Internet Problem?


30.12.2024, 21:55
  • Das Problem das die W-LAN verbindung besser ist als LAN existiert nicht nur bei mir im Zimmer sondern auch bei anderen Laptops im Haushalt
  • Wir sind bei Vodafone und haben eigentlich eine echt gute Leitung.
  • W-LAN läuft über Repeater zu mir ins Zimmer
  • LAN ist um einiges Schlechter als W-LAN
  • LAN läuft über einen Stecker ,,Fritz Powerline´´

30.12.2024, 22:11
  • Ich benutze Windows 11

5 Antworten

Zunächst, ist es meiner Meinung nach korrekt das bei dir Internet über WLAN schneller ist als über dein LAN.

Der Grund liegt darin, das du Powerline verwendest. Also LAN über die Stromleitung. Hab noch nie erlebt, das man damit gute Ergebnisse erzielt.

Dein wlan hingegen wird „Verstärkt“ durch den repeater. Dies hat auch Einfluss auf die Geschwindigkeiten aber nicht so Stark wie powerline.

Nebenbei, 128mbit down und 54mbit up nicht unbedingt schlecht.

Da du aber angegeben hast, das die Werte nachts entsprechend schlecht sind, kann das verschiedene Ursachen haben.

Angefangen damit, dass alle gerade das Internet benutzen, durch z.b. Filme streamen, natürlich auch die Kapazität pro Nutzer geringer ist.

Problematisch ist auch der hohe ping. Dies ist auch damit verbunden dass ihr powerline und Repeater verwendet.

Folgendes wäre möglich um das Problem ggf zu beheben:

Statt Repeater, Access points verwenden, welche direkt per LAN, und ohne powerline angeschlossen sind. Und erst recht alternative zu powerline suchen.

Oft gibt es in jedem Zimmer Netzwerk Dosen, die zentral zusammen laufen, und die man mit einer Netzwerk Switch an den Router anschließen kann. Daran kann man dan Access Points für wlan oder direkt Geräte per lan anschließen.

Interessant wäre mit welchen Kapazitäten euer Anschluss gebucht wurde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Information Engineering Studium
  • Dieses Fritz!Powerline wird bei dir am Rechner als LAN angezeigt, weil es eine Kabelverbindung vom PC zu dem Powerline-Adampter gibt, aber eine "richtige" LAN-Verbindung ist das nicht, dafür bräuchte es ein LAN-Kabel direkt zum Router
  • Ethernet über Powerline ist im Vergleich zu LAN und meist auch WLAN instabiler und langsamer, weil jede Störung, die durch ein anderes Gerät am Stromnetz verursacht wird, die Datenübertragung bremst. Insbesondere Motoren und Geräte mit Schaltnetzteilen sind böse.
  • Das Ganze hat mit deinen Problem, das es langsam wird wenn andere Streamen, nichts zu tun. Wenn es bei dir gut funktioniert, wenn du "alleine" bist, ist erstmal grundsätzlich die Verbindung in Ordnung. Irgendwelche Treiber würde ich da jetzt nicht anfassen.
  • Das es langsamer wird, wenn andere Streamen, liegt einfach daran, dass ihr euch die Bandbreite teilt. Sowohl im WLAN als auch bei der Internetanbindung. Ein 4k Stream sind ca. 25 MBit/s, mit den restlichen 75 MBit/s sollte spielen eigentlich kein Problem sein. Aber warum dein WLAN dabei gleich so mächtig einbricht weiss ich nicht, evtl. steht das andere Gerät ungünstig (genau zwischen Router und dir/dem Repeater?) und stört den Empfang.
  • Aufwendige, aber effiktivste Lösung wäre, ein richtiges LAN Kabel zwischen dem Router und dir zu ziehen (oder alternativ Router zum Streamer, Hauptsache ihr benutzt nicht das gleiche WLAN)
  • Ansonsten kannst du probieren, den Repeater woanders aufzustellen, etwa in direkter Linie zum Router auf halber Strecke, oder, falls da genau der Streamer drauf liegt, auch versetzt
  • Sofern der Router und Repeater 2.4 und 5 GHz Band kann, versuche mal das Andere zu nehmen, (das was das Streamer nicht nimmt; am PC WLAN-Einstellungen/Weitere Adapteroptionen/Tab Erweitert/Wireless Mode)
weiß aber nicht wie.

Die beste Lösung ist Ethernetkabel vom Router aus zu verlegen.

Das Powerline schlechter ist als WLan kann vorkommen.

Woher ich das weiß:Recherche

Wieso das WLAN bei dir stärker ist als LAN kann ich nicht nachvollziehen. Was für eine Internet-Leitung / Tarif habt ihr, welcher Router ist installiert und welche Repeater nutzt du?


ichweisnix  30.12.2024, 22:58
Wieso das WLAN bei dir stärker ist als LAN kann ich nicht nachvollziehen.

Na weil das LAN halt Powerline und nicht Ethernet ist. Und da hängt es halt von den Stromkabeln in der Wohnung ab.

LAN Treiber aktualisieren.

Kabel erneuern.

Abends wird es schlechter, weil zu viele Leute online sind.


aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 21:53

Kabel ist mittlerweile schon erneuert, sei es am Router und auch bei mir im Zimmer

kurze Info, das Problem das das W-LAN besser ist als LAN existiert auch bei den anderen Laptops im Haushalt nicht nur bei mir (wird im Beitrag geupdated)

Wie aktualisiere ich die Treiber??

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:04
@Jensen1970

Gerade mal unter dem Geräte-Manager geschaut Treiber ist auf dem aktuellsten Stand

Ich zitiere: Windows hat festgestellt das der beste Treiber für dieses Gerät bereits installiert ist. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf Windows Update oder auf der Website des Geräteherstellers.

  • Windows-Update wird bei mir eigentlich regelmäßig gemacht jedoch besteht das Problem schon länger
Jensen1970  30.12.2024, 22:06
@aeofpaSUDF

Seite, Windows 95 funktioniert diese Art der Treiberaktualisierung nicht, schau mal auf das Datum.

dennis4711  30.12.2024, 22:07
@aeofpaSUDF

Gehe unter Geräte-Manager (Rechtsklink Windowslogo) und wähle das Gerät aus, Treiber aktualisieren aus oder eben unter der Herstellerwebseite.

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:10
@Jensen1970

Soweit ich weiß ist Windows 95 ein Betriebssystem??? Mein Betriebssystem jedoch ist Windows 11. (wird im Beitrag aktualisiert)

dennis4711  30.12.2024, 22:11
@Jensen1970

Du wählst das Gerät an unter Netzwerkadapter. Dann unter Treiber aktualisieren > Automatisch nach Treiber suchen.

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:12
@dennis4711

Worunter finde ich Windows-Logo??? Ich hab um ehrlich zu sein absolut keine Ahnung was du meinst tut mir leid!

Jensen1970  30.12.2024, 22:12
@dennis4711

Seite, Windows 95 funktioniert diese Art der Treiberaktualisierung nicht, schau mal auf das Datum.

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:13
@dennis4711

Genau das habe ich gemacht unter dem Geräte Manager jedoch hat der mir gesagt Treiber ist bereits auf dem besten stand

dennis4711  30.12.2024, 22:14
@aeofpaSUDF

Links unter in der Taskleiste findest du doch ein Logo aus vier Quadraten oder suche nach Geräte-Manager.

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:16
@dennis4711

@aeofpaSUDF

Links unter in der Taskleiste findest du doch ein Logo aus vier Quadraten oder suche nach Geräte-Manager.

  • Das mit dem Geräte Manger -> Netzwerk Adapter -> Treiber aktualisieren -> automatische Suche -> Ich zitiere: Windows hat festgestellt das der beste Treiber für dieses Gerät bereits installiert ist. Möglicherweise gibt es bessere Treiber auf Windows Update oder auf der Website des Geräteherstellers.
dennis4711  30.12.2024, 22:16
@aeofpaSUDF

Was du auch machen kannst, den Treiber deinstallieren und dann neu starten. Installiert der sich selber neu. Ich würde aber vorher auf der Herstellerwebseite gehen. Was für ein Prozessor hast du?

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:23
@dennis4711

Ich habe eventuell noch einen Verdacht:

Name des Netwerkadapter:

  • Realtek PCIe GbE Family Controller

Hat es eventuell etwas damit zu tun??

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:30
@aeofpaSUDF

zu deiner Frage zum Tarif und so, kann ich das irgendwie herausfinden ohne das ich meine Eltern dafür Fragen muss ???

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:30
@dennis4711

zu deiner Frage zum Tarif und so, kann ich das irgendwie herausfinden ohne das ich meine Eltern dafür Fragen muss ???

aeofpaSUDF 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 22:34
@dennis4711

Treiber sind laut der AMD Software App aktuell

  • Version 24.9.1
  • Veröffentlicht: 19.08.24
dennis4711  30.12.2024, 22:37
@aeofpaSUDF

In der Fritzbox wird der angezeigt. Kann eigentlich nicht der Gigabit-Tarif sein. Ich lade sehr viel herunter und schaue Fernsehen. Mit Online-Gaming kenne ich mich wenig aus.

dennis4711  30.12.2024, 22:44
@aeofpaSUDF

Die Zugangsdaten stehen unter der Fritzbox. Aber lasse das lieber. Über Powerlink müsste es eigentlich funktionieren. Es kann an vielen Faktoren liegen. Schwacher Tarif, Router nicht Leistungsstark, Software des Routers und Mesh nicht aktuell. Auch die Schnittstelle im Notebook kann langsam sein.