Ist calisthenics gleich effektiv wie das Gym?


11.07.2025, 13:26

Trainiere sonst immer im Gym

3 Antworten

Es ist anders.

Generell musst du wissen, was deine Ziele sind. Außerdem, dass es unterschiedliche Arten von Calisthenics gibt.

Generell ist es beim Muskelaufbau so, dass viele bei Calisthenics am Anfang das PRoblem haben, dass in der Vielzahl der Muskeln in jeder Übung immer der schwächste Muskel zuerst versagt. Das gleicht sich aber an, was für die Funktion und Muskelbalance sogar besser ist. Die anderen Muskeln langweilen sich aber in der Zeit und wachsen deshalb erst mal langsamer. Im Gym kannst du gleich jeden Muskel isoliert ins Versagen treiben, weshalb du von Anfang an mehr Gains an purer Muskelmasse machst.

"Hinten raus" gibt es eigentlich kaum Limits - klar, irgendwann kommst du in einen Bereich, wo die Ausführungszahl nicht mehr in der Hypertrophie liegt, aber Ausführungsvarianten, unilaterale Varianten oder Weighted Calisthenics, also mit Gewichtsweste oder Gewichtsgürtel regeln hier.

Jetzt muss man aber auch dazu sagen, die meisten Calisthenics-Athleten trainieren auf Static Skills (also Dinge wie Front Lever, Back Lever, Planche und Human Flag, die primär in der isometrischen Haltephase stattfinden und wo es prestigetechnisch möglichst lange gehalten werden) oder Freestyle (das ist dieses schnelle akrobatische Rumwirbeln an den Gestellen und am Boden, das ein bisschen aussieht wie eine Mischung aus Reckturnen, Poledance und Breakdance, je nachdem, woran du deine Figuren und Skills in schneller Abfolge abspulst). Die trainieren ohnehin in einem ganz anderen Modus und zwar auf Maximalkraft und Skills und nicht auf Muskelvolumen - denn Muskelvolumen heißt nicht zwingend Kraft (man kann Muskeln auch verdichten und deren Ansteuerung durch das zentrale Nervensystem trainieren, dafür müssen sie aber nicht unbedingt dick werden) und voluminöse Muskeln wiegen viel und sind auch tendenziell eher zwar stärker aber dafür auch träger, was gerade bei Skills mit langen Hebeln wie Front Lever, Back Lever, Planche, Maltese und Human Flag und auch bei der Schnellkraft-Ausführung im Freestyle enorm hinderlich ist.

Wenn du aber Street Lifting/Weighted Calisthenics als Ziel hast, dann baust du ähnlich gut (vielleiht etwas langsamer wegen der Problematik Verbund vs. Isolation) auf, wie im Gym. Und auch ohne Zusatzgewichte hast du noch lange Zeit Luft nach Oben um im Hypertrophie-Bereich zu bleiben, wenn du auf dicke Muskeln aus bist, z.B. durch die asymmetrischen Ausführungen wie Archer-Ausführungen bei Liegestützen und Klimmzügen.

Das einzige, was bei Calisthenics schwierig ist, ist die Oberschenkelrückseite und der Po. Ja, Squats und auch die asymmetrischen Varianten machen gut was für den Po, aber ein Ersatz für Hyperextensions und Hip Thrusts, einige der Killer-Po-Übungen schlechthin im Gym, findest du dort eher nicht. Und für den Biceps Femoris, also den Beinbeuger an der Oberschenkelrückseite, gibt es natürlich die Nordic Curls im Calisthenics - aber die sind so sauschwer, da ist doch so eine Beinbeugermaschine eine sehr dankbare Alternative.

Dann wäre da aber noch das Thema "spezifisches Training". Muskeln sind zwar immer stark, aber das nützt dir nichts, wenn dein zentrales Nervensystem damit nichts anfangen kann. Will heißen:

  • Wenn du im Gym isoliert trainierst, bist du isoliert auch sehr stark. Deine ersten Ausflüge an freie Langhanteln oder in en Körpergewichtstraining lässt dich schnell aussehen, wie ein Anfänger, der ein verdammt gutes Muskel-Kostüm angezogen hat.
  • Wenn du gleich an Langhanteln gehst, wirst du darin besonders gut - da hier aber die Muskelgruppen größer sind (ähnlich wie im Calisthenics) ist das eher ein Funktionstraining mit relativ viel Muskelaufbau - aber evtl. langsamer als in der Isolation. Du wirst auch nicht so gut in Körpergewichtsübungen sein, wie jemand, der mit Calisthenics anfgefangen und es durchgezogen hat, aber besser, als nach reiner Isolation
  • Und im Calisthenics wirst du halt darin am besten. Wie oben erwähnt, Muskeln evtl. was langsamer wachsend als an Maschinen. Langhanteln sind für dich neu, wenn du mal einen Ausflug zu diesen machst, du wirst schlechter abschneiden, als ein Lifter, aber besser als jemand, der nur isoliert trainiert hat. Du hast aber einen großen Übertrag in Sportarten, wo es auch auf Körperbeherrschung und Bewegung des Körpergewichtes ankommt, Geräteturnen oder Poledance sind ja eh sehr ähnlich mit Calisthenics (Front Lever, Back Lever, Iron Cross und Maltese kommen aus dem Reck- und Ringturnen, Planche aus dem Bodenturnen, die Human Flag und Dragon Flag -- letztere in diesem Fall nicht am Boden sondern im Shoulder Mount an der Pole - aus der chinesischen Pole-Akrobatik und dem modernen Poledance), aber auch z.B. wenn du später mal Bock hast, ins Ninja Warrior Training einzusteigen.
  • Kombinieren kann man sowas natürlich, egal ob Calisthenics und Isolation, Calisthenics und Lifting oder Lifting und Isolation, du nimmst aber neben Vorteilen (wie mehr Muskelmasse und zugleich mehr Körperbeherrschung) auch die Nachteile (die Muskelmasse wiegt was und macht dich bei Skill und Freestyle schwerer und behäbiger) mit - deshalb immer noch mal Zielsetzung hinterfragen.

Eine gute Mischung halte ich für sinnvoll.

Oberkörper: Calisthenics

Beine und isolierte Übungen: Gym

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Yakuzi 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 13:34

Aktuell isses bei mir

Push/Pull/Legs im gym

aber auch im Gym setze ich auf Dips und Klimmzügen mit Gewichten.

Toilette90  11.07.2025, 13:35
@Yakuzi

Hört sich gut an. Ich kann dir empfehlen für den front lever zu trainieren, dabei bekommst du den übelsten Lat und Bauch

Dazu muss man verstehen wie training funktioniert

Der Körper will überleben und passt sich so an dass die anforderung bewältigt werden kann

In calisthenics mit sovielen wiederholungen wird es fitness sein und ausdauer aber kein muskelaufbau

Erst wenn es so schwer ist dass nicht mehr als 20 wiederholungen möglich sind dann wird die muskelaufbau Synthese angekurbelt

Also ist es effektiv ? Kommt drauf an für welche Ziele

Muskelaufbau nein

Ausdauer ? Ja


Toilette90  11.07.2025, 13:34

Mit Zusatzgewicht bei den Übungen und eher exzentrischen und isometrischen Ansätzen, kann man definitiv eine ordentliche Muskulatur aufbauen.

Toilette90  11.07.2025, 13:38
@Dragonball99300

Es ist umständlicher, das stimmt. Dafür sieht es besser aus, als einfach irgendwo auf der Bank abzusumpfen

Toilette90  11.07.2025, 14:20
@Dragonball99300

Das stimmt. Ich wollte auch nicht beleidigend sein. Mir ist nur gerade das Wort absumpfen eingefallen und das hat mich amüsiert, deshalb hab ich es geschrieben. Sport frei!

Yakuzi 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 13:29

,,In calisthenics mit sovielen wiederholungen“

Es war aber Zirkelweise. Also im ersten 10 klimmzüge, ca 12 dips und 10 Liegestütze.

Dann den zweiten.

Möchte das neben 5 mal im Gym Training jetzt immer einmal die Woche einbauen.
Bin auch 1.94 und wiege knapp 90

Dragonball99300  11.07.2025, 13:30
@Yakuzi

Ja ist bombe mach ich selber manchmal aber man muss wissen das bringt keine dicke muskeln

Yakuzi 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 13:31
@Dragonball99300

Was ist mit Kraftsteigerung im Gym? Werde ich dadurch besser im Latzug oder dem Bankdrücken?