Investieren in Aktien oder lieber Edelmetall also gold?
Gold hat eben den Vorteil das es nie ein Totalverlust geben kann im Gegensatz zu Aktien
und Gold gibt es ja schon viel Jahre vor christus und ist immer stabil im Wert
einfach Gold kaufen und mehrere Jahre im banktresor lassen
11 Stimmen
9 Antworten
Wenn du größere Geldreserven hast, so über 30 k, dann solltest du sowohl in Gold als auch in Aktien und ETF investieren.
Vor 100 Jahren galt der Richtwert: 1/3 in Gold, 1/3 in Wertpapiere (Aktien,...) und 1/3 in Immobilien zu investieren. Das ist heute noch eine gute Verteilung, aber für Immobilien benötigt man schon das 10-fache an Kapital.
Grundsätzlich sollte man nur jene Reserven langfristig investieren, die man kurzfristig nicht braucht. Man kann auch kleinere Beträge in Edelmetalle oder Aktien investieren, damit man es lernt und ein Gefühl dafür bekommt.
Immobilien kann man auch über Reits abbilden. 1/3 halte ich persönlich aber für Reits zu hoch
Aktien sind besser, werfen Dividende ab und langfristig erste Wahl. Es braucht halt Geduld. Breit streuen oder gleich einen ETF kaufen.
Kommt darauf an was du dir davon erhoffst. Willst du einfach nur eine sichere Anlage die auf jedenfall immer einen gewissen Wert hat oder willst du eine gut Rendite auf deine Anlage?
Es kommt drauf an was du willst. Rendite? Dann Aktien , Sicherheit dann Aktien breit gestreut. Aber als Beimischung ist Gold ok
Sind beides Sachwerte und ein paar Edelmetalle am Start zu haben (physisch, nicht als Zertifikat) ist nicht falsch.
Hier aber die großen Nachteile von Gold.
- Du musst es lagern und auch sichern
- Es wirft keine laufende Rendite ab (Zinsen, Dividende, etc.)
- Es ist ein Spekulationsobjekt mit überschaubarer Wertentwicklung.
Daher sollte der überwiegende Anteil der Sachwertinvestitionen in Aktien/Immobilien gehen.