ANHANG NICHT ÖFFNEN!

Der enthält eine Variante des Verschlüsselungstrojaners.

Diese Mails werden automatisch aus Textbausteinen zusammengesetzt und von Kriminellen verschickt. Die angegebenen Kontaktdaten existieren zwar teilweise wirklich, passen aber meist in ihrer Kombination nicht zusammen. Die angeblichen Absender-Adressen sind im Netz ergaunert oder per Zufall generiert und haben nichts mit den wirklichen Absendern zu tun.

...zur Antwort

Wenn er dir näher kommt, dann RENN WEG UND SCHREIE. Der ist doch nicht ganz sauber.

...zur Antwort

Ihn küssen wäre etwas umständlich da er ca 2 Köpfe größer als ich bin.

Das ist die absurdeste Ausrede eines Mädchens, die ich jemals lesen musste. Fass ihn an den Ohren und drück ihm einen auf. Fertig.

...zur Antwort

Nein heißt nein und wenn er das nicht kapiert, ist er für dich ungeeignet.

...zur Antwort

Es gibt Freisprecheinrichtungen und Stellen, wo man halten kann, oder?

...zur Antwort

Hihi... da benutzt ein Spammer bzw. Malwareverteiler deine Mailadresse als gefälschte Absender-Angabe. Dagegen kannst du nichts tun.

...zur Antwort

Die Konsole ist nicht zum "Hacken" da. Als ich mit der Computerei anfing, gab es NICHTS ANDERES als die Kommandozeile. Nicht mal eine Maus.

...zur Antwort

Wenn man abnehmen will, ist man weniger, nicht aber fast NICHTS. Watte ist kein Nahrungsmittel. Lass diesen selbstzerstörerischen Unsinn. Vermutlich musst du gar nicht abnehmen, sondern WILLST es nur, weil du ein gestörtes Selbstbild hast.

...zur Antwort

Was für Begriffe sind das denn? Hört sich verdächtig an. Setze den FF zurück oder lege mit seinem Profilmanager ein neues, sauberes, von kaputten Add-ons freies Benutzerprofil an und teste.

...zur Antwort

Das ist ein sog. Browser-Hijacker. Du hast dir durch Unaufmerksamkeit im Verlauf einer Softwareinstallation eine Toolbar bzw. ein Add-on andrehen lassen, das deine Startseite oder Suchfunktion manipuliert bzw. für Werbeeinblendungen sorgt. Zukünftig wähle bei Software-Installationen die benutzerdefinierte Variante, um solche unerwünschten Beigaben abwählen zu können. Methode zum Entfernen: AdwCleaner

...zur Antwort

Das steht alles im Handbuch des Motherboards.

...zur Antwort