In Wärmepumpen, die draußen vor der Tür stehen, dreht sich etwas. Was passiert, wenn da jemand einen Stock reinsteckt?
4 Antworten
Die Anlage geht auf Störung oder kann sogar kaputt gehen. Eigentlich doch verständlich.
Je nachdem, manche haben bereits eine Drehzahlüberachung für den Lüfter, spätestens wenn der Druck im Kältekreislauf zu hoch wird dürften die auf Störung gehen
Ja, mal davon abgesehen dass ich eine Wärmepumpe für die dümmste Art zu heizen halte
Überlegen ob wir von Gas auf Wärmepumpe umsteigen. Lagerfeuer im Wohnzimmer finde ich dümmer
O_o Nicht verallgemeinern, Erdwärmepumpen sind tendenziell eher die beste Art zu heizen.
Als Ergänzung zur Gasheizung mit Photovoltaik kann das sinnvoll sein, aber genau wenn es kalt ist haben Luftwärmepumpen den schlechtesten Wirkungsgrad
Deswegen ja nicht verallgemeinern. Du hast Wärmepumpe geschrieben und das deckt halt alle Möglichkeiten der Technik ab.
Er redet von einem Ventilator vor der Tür ---> = keine Erdwärme
Komm von Deiner Leitung runter. Du hast Wärmepumpe geschrieben, dass deckt alle Wärmepumpen ab und nicht eben nur Luft.
Respekt, dass Du das für Dich erkennst, zeigt schon irgendwie Größe.
Das ist einfach nur ein "Ventilator".
Der bläst die Außenluft durch den Wärmetauscher der Wärmepumpe.
Wird der blockiert, dann kommt keine Luft mehr durch den Wärmetauscher und dann gibt es keine (oder nur sehr wenig) Wärme mehr die gepumpt werden kann.
Dann geht entweder der Stock kaputt oder die Wärmepumpe.
Also ist es in der Hinsicht ungefährlich (Vandalismus etc.), wenn wir eine Wärmepumpe anschaffen?