IPv4 funktioniert bei Minecraft Server nicht - Spieler können nicht joinen?
Moin ihr Lieben,
ich habe mir einen 1.19.2 Minecraft-Server auf Windows 10 Home erstellt, die Ports in meiner Fritz!Box freigegeben (Meinen PC ausgewählt wo der Server läuft und TCP + UDP 25565) und zusätzlich die Ports auch in der Windows Firewall freigegeben bei Aus- und Eingehend mit jeweils wieder TCP + UDP 25565. Trotzdem kann man nicht mit meiner öffentlichen IPv4 Adresse joinen bzw. auch nicht mit der angegebenen DynDNS von NO-IP.
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte woran das liegt und ob es vielleicht einfacher ist einen Server über Linux laufen zu lassen.
Falls es hilft: Ich konnte auf meinem PC Docker nicht installieren, weil mein Bios wohl falsch eingestellt ist. Zumindest kam diese Fehlermeldung und Docker ist danach abgestürzt.
2 Antworten
Meines Wissens benötigt Minecraft nur TCP, nicht UDP.
Ich tippe auf DS Lite. Das sorgt dafür, dass Du per IPv4 nicht erreichbar bist.
Welchen Provider nutzt Du?
Schau mal auf Deinen Router. Welche IP-Adresse hat der Router vom Provider bekommen? Liegt die Adresse im Bereich 100.64.0.1 bis 100.127.255.254? Dann hast Du DS Lite.
Rufe mal eine Seite wie https://wieistmeineip.de auf. Ist die dort genannte Adresse eine andere, als die dem Router vom Provider zugewiesen wurde? Dann hast Du DS Lite.
Falls es hilft: Ich konnte auf meinem PC Docker nicht installieren, weil mein Bios wohl falsch eingestellt ist. Zumindest kam diese Fehlermeldung und Docker ist danach abgestürzt.
Das ist eine andere Baustelle ...
Du hast bestimmt DS-LITE...
Damit kannst du keinen IPv4 Service hosten, denn deine externe IP(v4) führt nicht zu deinem Rechner...
Probiers über IPv6 oder baue ein VPN zu einer erreichbaren IPv4 auf, das Anfragen auf diese IP, zu dir weiterleiten.
BtW, UDP kannst du dir sparen, das wird nicht benutzt...
Kläre erstmal, ob du tatsächlich DS-LITE hast - dein Netzbetreiber kann dir das sagen und es ist zu 99,9 % so, wenn du eine Glasfaser hast, oder ein Kabel, also nicht Telekom...
Ich habe tatsächlich DS-Lite und bereits ausprobiert, ob es dann mit einer IPv6 Adresse funktionieren würde aber leider hatte ich damit auch kein Glück. Wüsstest du noch einen einfachen Weg oder muss ich jetzt zwingend auf einen vServer bzw. VPS zurückgreifen?
Wie gesagt, eine Verbindung zu einem VPN Server wird helfen...
Ich habe das selbe Problem und ich habe einen 1 Euro Server bei Ionos gefunden... Allerdings ist das ein alter Vertrag, die neuen beginnen jetzt bei 2 Euro im Monat...
Entweder hostest du also über IPv6, was auch geht - habe ich schon ausprobiert, oder du nimmst eine Verbindung zu einem VPN Server, der dir den Port weiterleitet...
Wenn du dazu mehr Infos brauchst, melde dich nochmal, ich habe sicher noch die ganzen Links und Anleitungen, aber heut nimmer...
Alles klar, ich habe bereits ein Video gefunden, das alles zu dem VPN erklärt. Danke dir 💙
Danke schonmal für die Antwort,
also wenn ich einen ipv6-test.com Test mache steht dort, dass IPv4 sowie IPv6 supported werden und alle DNS Versionen reachable sind.