Infos zu cloroform?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

1. Seit ca. 1900 nicht mehr. Lässt sich einfach extrem schlecht dosieren, da man es einatmen muss. Außerdem ist es gesundheitlich nicht gerade unbedenklich. Dadurch häuften sich Komplikationen und Todesfälle.

2. Äther ist der alte Begriff für Ether, eine Verbindungsklasse, die das allgemeine Strukturmotiv R-O-R aufweist. Wenn früher von Äther gesprochen wurde, meinte man meistens Diethylether. Mit Chloroform gemeinsam hat es eigentlich nur seine Flüchtigkeit und narkotische Wirkung. Letztere war praktisch besser anwendbar und vor allem weniger gefährlich und der Ether hat deswegen Chloroform wieder weitestgehend ersetzt, zumindest so lange bis es bessere Narkotika gab.

3. Kannst du auf Wikipedia nachlesen. Sehr geläufig sind sie als Lösungsmittel in Forschung und Industrie.

4. Deutlich länger als es Filme suggerieren. Ein Tuch mit etwas Chloroform drauf reicht bei weitem nicht, um einen direkt umfallen zu lassen. Man musste das Narkosegas dauerhaft einatmen, weil man sonst relativ zügig wieder aufwacht.

5. Wie gesagt, Wikipedia ist für sowas eine gute Anlaufstelle.

sowohl Äther als auch Chloroform historisch wichtige Anästhetika, wurden aber aufgrund ihrer Risiken durch modernere, sicherere Anästhetika ersetzt. Beide Substanzen sind bei chronischer Exposition gesundheitsschädlich. Chloroform ist krebserregend. Äther ist vor allem entzündlich....

Chloroform wird glaube ich, vorwiegend als Lösungsmittel in der Industrie und der Forschung verwendet, z. B. Antibiotika. Es ist aber stark reguliert, da es potenziell gesundheitsschädlich ist.

Äther wird selten noch als Anästhetikum verwendet...glaube ich