Ihr habt jemanden, den ihr sehr gern habt, ein unrecht angetan und bereut dies zutiefst, weshalb ihr um Vergebung bittet und euch wieder versöhnen wollt?
Doch diese Person wurde zu stark verletzt, weshalb er euch nicht mehr vertraut und Angst hat, das ihr wieder so reagieren könnt und bleibt deshalb auf Distanz. Wie würdet ihr versuchen es wieder gut zu machen, um sein Vertrauen zurückzugewinnen?
4 Antworten
Hallo PositivMinds789👋
Ehrlich? Gar nicht. So traurig und rigoros das auch klingt, doch wäre es andersrum, ich wäre stark verletzt und enttäuscht, dann würde ich den Kontakt abbrechen und würde es dementsprechend nicht gut finden, wenn mir jemand aufs Dach steigt und das unbedingt gut machen will - manche Dinge kann man nicht wieder gut machen.
Noch dazu, hat auch die eigene Handlungsfreiheit Grenzen. Ich kann mich entschuldigen, was ich nicht kann ist jemanden dazu zu bringen oder "zu zwingen" mir wieder zu vertrauen, das ist was, dass geht von der anderen Person aus, die Bereitschaft muss da sein das wieder zu wollen und kann man das nicht, weil der Schmerz wirklich zu tief sitzt, dann hilft da kein "Ich beweise dir bla, bla, bla" mehr, was futsch ist, ist futsch.
Und das würde ich nicht wollen, vertraut man jemandem nicht mehr und schafft man es nicht, das vertrauen wirklich wieder aufzubauen, dann merkt man das in der Beziehung, im Umgang miteinander, man vertraut sich nicht mehr an, man ist unterbewusst immer noch verletzt, tut aber vllt. so als würde das schon vergehen.
Es ist sehr gut, dass du dein Verhalten bereust. Wenige tun das.
Wichtig wäre natürlich zu wissen, ob es etwas war, was du nicht wiederholen würdest und die verletzte Person sicher sein kann, dass es nicht mehr vorkommt.
Möglich, dass die Verletzung ein Treffen erstmal nicht zulässt oder es nur bei einer Aussprache bleibt. Verletzungen brauchen Zeit. Sei geduldig. Hab Verständnis. Eine ernstgemeinte Entschuldigung kann die Heilung jedoch beschleunigen. Das widerum kann später dazu führen, dass die Beziehung noch eine Chance bekommt.
Ich würde mich erstmal per WhatsApp oder Mail melden und fragen, ob die Person zu einem Treffen bereit wäre.
In der Nachricht würde ich mich entschuldigen und würde auch erwähnen, dass ich es verstehen würde, wenn die verletzte Person, sich erstmal oder gar nicht auf ein Treffen einlassen könnte.
Die Entschuldigung ist am wichtigsten. Es ist damit nicht gleich alles wieder gut aber kann definitiv helfen, dass der Schmerz besser verwunden wird.
Man kann nichts erzwingen aber das gehört sich definitiv, wenn man etwas getan hat, was geschadet hat, sich zu entschuldigen.
Solltest du noch eine Chance erhalten, versuche es nicht zu wiederholen und arbeite daran. Zeige der Person nicht nur in Worten, sondern auch in Taten, dass es dir wirklich Leid tut und du es nicht wieder tust.
In dem du nicht nur Worte gebrauchst, sondern es ihm täglich aktiv in Taten beweist, damit er wieder Vertrauen in dich entwickeln kann. Kann aber trotzdem sein, dass das alte Vertrauen nicht weder zurück kommt.
Zuerst einmal Kontakt zu dieser Person aufnehmen. Dann ein Treffen anbieten. Darüber persönlich reden.
Will diese Person weder den Kontakt noch telefonieren noch Treffen. Hast du das zu akzeptieren.