Ist das deutsche Bildungssystem absichtlich so schlecht, um Arbeiter statt Denker zu produzieren?

9 Antworten

Es wird zwar immer sehr darüber gejammert, aber SO SCHLECHT sind die vermittelte Bildung und die vermittelten Denkstrukturen dann doch nicht. Als Problem wird häufig eher die individuelle Förderung und die Aktualität mancher Aspekte des Lehrplans aufgeführt, nicht dass 'keine Denker' produziert würden.

Alles Absicht. Weil man in den 60ern unbedingt die Hauptschule einführen musste.

Komischerweise genau zu dem Zeitpunkt wo auch so viele Gastarbeiter nach DE gekommen sind.

Die sollen nur arbeiten, Steuern zahlen und sich wieder verpissen bevor sie Rente bekommen.


Eifel2024  16.07.2025, 22:34

Und heute ist die klassische Hauptschule dem Tod geweiht, ihre Akzeptanz ist auf dem Nullpunkt und deutschen Schülerinnen und Schülern kann man den Besuch schon fast nicht mehr zumuten. Erste Hauptschulen haben bereits die letzten deutschen Schülerinnen und Schüler der Schule verwiesen, weil ihnen ein weiterer Verbleib dort nicht mehr zuzumuten war.

MyNam3  16.07.2025, 22:47
@Eifel2024

Durch die Ausbeutung ausländischer Billiglöhner # Konzerne ect.

hat das eh keinen Sinn. 

Es sei denn man will sich später selbstständig machen.

Also gleich Studieren.

Die Schule vermittelt nur Bildung, um sich für den Beruf vorzubereiten. Den Rest liegt dem Schüler ganz alleine, wo man hingeht und wenn der Schüler es nicht hinbekommt und nicht mal an die Zukunft denken, dann selber Schuld

Nein. Die Leute verstecken sich nur gern vor der Realität: 15 % Superschlaue, 70 % Durchschnittsintelligenz, 15% nicht so schlaue Menschen. Alle wollen nur Superschlaue sein. Das ist die Fehleinschätzung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein, das Bildungssystem ist heutzutage so schlecht damit sich Leute aus eigener Motivation heraus mehr anstrengen und selber für die Schule oder Uni lernen.