu bezeichnen, nur weil er in China gefertigt wird...
Auf den Schlips getreten fühle ich mich dann, wenn Leute Blödsinn von sich geben. Ich meine, dann muss man gegensteuern.
Auch aussen an den pins? hier nochmal in hoher auflösung: https://www.dropbox.com/sh/nvv16m8pmggo88m/AABIFJ2qX9DRm6V0gleMtqUHa?dl=0