IP Adresse gehacked was tun?

3 Antworten

meine IP Adresse vom WLAN Router wurde gehacked

Nein - weil: Geht nicht.
Da ist schon manches Technik-Gebrabbel bei Star Trek logischer.

Der Typ kann jetzt mein Internet ausstellen, wann er möchte.

Du hast ein eigenes Internet? Sau teuer so was, das ist mal sicher.
...und Du hast dann keine Leute eingestellt, dies sich um so was kümmern?
...und warum lässt Du unbekannte Leute in Dein Internet?

Was soll ich jetzt machen, um ihm irgendwie aus dem Netzwerk zu werfen?

Am Besten Du schaltest Dein Internet ab und nutzt das normale, öffentliche Internet.
Wäre zumindest ein Anfang.


LUKEars  26.12.2024, 04:46
Du hast ein eigenes Internet?

hat das nich jeder? bei uns in der Firma läuft das „Intranet“ auch, wenn die Glasfaser in die große weite Welt kaputt ist...

mchawk777  26.12.2024, 11:50
@LUKEars
hat das nich jeder?

Das Internet (WAN) bezeichnet dis geografische Ausdehnung des Netzwerkes.
Ein Intranet bezeichnet begrenzte Ausdehnung des Nutzerkreises.
Es kann das Internet mit VPN-Techniken nutzen, es ist aber kein (eigenes) Internet.

Was aufgrund eines Routers so gut wie jeder haben dürfte ist ein LAN.

LUKEars  26.12.2024, 12:00
@mchawk777

warum heißt es dann „Internet Protocol“ (Abk.: IP)? das ist im Intranet genau dasselbe...

ich würd mal sagen, dass die Unterscheidung öffentliches/privates Internet ist... oder?

"Der Typ kann jetzt mein Internet ausstellen, wann er möchte."

Nicht möglich! Die IP-Adresse ist nur die Adresse deines Netzwerks, aber mehr auch nicht!

"Ich habe den Router bereits ausgesteckt und die IP Adresse wurde geändert, aber er hat trotzdem noch Zugriff."

Unmöglich!

  1. Ohne Strom läuft der Router nicht
  2. Ohne Internet kann man nicht drauf zugreifen!
  3. Wenn die IP-Adresse sich ändert kann er die neue nicht Wissen!
"Was soll ich jetzt machen, um ihm irgendwie aus dem Netzwerk zu werfen?"

1. Melde ihn, das was er sagt stimmt nicht

2. Wenn es dir sicherer vorkommt, dann installiere halt alles neu

Woher ich das weiß:Hobby – Ist halt so!

LUKEars  26.12.2024, 04:47
Wenn die IP-Adresse sich ändert kann er die neue nicht Wissen!

kann er wohl, wenn er Schadsoftware installiert hat....

LUKEars  26.12.2024, 04:52
@ForumLibhaber

woher soll der Böse ühaupt die IP-Adresse haben?

ansonsten: bei MS Windoofs reicht es u. U., wenn man ein JPEG ansieht...

ForumLibhaber  26.12.2024, 04:57
@LUKEars
"woher soll der Böse ühaupt die IP-Adresse haben?"

Interesant, vorhin als ich geschrieben habe, das es nicht möglich ist, schreibst du:

"Wenn die IP-Adresse sich ändert kann er die neue nicht Wissen!
kann er wohl, wenn er Schadsoftware installiert hat...."

Und jetzt Frage ich wie es gehen soll und dann soll es Plötzlich nicht mehr gehen?

Nein hat er nicht...hat er das kurz im Chat gesagt und damit gedroht? Ist absoluter Müll und Angstmache...es ist echt traurig, dass solche basis Internetdinge nicht in der Schule gezeigt werden, denn das ist echt Grundwissen..

  1. Hast du keine öffentliche IP vom "WLAN Router", sondern vom Modem.
  2. Du wirst nicht gehacked, wenn du auf Discord eine Freundschaftsanfrage annimmst. Wenn leute das in Discord tun könnten, währe das ein riesiger Sicherheitsskandal
  3. Er kann nicht "einfach dein Internet ausstellen, wann er möchte"....das kann höchstens dein Internetanbieter. Er könnte HÖCHSTENS, solange er deine IP hat, eine DDOS Attacke machen, aber das hat sich, sobald du eine neue IP hast, was sowieso regelmäßig passiert, eh wieder erledigt.
  4. Er ist auch nicht "in deinem Netzwerk"...

Erdbeere1495  26.12.2024, 01:48

Erste Person hier, die das sachgerecht und kompetent aufklärt... DANKE

Soul987  26.12.2024, 01:51

Auf den Punkt gebracht

suumcuique5786  26.12.2024, 02:11
sobald du eine neue IP hast, was sowieso regelmäßig passiert, eh wieder erledigt.

nicht zangläufig, bei ein paar Anbietern bekommt man eine statische IP

EinTyppie  26.12.2024, 02:26
@suumcuique5786
bei ein paar Anbietern bekommt man eine statische IP

Nö. IPv4 sind sehr rahres Gut. Anbieter spielen mit immer mehr Tricks, um IPv4 da zu behalten, zum beispiel den traffic teilweise durch IPv6 zu routen.

Um eine echte, statische IPv4 zu kriegen, will quasi jeder Anbieter extra Geld. Denn sowas brauchst du an sich nur, wenn du etwas hostest. Sowas wollen anbieter nicht einfach for free rausgeben.

suumcuique5786  26.12.2024, 02:40
@EinTyppie

Also ich hab hier noch einen der funktioniert auch noch. Unterm Strich denke ich mal, da er via Simkarte läuft wird es nur wie beim Handy sein, sind ja auch die selben datentarife

EinTyppie  27.12.2024, 00:58
@suumcuique5786

Du wirst bestimmt nicht eine statische IP damit haben.

Ich hab mir gestern kurz infos zu dem stick durchgelesen, das waren ja wirklich die scammigsten mongo preise, für die kleinsten Datentarife, die ich je gesehen habe

suumcuique5786  27.12.2024, 01:50
@EinTyppie

doch es war eine statische IP, kann ich dir sogar genau sagen, weil ich wegen der IP, wusste damal nicht mal das es owas gibt, in einem onine game gebannt wurde.

Und ja war ne klare Fehlinvestition damals

TomComputer123 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 01:51
  1. Okay danke
  2. Ist nicht direkt gehacked, aber auf jeden Fall konnte er meine IP Adresse ansehen
  3. Das dachte ich auch, aber er kann es er sagt ich habe keine Verbindung in paar Sekunden und dann ist das Internet wirklich aus, was mir ziemlich komisch erscheint.
  4. Alles klar, finde es trotzdem komisch, das er das nur mit meiner IP Adresse kann
  5. Ich habe den Router über Nacht ausgesteckt und morgen stecke ich ihn wieder ein vielleicht hilft das ja
  6. Danke für deine Antwort
EinTyppie  26.12.2024, 02:24
@TomComputer123
Alles klar, finde es trotzdem komisch, das er das nur mit meiner IP Adresse kann

Die IP ist eine sehr öffentliche Info. Jemand kann Anfragen von hunderten Geräten zeitgleich darauf losjagen, was deinen Router überlasten kann. Mehr ist da aber auch nicht dahinter, und ist nicht gefährlich.

Ich habe den Router über Nacht ausgesteckt und morgen stecke ich ihn wieder ein vielleicht hilft das ja

Reicht schon, wenn du den Stecker für 2 Sekunden draußen hast.

LUKEars  26.12.2024, 04:49
Er ist auch nicht "in deinem Netzwerk"...

es sollen schon welche durch das Angucken eines JPEG sich ein Computer-Virus eingefangen haben....

EinTyppie  27.12.2024, 00:56
@LUKEars
es sollen

Und die wahrheit ist, dass das nie passiert ist...fall nicht auf dumme creepy paste storys rein, mein gott

LUKEars  27.12.2024, 06:38
@EinTyppie
Und die wahrheit ist, dass das nie passiert ist...

Beweis? buffer overflow ist in JPEG decodern bestimmt ebenso denkbar, wie in allen anderen Programmen... warum sollten gerade JPEG decoder diese Art Fehler nicht aufweisen können?

EinTyppie  27.12.2024, 20:48
@LUKEars

Ein Buffer overflow ist inwievern ein Virus, den man sich einfängt? Dann passiert ein simpler Overflow, der PC reagiert drauf, oder crasht vielleicht, und das wars.

Eine simple Bilddatei kann keinen Virus übertragen...denn es ist ein Bild.

LUKEars  27.12.2024, 21:40
@EinTyppie

wenn es keine Krücken wie „stack canary“ gibt, dann kann es sein, dass die Rücksprungadresse durch den buffer overflow überschrieben wird, so dass jetzt irgendwas ausgeführt wird... vllt sogar code, der in den Stack beim buffer overflow geschrieben wird... nennt sich dann arbitrary code execution... und das würd ich dann mal als potentielle Schadsoftware durchgehen lassen...