Ist das demokratisch oder rassistisch wenn eine Person zu jemandem sagt Geh zurück da wo du herkommst!?

11 Antworten

Weder noch.

Wenn jemand zu uns kommt und um Schutz bittet, auf unsere Kosten vorsorgt werden muss und dann solche Sprüche ablässt wie:

  • Deutschland ist das letzte
  • Demokratien funktionieren nicht
  • Bald werden wir die Mehrheit hier haben und dann....
  • Mit Ungläuben (wir) können wir nicht zusammenleben.
  • Arbeiten kann ich ich nicht in Deutschland, dann kann ich ja meine 5 Gebete nicht mehr machen, ausserdem muss ich dann mit Frauen (Männer) zusammenarbeiten.
  • Was, wir sollen wieder zurück nach Syrien (es gab nur zeitlich begrenzten Aufenthalt) hat denn Deutschland nichts gelernt durch denn Holokaust, das ist rassistisch.

Dann ist das verständlich, wenn jemand so etwas sagt.

Weder noch.

Wer in

unserem Land

leben will, sich

unseren Gesetzen und gesellschaftlichen Regeln nicht anpassen und unterstellen will, wer Subkulturen und Parallelgesellschaften in

unserem Land

errichten und unterhalten will, wer in

unserem Land

kriminell wird - der soll dahin gehen woher er kommt.

Geht er nicht freiwillig so wird er gegen seinen Willen abgeschoben.

Was daran sollte "rassistisch" sein ??

Könnte man durchaus als rassistisch auffassen!

Wenn ein einheimischer zu einem Ausländer oder einem Mitbürger mit Migrationshintergrund sagt, das dieser gefälligst das Land verlässt und dahin zurückkehren soll, wo er oder sie herkommt, kann man daraus schließen, das die ausländische Person in den Augen des einheimischen, nicht mehr länger in diesem Land willkommen ist und als Störfaktor angesehen wird.


Skywalker17  13.07.2025, 13:35

Das wird ja niemand ohne Grund sagen!

Vanaheim  13.07.2025, 13:11

Also sagst Du das die reine Wahrheit "rassistisch" sei ?

Dg31one  13.07.2025, 13:32
@Vanaheim

Sofern das völlig grundlos gesagt wurde, nur weil eine Person anders aussieht oder eine andere Nationalität hat als wir, ist das nicht die "reine Wahrheit" sondern rassistisch! Ganz klar und eindeutig!

Stell dir mal vor, du bist in einem anderen Land und jemand kommt zu dir und sagt dir, das du dahin zurück gehen sollst wo du her kommst! Die Person sagt dir sowas nur, weil sie es für richtig hält und sich selbst im Recht sieht, so etwas zu sagen!

Du würdest dich vermutlich auch fragen, wer diese Person ist, um so etwas zu entscheiden!

Vanaheim  13.07.2025, 14:25
@Dg31one

.

Ich habe viele Jahre meines Lebens im Ausland verbracht, als Grenzgänger Jahre in der Schweiz gearbeitet und 6 Jahre weltweit als Soldat der légion étrangère. Und NIEMAND sagte mir je ich solle dahin gehen wo ich hergekommen sei.

In der Schweiz lag es wohl daran das ich mich als AUSLÄNDER IN DER SCHWEIZ so verhalten habe wie ich es von Ausländern in MEINEM LAND ebenfalls erwarte.

Es ist Tatsache. Man sollte die Herkunft niemals verschweigen müssen. Das er aus einem Land kommt was nicht hier ist. Wenn er scheiße baut soll er seine scheiße dort verursachen.


Also mir wurde schon öfter gesagt, ich solle dahin gehen, wo ich herkomme.

Liegt aber einige Zeit zurück.

Als 'rassistisch empfand ich es nichtmal, weil dieses Wort nicht so sehr herumschwirrte, wie neuerdings.

Allenfalls als unangenehm.

Es war nach meiner Scheidung, als ich einfach einen 'Cut machen wollte.

Also ging ich zu den Leuten, die zu mir als ehemals gut zahlendenm Urlauber immer gesagt hatten:

"Du bist jederzeit willkommen. Wir freuen uns immer, wenn Du hier bist."

Ok, in allen drei Ländern erklärte ich, dass ich nun geschieden bin, meiner Ex die Firma übertragen habe, und ich quasi nun vor dem Nichts stehe.

Ich wollte nur ein bescheidenes Zimmerchen, und Arbeit.

Idealerweise in einem Hotel, auf einem Campingplatz oder auch als Fahrer.

Leider schienen sich die Leutchen nun gar nicht mehr freuen, dass ich hier bin. Von 'willkommen habe ich auch nichts gespürt.

Aber: die sicherlich gut gemeinte Empfehlungen erhalten:

"Geh doch einfach dahin, wo Du herkommst. Solche wie Du jetzt einer bist, brauchen wir hier wirklich nicht ..."

Zumindest hatte ich es aufgrund spärlicher ofrr auch fast mittelmäßiger Sprachkenntnisse so verstanden.

Aber am Verhalten gemerkt, dass es schon auch so gemeint ist.

Ok, ein Tunesier gab mir Essen und Trinken aus, aufgrund langjähriger Bekanntschaft und viel Trinkgeld, das er im Laufe der Jahre von mir erhalten hatte.

Aber erklärte mir auch, dass ich ohne Geld oder spezielle und dort erwünschte Qualifikation dort keine Chance haben werde.