Ist 98% Luftfeuchtigkeit möglich.
Hallo heute ist mir im Fernsehen eine Einblendung aufgefallen, die angezeigt hat, dass der dort gezeigte Ort eine 98%ige Luftfeuchtigkeit besitzt. Bei genauerem überlegen tat sich mir dann die Frage auf wie das denn überhaupts machbar sei. Ich meine das würde ja heißen, das 98% der Luft aus Wasser besteht, das wäre ja dann fast wie Sprudelwasser. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, so dass ich jetzt auf einen hilfreichen Kommentar warte der mir eventuel erklären kann was damit denn überhaupts gemeint ist.
11 Antworten
Der Wert gibt die Sättigung, also den möglichen Höchstanteil an Feuchtigkeit in der Luft an. Es gibt auch Angaben von 100%. Das Bedeutet lediglich das die Luft soviel Feuchtigkeit gebunden hat wie es überhaupt möglich ist.
100 % Luftfeuchtigkeit heißt meines Wissens nach, dass die Luft nicht mehr in der Lage ist, noch Feuchtigkeit aufzunehmen. Verdunstung würde dann also nicht mehr stattfinden. Das hätte dann nichts mehr damit zu tun, dass die Luft nur noch aus Wasser bestehen würde. Warum soll es also keine 98 % Luftfeuchtigkeit geben?
kann auch 110% Luftfeuchtigkeit sein!
Die Luft kann in Abhängigkeit von der Temperatur und dem Luftdruck eine gewissen Menge Wasser aufnehmen (je wärmer und je höher der Luftdruck, umso mehr). 98% Luftfeuchtigkeit besagt, dass die Luft 98% der maximal möglichen Luftfeuchtigeit enthält. Ab 100% Luftfeuchtigeit bleibt der Wasserdampf nicht gasförmig, sondern wird flüssig und wird als Nebel oder Wolken (Aerosole) sichtbar. Das wird z.B. an einem kühlen Frühlingsmorgen sichtbar, wenn die Nebelschwaden über den kalten Boden wabern.
das würde ja heißen, das 98% der Luft aus Wasser besteht
Nein. Das bedeutet, dass die Luft zu 98% ihres Fassungsvermögens an Wasserdampf mit diesem gesättigt ist. Die Luft kann je nach Temperatur und Dichte unterschiedlich viel Wasserdampf aufnehmen, ohne dass er auskondensiert. Ist der Sättigungsgrad erreicht, gibts Niederschlag in irgend einer Form, sei es nun Morgentau, Nebel oder Regen.