Introvertierte sind auf Dauer langweilig?
Findet ihr Introvertierte auf Dauer langweilig?
26 Stimmen
11 Antworten
Überhaupt nicht. Wüsste auch nicht warum. Aber Extrovertierte finde ich oft anstrengend, da sie leider selten Verständnis haben für Leute denen es anders geht als ihnen.
Extrovertiert bedeutet ja hauptsächlich das man die Gesellschaft von Anderen braucht und Aufmerksamkeit genießt. Das verhindert nicht Tiefgründig sein zu können, aber wenige sind es.
Eine Mischung in dem Sinne das man mal extro, mal intro ist, gibt es nicht. Das wäre dann einfach das Mittelfeld. Aber ich bin zb ein extrovertierter Introvertierter. Ich ertrage nicht viel Gesellschaft, brauche meine Ruhe und beschäftige mich lieber mit mir selbst. Aber wenn ich mich wohlfühle (für ein paar Stunden), laber ich selbstbewusst und bin der Mittelpunkt der Runde.
Ein extrem extrovertierter kann nicht tiefgründig sein. Die Wenigsten, die es sind, sind auch teils introvertiert. Sie brauchen such mal bisschen ruhe für sicc, sind aber mehr gerne unter menschen.
was der Unterschied zwischen den beiden Spaten ist weiß ich.
Natürlich gibt es das. Da gibt es viele videos, studien etc. Zu. Mach dich einfach mehr darüber schlau.
Du redest in Widersprüchen. Erst behauptest du, das gäbe es nicht, dabei bist du selbst der Beweis, dass es das gibt. Macht doch irgendwie keinen Sinn oder?
außerdem: du kannst auch nur ein bisschen introvertiert sein, das glaube ich bei dir sogar mehr. Denn zum introvertiert sein gehört es viel mehr als nur mal Zeit für sich haben zu wollen.
Nein, da sind teils äußerst interessante Charaktere dabei.
Mich nerven eher übermäßig extrovertierte Menschen.
Überhaupt nicht. Stell dir vor du bist auf einer. Party und jeder versucht immer im Rampenlicht zu stehen. Anstrengend. Ich finde es gut, dass die Welt gemischt ist. Introvertierte sind ja nicht halbe Menschen. Du kannst dich mit ihnen genauso unterhalten. Sie warten halt ab, bis du signalisierst, dass du es möchtest. Dadurch, dass du zB Fragen stellst. Extreme können anstrengend sein. Aber das gilt in beide Richtungen. Besonders in einer Beziehung. Irgendwann muss der Partnerin halt zumindest wenn man unter sich ist auch auf dich eingehen. Also introvertierte von sich aus Dinge ansansprechen und extrovertierte auchbmal nur zuhören.
Sind die besten Menschen in meinen Augen.
Extrovertierte Menschen stehen meist gerne im Mittelpunkt, agieren Ich-bezogen und wollten nonstop Aufmerksamkeit. Sie müssen immer unter Menschen sein, um sich als "Nabel der Welt" zu präsentieren und zu fühlen.
Deswegen meide ich Partys etc. da wimmelt es nur von solchen Persönlichkeiten.
Im Gegenteil. Sie sind meist nicht so oberflächlich, machen sich über Vieles Gedanken und nehmen nicht alles als selbstverständlich hin. Dadurch sind sie auch meist objektiver und weniger voreingenommen, da bei ihnen die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Unvoreingenommenheit besser gegeben ist. In der Regel sind auch die inneren Werte ausgeprägter. Extrovertierte können manchmal überheblich wirken und schauen oft auf andere herab, weil sie sich mehr in der Welt bewegen und weniger im Geist.
Ich sag dazu nur oberflächlich und Ich-bezogen. Sie sehen andere Menschen nicht sondern nur sich selbst.
Das ist das Schöne an Introvertierten, sie nehmen den Menschen auch als Menschen wahr und sehen weitaus mehr als nur reine Oberflächlichkeiten.